Zum Inhalt
NEU: Events vieler Veranstalter direkt auf R4F buchen. Bequem und einfach. Jetzt buchen

Lohnt der Wechsel von der R1 RN19 auf RN22

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Lohnt der Wechsel von der R1 RN19 auf RN22

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Jeder Euro den du in eine Rn19 steckst um sie "BMW-tauglich" zu machen ist rausgeschmissenes Geld.
Bevor ich 3000eur in eine 5 oder 6 Jahre alte Karre stecken würde, würde ich mir eher was Neues zulegen.

Re: Lohnt der Wechsel von der R1 RN19 auf RN22

Kontaktdaten:

Beitrag von Jollyjumper87 »

luxgixxer hat geschrieben:Jeder Euro den du in eine Rn19 steckst um sie "BMW-tauglich" zu machen ist rausgeschmissenes Geld.
Bevor ich 3000eur in eine 5 oder 6 Jahre alte Karre stecken würde, würde ich mir eher was Neues zulegen.
sag mal war die Fragestellung nicht eindeutig zu verstehen ? :banging:
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Lohnt der Wechsel von der R1 RN19 auf RN22

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

http://www.youtube.com/watch?v=w_qUOCsI8Rk

Ab 10:00min ist ne Rn22 im Bild - find so schlecht gehn die Dinger auf der Geraden garnicht. Klar ist keine Suzuki aber für diese BMW Trümmer reichts auf jedenfall :P :D
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Lohnt der Wechsel von der R1 RN19 auf RN22

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Jollyjumper87 hat geschrieben:
luxgixxer hat geschrieben:Jeder Euro den du in eine Rn19 steckst um sie "BMW-tauglich" zu machen ist rausgeschmissenes Geld.
Bevor ich 3000eur in eine 5 oder 6 Jahre alte Karre stecken würde, würde ich mir eher was Neues zulegen.
sag mal war die Fragestellung nicht eindeutig zu verstehen ? :banging:
Sag mal ist meine Antwort nicht eindeutig zu verstehen? :banging:

R1 Rn19+ 3000eur = lohnt sich nicht
Dann lieber Rn22
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1020
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Lohnt der Wechsel von der R1 RN19 auf RN22

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Tead hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=w_qUOCsI8Rk

Ab 10:00min ist ne Rn22 im Bild - find so schlecht gehn die Dinger auf der Geraden garnicht. Klar ist keine Suzuki aber für diese BMW Trümmer reichts auf jedenfall :P :D
Was muss man denn an RN22/Suzi K9+ machen, damit sie so gehen?

Es soll ja Leute geben, die einen Bogen um die inzwischen Mainstream BMW machen!
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Lohnt der Wechsel von der R1 RN19 auf RN22

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Nunja in dem Video der Kerl wiegt sicher 30KG weniger als ich ;)
Aber die R1 geht saugut, er hat Yamaha Kit Teile drin, Nockenwelle Kopf bearbeitet usw...


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Lohnt der Wechsel von der R1 RN19 auf RN22

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

marv hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=w_qUOCsI8Rk

Ab 10:00min ist ne Rn22 im Bild - find so schlecht gehn die Dinger auf der Geraden garnicht. Klar ist keine Suzuki aber für diese BMW Trümmer reichts auf jedenfall :P :D
Was muss man denn an RN22/Suzi K9+ machen, damit sie so gehen?

Es soll ja Leute geben, die einen Bogen um die inzwischen Mainstream BMW machen!
K9 wird man ja bald in Hechis Thread verfolgen können ;)
Antworten