Zum Inhalt

Motorschaden SC59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Re: Motorschaden SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Du hast Post :)

Der Motor hätte nicht 10000km gehalten, wenn die Auslasventile aufsetzen. Das ist bei dem Schaden passiert. Wenn die zwischendurch aufgesetzt hätten, wäre garantiert ein Ventil, bei nächster Gelegenheit, abgerissen! Dann hättest Du schönes Altmetall gehabt :shock:

Ein Kollege von mir, fährt auch OEM Federn mit mehr Drehzahl, aber mit Serien Steuerzeiten. Der Motor klingt nicht mehr so schön....Man hört das auch auf den Videos.

Wenn Du den Motor wieder aufbaust, würde ich die Kitfedern einbauen.!

Der Hechi ist in seine Gixxe vertieft :)
Antworten