Zum Inhalt

WSBK Test Phillip Island

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: WSBK Test Phillip Island

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Caspian921 hat geschrieben:is schon irgenwie komisch und schade zugleich, keine Yam mehr in der Aufstellung lesen zu können
die Aufstellung sieht mittlerweile sowieso fast aus wie ein Championat der europäischen Zweiradhersteller :shock:
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: WSBK Test Phillip Island

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Hannes_T hat geschrieben:Der Carlos wird nicht unglücklich darüber sein, dass er noch ein Jahr mit dem Gitterrohrrahmen fahren kann ... in Wahrheit allerdings jetzt schon ein Desaster für Ducati in Hinblick auf die Panigale ...

.... und ja: ich trau es ihm durchaus zu, dass er nochmal den Titel holt auf dem "alten" Bock ...
Naja, ganz so schlimm sehe ich das nicht.
Schon 1994 mit der 926 und 2007 mit der 999 ist Ducati jeweils mit dem alten Modell in der Superbike WM gefahren und das Ganze hat sich nicht wirklich negativ auf die Firma ausgewirkt, oder?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: WSBK Test Phillip Island

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

@Michael,

da hast du grundsätzlich schon recht, die Masse der potentiellen Kunden verfolgt das vermutlich ohnehin nicht so im Detail. Persönlich finde ich es aber nicht unbedingt als optimal, wenn das Konzept des "rahmenlosen" Motorrades in der MotoGP wegen Unfahrbarkeit (zumindest für Vale) gekickt wird und auch in der Superbike WM nicht mit aktuellem Material gefahren wird. Einerseits gut, weil bewährt schnell, andererseits keine gute Optik. Bin trotzdem Duc-Fan ;)
"Omne animal post coitum triste"
  • robbe #11 Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 6. November 2011, 15:17
  • Wohnort: Hamburg

Re: WSBK Test Phillip Island

Kontaktdaten:

Beitrag von robbe #11 »

So, Sykes ist heute eine 1:31,7 mit nem Qualifyer gefahren, auf nem Rennreifen hat er eine 1:31,9 min geschafft. Haslam ist eine 1:32,0 gefahren und die beiden Aprillias haben es auf eine 1:32,5 gebracht.

Melandri ist gestürzt weil Fabrizio wohl auf einer Bummelrunde unterwegs war, Melandri musste daraufhin eine vollberemsung einlegen um die Kollision zu vermeiden.

Laverty ist wohl auch gestürzt und ist im Krankenhaus und hat sich wahrscheinlich den äussersten Mittelhandknochen gebrochen, da er bei seinem Sturz auf beiden Händen gelandet ist.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK Test Phillip Island

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

So, die Zeiten von heute:

1.Checa (Spa-Ducati) 1’31”8
2. Sykes (GB-Kawasaki) 1’31”9
3. Haslam (GB-Bmw) 1’32”2 Q
4. Biaggi (Ita-Aprilia) 1’32”3
5. Lascorz (Spa-Kawasaki) 1'32”4
6. Smrz (CZE-Ducati) 1'32”4
7. Laverty (Irl-Aprilia) 1’32”5
8. Fabrizio (Ita-Bmw) 1’32”6 Q
9. Berger (Fra-Ducati) 1’32”9;
10. Melandri (Ita-Bmw) 1'33”0
11. Camier (GB-Suzuki) 1’33”1
12. Giugliano (Ita-Ducati) 1’33”5
13. Guintoli (Fra-Ducati) 1’33”5
14. Badovini (Ita-Bmw) 1'33”8
15. Johnson (Aus-Bmw) 1’34”1
16. Zanetti (Ita-Ducati) 1’34”7
17. Salom (Spa-Kawasaki) 1’34”9.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK Test Phillip Island

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: WSBK Test Phillip Island

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Sykes soll 1:31,7 mit Q gefahren sein...
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • 27 Offline
  • Beiträge: 705
  • Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 12:53
  • Motorrad: Tigerduck !

Re: WSBK Test Phillip Island

Kontaktdaten:

Beitrag von 27 »

22.02.2011
http://www.motorsport-total.com/motorra ... 22202.html
Die kombinierten Testzeiten von Montag & Dienstag
01. Carlos Checa (Ducati) - 1:30.578 Minuten
02. Sylvain Guintoli (Ducati) - 1:31.196
03. Jonathan Rea (Honda) - 1:31.206
04. Jakub Smrz (Ducati) - 1:31.654
05. Joan Lascorz (Kawasaki) - 1:31.866
06. Max Biaggi (Aprilia) - 1:31.870
07. Michel Fabrizio (Suzuki) - 1:32.113
08. Marco Melandri (Yamaha) - 1:32.122
09. Eugene Laverty (Yamaha) - 1:32.137
10. Tom Sykes (Kawasaki) - 1:32.272
11. Noriyuki Haga (Aprilia) - 1:32.299
12. Josh Waters (Suzuki) - 1:32.394
13. Ruben Xaus (Honda) - 1:32.405
14. Leon Haslam (BMW) - 1:32.413
15. James Toseland (BMW) - 1:32.880
16. Troy Corser (BMW) - 1:32.994
17. Ayrton Badovini (BMW) - 1:33.233
18. Bryan Staring (Kawasaki) - 1:33.398
19. Akira Yanagawa (Kawasaki) - 1:33.432
20. Maxime Berger (Ducati) - 1:33.485
21. Roberto Rolfo (Kawasaki) - 1:33.514
22. Leon Camier (Aprilia) - 1:33.560
23. Mark Aitchison (Kawasaki) - 1:33.721
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: WSBK Test Phillip Island

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Worauf willst du hinaus? 2011 war es wesentlich wärmer in PI.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK Test Phillip Island

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Leute, es sind Tests und die fahren mit komplett neuen Reifen. 17" anstatt 16,5".

Aussedem waren das private Tests, die offiziellen Tests Anfang nächster Woche dürften nochmal niedrigere Zeiten zeigen. War letztes Jahr auch so.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten