Zum Inhalt

BMW fahrwerkunruhe

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: BMW fahrwerkunruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

juri hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:wieviel negativ federweg hast du vorne und hinten mit fahrer ?
wie siehts mit der vorspannung aus ?
Negativ vorne hab ich vorne 25 und hinten20

im unbelasteten Zustand vorne ist mit 25 mm ok.

ABER HINTEN ist das VIEL zu VIEL !!!!! Tippe fast das Dein Federbein kaputt ist - so viel kann man die Feder gar nicht entspannen daß sie 20 mm negativ zuläßt !!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • fREED24 Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Sonntag 7. Januar 2007, 14:25
  • Motorrad: R6 Rj11-15
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Schweinfurt

Re: BMW fahrwerkunruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von fREED24 »

juri hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:wieviel negativ federweg hast du vorne und hinten mit fahrer ?
wie siehts mit der vorspannung aus ?
Negativ vorne hab ich vorne 25 und hinten20
Vorne Negativ mit Fahrer ist zu wenig, geh da mal auf 35-40mm. Deine Gabel kann ja nicht viel ausfedern beim beschleunigen, deswegen wackelt die Fuhre dann. Damit solltest du dann Ruhe haben.
  • juri Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 21:54
  • Motorrad: Blau weiß
  • Lieblingsstrecke: Brünn, jerez, mugelo

Re: BMW fahrwerkunruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von juri »

Ich mach mal die Gabel ganz bündig und nehm die zugstufe hinten noch weiter raus . Im Juni fahr ich Pan mal gucken ob es besser ist ich glaube zwar nicht aber die Hoffnung stirbt zu letzt! Dann spar ich mal bis zum Winter verbau öhlins hinten und vorne bring die Kiste zu alpha Technik laß die Geometrie einstellen und wenn's immer noch scheiße is geh ich mal zum Schwarz und laß das Lagerspiel überprüfen . Bis dann hab ich wahrscheinlich so viel Kohle reingesteckt das ich nicht mehr fahren kann . Auch geil oder? Gruß Juri
  • juri Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 21:54
  • Motorrad: Blau weiß
  • Lieblingsstrecke: Brünn, jerez, mugelo

Re: BMW fahrwerkunruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von juri »

schinnerhannes hat geschrieben:
juri hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:wieviel negativ federweg hast du vorne und hinten mit fahrer ?
wie siehts mit der vorspannung aus ?
Negativ vorne hab ich vorne 25 und hinten20

im unbelasteten Zustand vorne ist mit 25 mm ok.

ABER HINTEN ist das VIEL zu VIEL !!!!! Tippe fast das Dein Federbein kaputt ist - so viel kann man die Feder gar nicht entspannen daß sie 20 mm negativ zuläßt !!
Ich kontrolliere es am Wochenende nochmal hinten danke für die Info gruß juri
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: BMW fahrwerkunruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

juri hat geschrieben:Ich mach mal die Gabel ganz bündig und nehm die zugstufe hinten noch weiter raus . Im Juni fahr ich Pan mal gucken ob es besser ist ich glaube zwar nicht aber die Hoffnung stirbt zu letzt! Dann spar ich mal bis zum Winter verbau öhlins hinten und vorne bring die Kiste zu alpha Technik laß die Geometrie einstellen und wenn's immer noch scheiße is geh ich mal zum Schwarz und laß das Lagerspiel überprüfen . Bis dann hab ich wahrscheinlich so viel Kohle reingesteckt das ich nicht mehr fahren kann . Auch geil oder? Gruß Juri
Jetzt verstehe ich lagsam warum man immer wieder sagen pflegt - "Verkauf BMW und kauf Dir ein Motorrad" :lol:
...in Ren(n)te...
  • juri Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 21:54
  • Motorrad: Blau weiß
  • Lieblingsstrecke: Brünn, jerez, mugelo

Re: BMW fahrwerkunruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von juri »

Paul23 hat geschrieben:
juri hat geschrieben:Ich mach mal die Gabel ganz bündig und nehm die zugstufe hinten noch weiter raus . Im Juni fahr ich Pan mal gucken ob es besser ist ich glaube zwar nicht aber die Hoffnung stirbt zu letzt! Dann spar ich mal bis zum Winter verbau öhlins hinten und vorne bring die Kiste zu alpha Technik laß die Geometrie einstellen und wenn's immer noch scheiße is geh ich mal zum Schwarz und laß das Lagerspiel überprüfen . Bis dann hab ich wahrscheinlich so viel Kohle reingesteckt das ich nicht mehr fahren kann . Auch geil oder? Gruß Juri
Jetzt verstehe ich lagsam warum man immer wieder sagen pflegt - "Verkauf BMW und kauf Dir ein Motorrad" :lol:
Ich hab aber einen Aufkleber dran da steht BMW Motorrad Motorsport drauf Gruß Juri
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: BMW fahrwerkunruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

juri hat geschrieben:
Paul23 hat geschrieben:
Jetzt verstehe ich lagsam warum man immer wieder sagen pflegt - "Verkauf BMW und kauf Dir ein Motorrad" :lol:
Ich hab aber einen Aufkleber dran da steht BMW Motorrad Motorsport drauf Gruß Juri
Grad Werbung in der glötze und ich musste an Dich und viele geplatzte Motoren denken:

"BMW - Freude am Fahren" :lol: :lol: :lol:
...in Ren(n)te...
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 746
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Re: BMW fahrwerkunruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Schwinge hat Achsialspiel.
Bitte prüfen.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: BMW fahrwerkunruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

juri hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:wieviel negativ federweg hast du vorne und hinten mit fahrer ?
wie siehts mit der vorspannung aus ?
Negativ vorne hab ich vorne 25 und hinten20
mit fahrer hatte ich gefragt :!: ( das ist wohl ehr ohne ? )
und dazu die vorspannung bzw. dein körpergewicht wäre hilfreich

sieht aber irgendwie nach deutlich zuwenig vorspannung hinten aus, da ist lenkerschlagen unter volllast normal.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: BMW fahrwerkunruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Ach Paul, wir wissen doch das du mit dein R6 zufreiden bist, sei froh und lass uns doch dem Spaß mit der BMW
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
Antworten