Zum Inhalt

Gebrauchtkauferfahrung mit "BF 141 Motorradteile"

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Re: Gebrauchtkauferfahrung mit "BF 141 Motorradteile"

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

@all: Mir wird jetzt mit einem Anwalt gedroht, weil ich hier meinen Erfahrungsbericht veröffentlicht habe
Wegen diesem Bericht wurde mir ebenfalls mit dem Anwalt gedroht.
Aber es blieb bei der Drohung alleine. Gekommen ist nix...

Und ich bin mir sicher der Skyver kann seine Darlegung der Geschichte beweisen.
Und sagen darf man die Wahrheit, sogar öffentlich. Wenn die beweisbar ist kann der Kläger "scheissn gehn".
Aufpassen, wenn da wirklich ein schrieb von einem Anwalt kommt, dann frag den mal ober eine deutsche Zulassung hat, weil da ist ja eine Staatsgrenze dazwischen...
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Gebrauchtkauferfahrung mit "BF 141 Motorradteile"

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@ Alex

ja - für'n Straßenmoped nach Unfall oder oder ist das wohl ok mit dem Kühler - aber sonst seh ich die Sache - wie schon erwähnt genauso wie Du!

Laß den Bernhard mal drohen. Wird alle nicht so heiß gegessen wie's gekocht wird. Ich denke er weiß schon daß er einen Fehler gemacht hat.

Entlüften: Denke dran daß beim entlüften der Gixxer in den Baujahren 2000 - 2005 Luftblasen auch aus dem Thermostatgehäuse gebracht werden müssen. Die entweichen beim normalen entlüften NICHT.
Dazu mußt Du das Vorderrad gut u. gerne ca. nen halben Meter über dem Boden haben.
Also am besten beim fahren eines ordentlichen Wheelie ( :wink: ) die Entlüfterschraube am Thermostatgehäuse öffnen u. die Luft raus lassen!!!
Die Schraube ist EXTRA dafür da!!

Viel Spaß dabei - Gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Re: Gebrauchtkauferfahrung mit "BF 141 Motorradteile"

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

Wie falsch doch Entscheidungen sein können.
Hätte BF nicht mit Anwalt gedroht, sondern das versucht sauber zu klären oder vielleicht hier mal was geschrieben, ja was wäre die Folge gewesen.
Das Kühlergeschäft wäre Rückabgewickelt worden, aber er wäre hier als kulanter Händler aus der Sache rausgekommen, bei dem dann auch noch andere Zynder gekauft hätten.
...und nu', nu isser der gearschte wo keiner mehr kauft.

Tja, vorher überlegen.

greetz ms600
greetz ms600

Alles wird gut! :-)
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Gebrauchtkauferfahrung mit "BF 141 Motorradteile"

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

schinnerhannes hat geschrieben: Dazu mußt Du das Vorderrad gut u. gerne ca. nen halben Meter über dem Boden haben.
@ Skyver,
schau mal zu wie ne Superduke entlüftet wird ;). Ist das gleiche Prob, nur bei KTM steht es wirklich so im Handbuch beschrieben.
An der Strecke zwischen zwei Rennen gehts mit 4 Man in 40 Sekunden ;).

Zu Hause, in Ruhe am besten zu zweit.
Wie Schinnerhannes schon schrub, Vorderrad erhöhen. Ich mach das immer auf meiner Bühne. Der Kumpel kippt Wasser rein und dann stark zu deiner Seite neigen. Aufrichten, Kumpel kippt nach und wieder seitlich kippen.
Bei der SD ist nach 3 - 4 Wiederholungen die Luft raus.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Gebrauchtkauferfahrung mit "BF 141 Motorradteile"

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Genau so hab ich es gemacht. Der Wheelie wird bei mir mit Gurten und Garagendecke simuliert :lol: :lol: und immer wieder rechts und links hinlegen ;)

Werde aber mal nach meiner Wasserpumpe gucken und dann mal weiter schauen. Nächstes Jahr sollte die halt nimmer so heiß laufen ;) 8)
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2232
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

ms600 hat geschrieben:Wie falsch doch Entscheidungen sein können.
Hätte BF nicht mit Anwalt gedroht, sondern das versucht sauber zu klären oder vielleicht hier mal was geschrieben, ja was wäre die Folge gewesen.
Das Kühlergeschäft wäre Rückabgewickelt worden, aber er wäre hier als kulanter Händler aus der Sache rausgekommen, bei dem dann auch noch andere Zynder gekauft hätten.
...und nu', nu isser der gearschte wo keiner mehr kauft.

Tja, vorher überlegen.

greetz ms600

Genau das dachte ich auch, mit Anwalt kommen führt idR nicht grade auf die Überholspur :?
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Benutzeravatar
  • doof-doofkopp Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 13:19
  • Motorrad: R6-RJ11 / FZ-1 RN16
  • Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtkauferfahrung mit "BF 141 Motorradteile"

Kontaktdaten:

Beitrag von doof-doofkopp »

Hallo!

Habe mir die Geschichte nun doch von Anfang an durchgelesen um nicht "vorschnell" zu Urteilen.
Ich finde es absolut korrekt sowas auch im Forum einzustellen.
Es gibt ja auch genügend Themen in den Verkäufer über alles gelobt werden.
Ob ein Teil gut oder den Preiß wert ist sieht bestimmt jeder Käufer/ Verkäufer anders.
Natürlich befürworte ich IMMER solche sachen per tel. oder Email zu klären.
Aber es hat doch auch immer etwas mit Vertrauen zu tun und solche Aktionen machen es Kunden nicht gerade einfacher was zu kaufen.
Meistens ist beim Kauf auch noch Vorkasse angesagt und dann rennt man seinem Geld hinterher.

Das nervige daran ist halt immer der unötige Stress/Zeitaufwand bis alles wieder geklärt ist.

PS: Ich verkaufe auch ab und zu Teile und bin immer heilfroh wenn alles unbeschädigt ankommt und der Käufer zufrieden ist.
Zitat Max:BMW HP4 / 202 PS und Du????
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller" ;-)
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Gebrauchtkauferfahrung mit "BF 141 Motorradteile"

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

Ghostangel hat geschrieben:Hättest dir vorher Bilder schicken lassen , dann wäre das net so gelaufen.... :shock:
sehe ich genauso, aber hauptsächlich weil ich 0 Lust auf dem Kram habe den Skyver jetzt hat. Aber gut zu wissen, das mit dem nicht gut Kirschen essen ist, er hatte mir auch mal eine Fußrastenanlage für meine Fireblade angeboten, war Gott sei dank nicht das was ich wollte, sonst wär ich mit dem auch ins Geschäft gekommen.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Nicht vergessen, dass meist nur negative Erfahrungen nieder geschrieben werden.
Vielleicht hat er 999mal super Deals gemacht, und einmal nicht. Also bitte nicht voreilig jemanden in eine Schublade stecken!
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Gebrauchtkauferfahrung mit "BF 141 Motorradteile"

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Chris hat geschrieben:Nicht vergessen, dass meist nur negative Erfahrungen nieder geschrieben werden.
Vielleicht hat er 999mal super Deals gemacht, und einmal nicht. Also bitte nicht voreilig jemanden in eine Schublade stecken!
Und da er ja hier Viel und Regelmässig Inseriert, sollte es diese Erfahrungen ja auch geben.
Ergo-> sollte diejenigen die Positive Erfahrung mit dem Händler haben sich auch mal Äussern.
Ich kenne den Händler nicht und habe weder Positive noch Negative Erfahrung mit ihm.
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
Gesperrt