Zum Inhalt

warum schimpft stefan Bradl...

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2260
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Re: warum schimpft stefan Bradl...

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Ist sicher spannend wenn man die Quali guggt und dann erst 4 Stunden später das offizielle Ergebnis präsentiert wird, wogegen die Teams dann aufgrund der GPS-Ungenauigkeit wieder protestieren und man bis zum Warmup nicht weiss wer wo startet.

Ich kann das Getrödel auch nicht ab, aber so ne GPS-Lösung, mit schnellste Runde löschen usw ist definitiv unspannend.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: warum schimpft stefan Bradl...

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

froetz hat geschrieben:Ist sicher spannend wenn man die Quali guggt und dann erst 4 Stunden später das offizielle Ergebnis präsentiert wird, wogegen die Teams dann aufgrund der GPS-Ungenauigkeit wieder protestieren und man bis zum Warmup nicht weiss wer wo startet.

Ich kann das Getrödel auch nicht ab, aber so ne GPS-Lösung, mit schnellste Runde löschen usw ist definitiv unspannend.

GPS ungenauigkeit? Um wieviel passt die nicht? Einen halben Meter?

Wir fliegen auf den Mond, die MotoGPs benützen kurvenselektive GPS-Elektronik. Und dann soll nicht mgl sein per einem Zeitmessungsprogramm welches mit einem GPS Sender verbunden ist zum Ende der Session ein wasserdichtes Resultat zu haben?
Und wie gesagt, von dem GPS mal ganz abgesehen, die Streckenposten melden sowieso jetzt schon jeden der auf Abwegen unterwegs ist und auf diversen Strecken werden den Fahrern, die eine Anweisung missachten nur bis hier und dort fahren zu dürfen auch die schnellste Runde gestrichen. So passiert z.b. einem Redding in Silverstone.

Ich finde es ziemlich unspannend wenns irgendwann mal deshalb knallt und wir einen Fahrer weniger haben.


Zum Rest halte ich es wie Jens:
Jens hat geschrieben:Wieso gibt es eigentlich immer welche die
*ich bin gegen alles*
was zu nörgeln haben. GPS und fertig ist der Lack
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16750
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

[quote="Roland]Zum Rest halte ich es wie Jens:
Jens hat geschrieben:Wieso gibt es eigentlich immer welche die
*ich bin gegen alles*
was zu nörgeln haben. GPS und fertig ist der Lack
[/quote]

Es gibt auch Leute die Alles kommentieren müssen und es bis zum Tode diskutieren...
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Re: warum schimpft stefan Bradl...

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

Roland hat geschrieben: GPS ungenauigkeit? Um wieviel passt die nicht? Einen halben Meter?
um die 5-10m auch 30m wenn es schlecht läuft

damit das genauer wird (dein halber Meter) muss der Streckenbetreiber investieren und zwar ganz ordentlich, oder die Teams oder sonst jmd. ordentlich heißt 30k € + für Technik und Serviceleistungen pro Strecke und nochmal 5k-10k pro Team.
Vllt. auch 50k oder 100k kommt drauf an was man anstrebt.
Zusätzlich muss man Funkfrequenzen zu verfügung stellen die Geräte wiegen auch etwas usw. usf.

gehen tut es aber.

Das Problem ließe sich doch viel einfacher lösen in dem man sagt es muss ein gewisser Prozentsatz der gefahrenen Runden über den 107% sein?
Ist aber auch egal. Man muss ja nicht alles Reglementieren.

"MotoGPs benützen kurvenselektive GPS-Elektronik"

Was heißt das? bzw. welche Werte holt man da?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: warum schimpft stefan Bradl...

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Anscheinend kennst Du Dich damit aus, aber wie funktioniert das dann mit den MotoGP? Glaube kaum das deren Abstimmung der Elektronik mit ungenauigkeiten von bis zu 30m Arbeiten kann.
Vor allem weil die punktgenau Beschleunigen und Bremsen...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6584
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: warum schimpft stefan Bradl...

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...und ein AIM Laptimer auch nicht. Ich geh Kresse holen.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Re: warum schimpft stefan Bradl...

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Warum genau würde jetzt das System der Superpole nicht funktionieren ?
Ein "normales" Quali (evtl nur 30 min ?) die besten 15 zur ersten Superpole usw.
Im Prinzip so wie in der Formel 1, nur ohne diese schwachsinnige Reifenregel wegen der man dann letztendlich doch nicht weiss wer jetzt wirklich schnell ist (oke manchmal erzeugt das auch eine gewisse Spannung...).
Moto2 und Moto3 weiterhin ganz normale Qualis um den Zeitplan nicht allzusehr zu strapazieren.
Auf diese Weise hätten die teuren MotoGP-Bikes auch mehr Sendezeit im Fernsehen und der Samstag wäre noch spannender und würde vllcht einige die sonst nur Sonntags zugeschaut hätten noch vor den Fernseher oder an die Rennstrecke locken. Alles in allem doch nur Vorteile oder lieg ich da jetzt falsch ?

Auch wenn die Phrase "wie in der Formel-1" hier vermutlich nicht gerne gesehen ist, so ist das auch eine Möglichkeit ein paar Zuschauer von den 4 zu den 2-Rädern zu locken, denn die müssen sich nicht großartig umgewöhnen.

Just my 2 cents
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16750
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

nafF hat geschrieben:Warum genau würde jetzt das System der Superpole nicht funktionieren ?
Ein "normales" Quali (evtl nur 30 min ?) die besten 15 zur ersten Superpole usw.
Meinst Du die Frage ernst?

Na weil dann in der Qualy zur Superpole, also um unter die ersten 15 zu kommen, das selbe Chaos herrschen würde.
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Re: warum schimpft stefan Bradl...

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Was denn für ein Chaos ?
Wenn sich jemand durch Windschattenschmarotzen ein paar Zehntel dazubescheisst ist das ja dann nicht weiter tragisch, denn die Startplätze (die guten) gibts ja dann erst in der letzten Runde der Superpole.
Das erste Quali dient ja nur zum Zweck der groben Selektion (im aktuellen Fall um die Aussortierung der CRT-Bikes), im Prinzip gehts ja darum das nachher kein Schmarotzer in den ersten 2 Startreihen steht.
Klar kann man jetzt behaupten einer könnte sich so in die erste Superpole mogeln obowhl er nicht zu den 15 schnellsten gehört, so what ? Dann fliegt er eben in der nächsten Runde raus, steht auf 12 und hat somit keinen entscheidenden Einfluss mehr beim Rennen also muss man sich dann auch nichtmehr drüber aufregen.

Außerdem funktionierts doch in der SBK und Formel1 auch ?

EDIT : Und ja, ich mein die Frage ernst! :roll:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: warum schimpft stefan Bradl...

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Kanns sein das Du die Problematik um die es geht überhaupt nicht siehst?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten