lazy hat geschrieben:Der Andy von Racepix hat übrigens ein bild von einer Felge im Reifenstapel gemacht
und ich glaube er hat auch erzählt wie sie den krankenwagen überbrücken mussten :lol
(das war im letzten november)
Das ist nur zur Hälfte wahr. Der überbrückte Krankenwagen war der Zweite. Ein anderer stand mit laufendem Motor bereit...
...und die Felge ist lange weg.
Für mich wäre interessant, ob der Rettungsweg mit Roller/Fahrrad gangbar wird.
Prinzipiell könnte das eine echt coole Piste werden!
...Ich zog mich an einem Reifenstapel hoch, drehte mich um und vor mir bot sich ein Schlachtfeld. Ich wusste gar nicht dass an einem Moped so viele Teile verbaut sind wie hier über 200m auf der Piste verteilt waren...
Da waren sie wieder meine 3 Probleme. Kein Geld, kein Moped und keine Ahnung wie es weitergehen sollte.
Doch als ich meine auseinandergerissene K5 so da liegen sah kam ich nicht umhin das schöpferische Werk der Ingenieure und Maschinenbauer zu bewundern. Was sich hier vor mir ausbreitete war nicht irgendein unreparierbarer Schrott.
Nein es war ein von Menschenhand geschaffenes Wunder. Allein die Rahmenteile. Irgendwo tief in einem brasilianischen Bergwerk kratzte ein Arbeiter mit seiner Klinge das Metall aus dem Berg damit es später zusammengeschmolzen und in wunderschönen geschwungen Formen eines GSXR Rahmens gegossen werden konnte.
Der Motor mit seinen abertausenden Teilen aus verschiedensten Legierungen, fristete tausende von Jahren ein jämmerliches Dasein tief unter der Erde, bevor die Metalle zu diesem Symphonieorchester zusammengeschweißt wurden.
Das Öl welches diese Teile schmierte und sie somit vor dem frühzeitigen Kollaps bewahrte wurde unter unmenschlichen Bedingungen aus den Ozeanen dieser Welt gepumpt.
Ein Motorrad ist nicht nur irgendeine Maschine, es ist ein Geschöpf, herausgekratzt aus dieser Erde, geschaffen von Menschen mit einem Traum, nämlich dem dass es im Leben wichtigeres gibt als: Todernst, Kleingärten, Db-Limits, Kleinkinder auf Dreirädern mit Fahradhelmen und Spritpreisen.
Das Motorrad ist die Antwort auf die Frage: Lebe ich?
Nun ja, ich lebte noch. Meine poetischen Ausschweife kamen wohl eher vom heftigen Einschlag.
Der Vorteil meiner durchs Kiesbett kriechenden Vorstellung war, dass die Streckenposten sich diesmal alleine ums Einsammeln und Bergen der Teile kümmerten und ich von der roten Limousine inklusive Fahrer und Begleitpersonal ins Fahrerlager kutschiert wurde.
Der Arzt konnte allerdings nichts feststellen außer meinem äußerst hübschen Aussehen und der unter Aufzündern weit verbreiteten Krankheit der Unbelehrbarkeit.
Auf dem Weg zurück zum Wohnmobil stellte ich fest dass ich eigentlich fast gar nicht mehr gehen konnte und es von unten nach oben quer durch meinen Rücken zog. Ich hatte also nix .
Mein Moped war ein, nun ja, sagen wir mal so, fast kapitaler Schaden. Nach längerem Draufstarren fiel mir auf dass die Oelablassschraube noch völlig intakt war. Hurra, es war ja also doch noch was zu retten.
Motorräder sind eben wie Frauen. Wir verehren sie, es gibt eigentlich nichts Schöneres und wir würden alles für sie tun. Doch es ist wie im richtigen Leben, beherrschen werden wir sie nie, und hat sie einmal entschieden zickig zu sein dann rette sich wer kann...
Es musste also jetzt ein neuer Plan her. Das Budget für 2012 war eigentlich schon 2011 in verschiedenen Kiesbetten und abgerissen Pleueln versenkt worden. Nächstes Jahr stand auch noch der Hausbau an. Wie ich das wohl der Finanzministerin zuhause verklickern sollte?? Doch wenn Griechenland zu retten ist dann sollte dies kein Problem sein.
Auf dem Nachhauseweg den ich liegender Weise zurücklegte fiel mir plötzlich ein dass ich in 2 Tagen mit meiner Holden nach Kroatien in den Urlaub fahren sollte. 1600km, und ich als Fahrer da das Mobil einen LKW-Führerschein benötigte.
Autsch, dann lasset die Ferien beginnen...