Zum Inhalt

Tacho Justieren

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 849
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Re: Tacho Justieren

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

tommi hat geschrieben:Geht mit etwas Zeit und gutem Willen schon:

Tachoeinheit mit 12V versorgen, herausfinden was für ein Signal der Geschwindigkeitsimpuls ist (meistens irgendein Rechtecksignal mit 5V), dann ein Funktionsgenerator an den Tacho der die Rechteckimpuls auf die Tacholeitung gibt, die Frequenz der Rechteckimpuls anpassen (dann geht sone 3/4 Gixxe auch mal 300 :-) ) und dann warten bis der Kilometerstand wieder passt. Bleibt nur die Frage ob der Tacho nach 99999 auch wieder bei 0 anfängt ;-). Im Prinzip das gleiche wie seinerzeit mit der Bohrmaschine an der Tachowelle.... nur modern und digital :-)
Schön erklärt,
es hat sich bei mir jemand gemeldet der das selbe problem hat.... Nur anderst rum, er hat nen Tacho mit 600 km und sollte annährend 10000km haben.... Jetzt tauschen wir sie wenn sie Passen und es ist fast gut :)
Denk mal das es keinen unterschied bei der L0 und der L1 hat.
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Tacho Justieren

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

doof-doofkopp hat geschrieben:Erstaunlich das es im heutigen Computerzeitalter Suzuki es fertig bringt das Tachomanipulationen nicht möglich sind!! :icon_thumleft

Das schafft doch auch gleich wieder ein sichereres Gefühl bei Gebraucht-Motorrad kauf!!
du kannst dir sicher sein, das dies auch bei Suzuki Tachos geht, mal in Holland bei den richtigen Firmen anklingeln. Besteht halt nur nicht so ein hoher Bedarf im Motorradbereich. 2 klicks bei google und du bekommst diese Liste:
Suzuki
Suzuki Bandit 600
Suzuki Bandit 1200
Suzuki Burgmann
Suzuki GSXR 600
Suzuki GSXR750 SRad
Suzuki GSXR 1000
Suzuki GSXR 1300 Hayabusa
Suzuki Intruder
Suzuki SV650
Suzuki TL800
Suzuki TL1000
Suzuki VL1500 Intruder
Suzuki VL Volusia
Suzuki XF650
tommi hat geschrieben:Tachoeinheit mit 12V versorgen, herausfinden was für ein Signal der Geschwindigkeitsimpuls ist (meistens irgendein Rechtecksignal mit 5V), dann ein Funktionsgenerator an den Tacho der die Rechteckimpuls auf die Tacholeitung gibt, die Frequenz der Rechteckimpuls anpassen (dann geht sone 3/4 Gixxe auch mal 300 :-) ) und dann warten bis der Kilometerstand wieder passt. Bleibt nur die Frage ob der Tacho nach 99999 auch wieder bei 0 anfängt ;-). Im Prinzip das gleiche wie seinerzeit mit der Bohrmaschine an der Tachowelle.... nur modern und digital :-)
ich weiß zumindest von einem Fall wo der Tacho am Endanschlag stehen blieb und nicht auf Null ging. Das war glaub dann bei 999.999km.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 849
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Re: Tacho Justieren

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

Lutze hat geschrieben:
doof-doofkopp hat geschrieben:Erstaunlich das es im heutigen Computerzeitalter Suzuki es fertig bringt das Tachomanipulationen nicht möglich sind!! :icon_thumleft

Das schafft doch auch gleich wieder ein sichereres Gefühl bei Gebraucht-Motorrad kauf!!
du kannst dir sicher sein, das dies auch bei Suzuki Tachos geht, mal in Holland bei den richtigen Firmen anklingeln. Besteht halt nur nicht so ein hoher Bedarf im Motorradbereich. 2 klicks bei google und du bekommst diese Liste:
Suzuki
Suzuki Bandit 600
Suzuki Bandit 1200
Suzuki Burgmann
Suzuki GSXR 600
Suzuki GSXR750 SRad
Suzuki GSXR 1000
Suzuki GSXR 1300 Hayabusa
Suzuki Intruder
Suzuki SV650
Suzuki TL800
Suzuki TL1000
Suzuki VL1500 Intruder
Suzuki VL Volusia
Suzuki XF650
tommi hat geschrieben:Tachoeinheit mit 12V versorgen, herausfinden was für ein Signal der Geschwindigkeitsimpuls ist (meistens irgendein Rechtecksignal mit 5V), dann ein Funktionsgenerator an den Tacho der die Rechteckimpuls auf die Tacholeitung gibt, die Frequenz der Rechteckimpuls anpassen (dann geht sone 3/4 Gixxe auch mal 300 :-) ) und dann warten bis der Kilometerstand wieder passt. Bleibt nur die Frage ob der Tacho nach 99999 auch wieder bei 0 anfängt ;-). Im Prinzip das gleiche wie seinerzeit mit der Bohrmaschine an der Tachowelle.... nur modern und digital :-)
ich weiß zumindest von einem Fall wo der Tacho am Endanschlag stehen blieb und nicht auf Null ging. Das war glaub dann bei 999.999km.
Hab das schon gesehen und mit dem Tele, der ist nach Holland weil es in Deutschland Verboten ist.
Er hat aber für dieses Bike noch keinen zugang ....
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Antworten