Nichts dürfte dagegen sprechen, außer veilleicht 1 Km/h Unterschied in der Endgeschwindigkeit.
P.S. Für den Rest der Dilletanten. Habe basierernd auf einer Vorlage aus der SSP-WM aus dem Jahr 2000 mal einen Excel Getrieberechner für die RJ11/15 Modelle programmiert. Den mal testen und mit Geardata und dem anderen Mist vergleichen.
Übersetzung Rj11
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3324
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Übersetzung Rj11
Kontaktdaten:
- Dateianhänge
-
- Getrieberechner YZF-R6 (06 - 14).zip
- (8.06 KiB) 166-mal heruntergeladen
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Übersetzung Rj11
Kontaktdaten:
dagegen spricht das du die Kette dann nur noch mit Rödeldraht schließen kannstCowboy1984 hat geschrieben:Man müsste lediglich die Kette um ein Glied kürzen.
Also was spricht dagegen ?

Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3324
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Übersetzung Rj11
Kontaktdaten:
Stimmt, Lutze hat recht. Du musst zwei Glieder rausnehmen. Ich würde an deiner Stelle schauen, ob das mit den gängigen Reifen (z.B. 180/60) und dem Abstand zur Schwinge vorne passt.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
Re: Übersetzung Rj11
Kontaktdaten:
Der Abstand zur Schwinge würde gleich bleiben, den kann man ja mit der länge der Kette justieren.Kurvenjunkie hat geschrieben:Stimmt, Lutze hat recht. Du musst zwei Glieder rausnehmen. Ich würde an deiner Stelle schauen, ob das mit den gängigen Reifen (z.B. 180/60) und dem Abstand zur Schwinge vorne passt.
15/48:
+ mehr Zähne im eingriff
14/45:
+ die Kette hat nicht so eine Steigung in richtung Kettenblatt
- Ketteleiste wird wohl schneller unten sein.
Bie den tausendern sieht die Kettenführung sehr linear aus. Und bei der Originalen Übersetzung von der r6 auch noch ganz okay. Aber ich will ja gut aus der Ecke kommen und dann 48 Kettenblatt erinnert den ein oder anderen dann wohl doch eher an nen Crosser

Also gibt es keinen besonders guten Grund auf 14/45 zu wechseln ?