Schön erklärt,tommi hat geschrieben:Geht mit etwas Zeit und gutem Willen schon:
Tachoeinheit mit 12V versorgen, herausfinden was für ein Signal der Geschwindigkeitsimpuls ist (meistens irgendein Rechtecksignal mit 5V), dann ein Funktionsgenerator an den Tacho der die Rechteckimpuls auf die Tacholeitung gibt, die Frequenz der Rechteckimpuls anpassen (dann geht sone 3/4 Gixxe auch mal 300) und dann warten bis der Kilometerstand wieder passt. Bleibt nur die Frage ob der Tacho nach 99999 auch wieder bei 0 anfängt
. Im Prinzip das gleiche wie seinerzeit mit der Bohrmaschine an der Tachowelle.... nur modern und digital
es hat sich bei mir jemand gemeldet der das selbe problem hat.... Nur anderst rum, er hat nen Tacho mit 600 km und sollte annährend 10000km haben.... Jetzt tauschen wir sie wenn sie Passen und es ist fast gut

Denk mal das es keinen unterschied bei der L0 und der L1 hat.