Zum Inhalt

Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Normen hat geschrieben:
Paul23 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: Ihr dürft das also nicht mit Städten wie Hamburg oder Köln vergleichen :wink:

Grüße Normen
Normen, vielleicht gibt es eine alternative über LTE oder Sattelit.

wenn ich mir die preise ansehe, mit 49€/mtl, da wird mir übel... :evil:

Da gibts keine Alternativen...Sat hat hier im Ort jemand - -der bezahlt ein Vermögen - bzw. seine Firma bezahlt es für ihn :wink:
Zur Zeit bezahle ich fur eine 500er Verbindung 25,- Euro im Monat, das ist dann dsl light - -also - es kann nur besser werden.
  • Benutzeravatar
  • Elefantenhelm Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:24
  • Motorrad: R1 und R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Exakt in der Mitte von Deuschland

Re: Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Elefantenhelm »

Ja genau, schau doch mal nach, wie schnell LTE bei dir ist. Bevor hier das Glasfaserkabel verlegt wurde, hatte ich über Vodafone auch das LTE getestet.

....

oh, ich kam grad auf die Idee, mal nachzuschauen, was LTE kostet:
http://dslshop.vodafone.de/eshop/consum ... _iprospect

Ämmm, vergiss es. Da kannste auch das Kabel Dingsbunks nehmen. Somal ja auch LTE komplet über Funk funktioniert, und da so Spielerreichen, wie eine Portweiterleitung nicht funktonieren. Aber ich denke, das brauchst du auch nicht.
Egal. Ist den bei den 50€ Telefon dabei? Oder brauchste dafür noch mal extrea nen Anschluss?

und wo wir grad dabei sind, die Penislänge zu vergleichen:
Bild
Dieses Jahr leider etwas zu wenig Renntrainings
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Re: Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

Thomsen hat geschrieben:Ich würde die schnellste verfügbare Variante zusammen mit einer Flatrate
buchen. Das ist bezahlbar und man hat Ruhe. Außerdem wird da auch
Internet TV interessant. Das gibt es nicht nur bei der Telekom, sondern
auch z.B. bei Unitymedia. Ich hab t-home von der Telekom und möchts
nicht mehr missen.

Die Frage ist was sie überhaupt liefern können.
Du musst dich kundig machen für was du bezahlen willst und was du dafür garantiert bekommst.
Wenn durch die 16k Leitung nur 8k ankommen hast du auchnix gekonnt.
DSL 6000 Garantiert dir z.B. für 3000 hier im Nachbarkreis kriegen wir nichmal die mit unserer 6000er leitung sind 2800 die ankommen, Osthessische Provinz ebend. Ist zwar denkbar schlecht aber es reicht ansich fürs schnelle surfen.

Btw. ich nutze Beruflich USB-Stick also über UMTS, das rennt gut genug für ~30€ im Monat. Vergleichbar mit 3000er Standleitung. Einziger Nachteil die "Flatrates" sind nach GB beschränkt auch die reinste Verarsche.... teilw. sind nur 3GB pro Monat frei und die ziehst in zwei drei Wochen weg.
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Skyver hat geschrieben: Bild 8) 8) 8) Mit meinem Uraltlaptop ;)

Aber Kernaussage für Normen sollte doch hier schon gesagt sein: "Schneller und damit teurer geht später immer noch ohne Zusatzkosten. Zurück eher nicht"
Alex, du spielst unfair und benutzt UNI-Leitung 8) :lol:
Hast also länger nur wenn Du in der UNI bist :lol: :lol: :lol:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Nimm die schnellste Leitung.
Beim Moped nimmst du ja auch das schnellste oder?
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Ich habe die 50Mbit Leitung von Kabel BW - im Grunde völlig unnütz, da du nirgendwo die Leistung abrufen kannst.

Im Grunde genügt alles ab 16Mbit locker und dann kommt es eben auf die Angebote an...werde kündigen auf den nächsten Termin und auf 25Mbit runter stufen..vor kurzem haben sie mir angeboten auf 100Mbit zu erhöhen...auf die Frage "..für was" kam keine Antwort :)
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Paul23 hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben: Bild 8) 8) 8) Mit meinem Uraltlaptop ;)

Aber Kernaussage für Normen sollte doch hier schon gesagt sein: "Schneller und damit teurer geht später immer noch ohne Zusatzkosten. Zurück eher nicht"
Alex, du spielst unfair und benutzt UNI-Leitung 8) :lol:
Hast also länger nur wenn Du in der UNI bist :lol: :lol: :lol:
Hi Paul, du alten Gesichtsakrobat! :)
Naja, ich hab die Unileitung sozusagen auch daheim, da am Netzwerk angeschlossen 8) Was meinst, warum ich so lange studiere? :lol:
Aber hab noch ein paar mal rumgespielt mit diesem Test. Ping von 5, Download mit 80 und Upload mit fast 40 hab ich teilweise geschafft 8)

Wichtig ist doch nur, dass da steht:
"Skyver: faster than 98% of DE!" 8) :lol:
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Skyver hat geschrieben: Wichtig ist doch nur, dass da steht:
"Skyver: faster than 98% of DE!" 8) :lol:
nur eben offline nicht :)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Elefantenhelm hat geschrieben:Ja genau, schau doch mal nach, wie schnell LTE bei dir ist. Bevor hier das Glasfaserkabel verlegt wurde, hatte ich über Vodafone auch das LTE getestet.

....

oh, ich kam grad auf die Idee, mal nachzuschauen, was LTE kostet:
http://dslshop.vodafone.de/eshop/consum ... _iprospect

Ämmm, vergiss es. Da kannste auch das Kabel Dingsbunks nehmen. Somal ja auch LTE komplet über Funk funktioniert, und da so Spielerreichen, wie eine Portweiterleitung nicht funktonieren. Aber ich denke, das brauchst du auch nicht.
Egal. Ist den bei den 50€ Telefon dabei? Oder brauchste dafür noch mal extrea nen Anschluss?

und wo wir grad dabei sind, die Penislänge zu vergleichen:
Telefon kommen nochmal 12,- dazu :roll: Aber mir bleibt da nicht viel Auswahl - -zumal ich zur Zeit an die Telekom für die Drecksverbindung auch 50,- im Monat abdrücke.

UMTS und sowas geht bei uns natürlich auch nicht vernünftig - fällt also auch aus. Es gibt definitiv keine Alternativen, damit hab ich mich schon abgefunden - aber ob ich nun 8000er oder 160000er nehme weiß ich jetzt immer nooch nicht richtig. Wird wohl das Beste sein ich fang erstmal günstig an und wenn es nicht reicht stocke ich auf.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Richard Kies hat geschrieben:Nimm die schnellste Leitung.
Beim Moped nimmst du ja auch das schnellste oder?
Wiso? Hab doch keine BMW, oder :D
Antworten