Zum Inhalt

Vom Fahrwerkstuner verarscht???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • xen@r1 Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2010, 08:45
  • Motorrad: ZX10R `09
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Essen

Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???

Kontaktdaten:

Beitrag von xen@r1 »

Habe vorhin nochmal da angerufen mit keinem ergebnis. Er hat mir gesagt das eine andere feder drin ist die aber nur 3kn/mm mehr hat. Er sagt aber auch felsenfest das das so gut ist und vollkommen ausreichend ist. Als ich die macken vom schraubendreher erwähne sagt er das das öfter ist und so. Wie der vorredner schon sagte schreibe ich das wohl als lehrgeld ab. Nachweisen kann ich eh nix.
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

xen@r1 hat geschrieben: Vorher Statisch - 21mm gemessen
nachher - 18mm

Vorher mit Fahrer - 42mm gemessen
nachher - 41mm
Also sind das nun deine Werte vom Federbein? :shock:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • xen@r1 Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2010, 08:45
  • Motorrad: ZX10R `09
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Essen

Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???

Kontaktdaten:

Beitrag von xen@r1 »

ganz genau! Aus meiner sicht sind das werte die für die straße ok sind aber nicht für die renne.
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Clockwork hat geschrieben:Was du mir über Vertragswesen&Co erzählen willst oder möchtest, kannst du dir generell sparen. Ich bin vom Fach und greife im Bedarfsfall auf die Quelle zurück und gehe nicht im Dorfteich baden.
Siehste. Ich bin nicht vom Fach (der Juristerei) und deshalb versuch ich ja gar nicht Dir oder anderen was zu erzählen.
Irgendwo hab ich mal was schlaues gelesen:
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage - nicht für das was du zu hören glaubst.
... und jetzt geh ich duschen 8)
Gruss
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

hast du mal dran gedacht das er vielleicht garnicht die passende gebrauchte feder auf lager hat und nur eine einbauen konnte die der sache grad irgendwie am nähsten kommt?
da war sie wieder, die sache mit günstig und billig...
  • Benutzeravatar
  • xen@r1 Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2010, 08:45
  • Motorrad: ZX10R `09
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Essen

Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???

Kontaktdaten:

Beitrag von xen@r1 »

ich weiss gar nicht wieso alle auf der günstig und billig sache rumhacken?!? :banging: Ich hätte doch auch mehr bezahlt! Wenn mir jemand einen preis macht dann ist es doch nicht meine schuld wenn das dann günstig ist. Wenn man einen auftrag annimmt muss man ihn auch bestmöglich ausführen, wenn das mit dem büdget nicht geht dann muss man eben mehr verlangen.Ob der kunde das dann machen will oder nicht ist seine sache, aber es kann nicht sein das hier alles auf den preis zurückgeführt wird.

ICH HABE IHN NICHT GEZWUNGEN GÜNSTIG ZU SEIN!!!!!!!
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

aus diesem Grund versuche ich so viel wie geht selber zu machen da weis man was los ist .
Für 200.- is scho sehr wenig für so viel .
Gruss Weberix
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

trotzdem könnte es sein das er die richtige feder für dich garnicht auf lager hatte und daher nur eine einbauen konnte die der sache am nähsten kommt.
wenn die federrate so unwichtig ist wie er sagte dann frag ich mich warum er wegen 3kn/mm überhaupt gewechselt hat
  • Benutzeravatar
  • xen@r1 Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2010, 08:45
  • Motorrad: ZX10R `09
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Essen

Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???

Kontaktdaten:

Beitrag von xen@r1 »

Das kann sehr gut sein was du sagst, jedoch weiss ich nicht wo dann das problem ist das man eben anruft und sagt das man keine passende hat, fertig....dann hätte ich gesagt er soll einfach eine neue bestellen und gut ist. Die federn im austausch zu machen hat er vorgeschlagen und nicht ich!
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

vielleicht ist er damit einverstanden das schon bezahlte geld für versuch 1 beim zweiten versuch als rabatt zu verrechnen oder so. fragen kostet ja nix...
Antworten