Zum Inhalt

Passende Lederkombi

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1929
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Passende Lederkombi

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Ich werde nach Holland zu Damen fahren....Vorort vermessen und gut.Ist bestimmt die beste alternative.
#134
  • Agent Orange Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2012, 12:53
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: 30... Hannover

Re: Passende Lederkombi

Kontaktdaten:

Beitrag von Agent Orange »

"Wenn ne Maßkombi beim ersten Mal passt, hätte man wahrscheinlich gar keine gebraucht." Hab ich mal irgendwo gelesen und würde ich auch so unterschreiben. Meine PSI Kombi musste auch noch 1x nachgearbeitet werden. Ich hab dann auf dem Moped sitzend jede menge Fotos gemacht und beim 2. Mal hat es perfekt gepasst. Qualitativ gibt´s da sowieso nix auszusetzen, das ist allerhöchstes Niveau. Meine hab ich letztes Jahr auch leider sturzerprobt und einen besseren Schutz kann ich mir nicht vorstellen. Aktuell ist sie zur Reparatur dort obwohl man auch so bedenkenlos weiter damit fahren könnte, geht mehr um die Optik. Komplette Reinigung (hatte die Fliegen drangelassen), teilweise nachfärben, reflektierende Nähte austauschen und sämtliche angeschliffenen Edelstahlprotektoren erneuern kostet mich insg. 86,- EUR. Das teuerste daran sind die Edelstahldinger, aber angeschliffen sehen die irgendwie blöd aus.
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Passende Lederkombi

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

Ja, das habe ich auch überlegt aber da wären dann wieder die sprittkosten drauf gekommen. Das ausmessen ist wirklich kinderleicht und wenn man fragen dazu hat beantworten sie diese auch sehr gerne.
Auch falls es unstimmigkeiten in den messwerten gibt wird einem gesagt, man soll noch einmal nachmessen
ich hatte explizit angefragt wegen rückenprotektor. normalerweise rechnen sie den immer mit ein bei reinen racingkombis aber ich sollte zur sicherheit noch einmal nachmessen da ja jeder rückenprotektor anders ist

ich denke die von damien sind aber auch profis und da machste auch nichts falsch. besonders deren special zur zeit ist sehr interessant für lederkombi nach maß inkl. handschuhen

da ich aber das thema schnell +über die bühne bekommen wollte wegen dem ersten rollout in rijeka war es mir auch wichtig da nicht unnötig lange zu warten bis ich mal zeit habe nach holland zu fahren :lol:

sobald die kombi da ist werde ich berichten 8)


@agent orange: ich hab auf der skill skin seite gelesen: "wer denkt eine stangenkombi wird sich noch weiten und an den körper anschmiegen wird niemals in den genuss einer perfekt passenden lederkombi kommen" oder so in der art :lol:
MfG Frank
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1929
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Passende Lederkombi

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Meine Kiste ist auf Diät...Autogas,da setzt man sich schon mal schneller rein und brummt da hin :lol:

Die bei Damen würden mir auch einen machen ohne dort gewesen zu sein, haften und garantieren dann nicht für die passform...
#134
  • Benutzeravatar
  • MODern Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Montag 1. November 2010, 15:31
  • Motorrad: RJ095

Re: Passende Lederkombi

Kontaktdaten:

Beitrag von MODern »

Hi ich bin zur Zeit auch auf der Suche nach eine Maßkombi und bin auch auf PSI gestoßen...

...ich war am 3.2. auf der Motorradmesse in Leipzig und habe dort auch psi-masskombi.de getroffen (die haben bis zum 8.2. noch 15% Messerabatt), allerdings habe ich gestern einige SEHR negative Infos über diesen Händler erhalten und bin nun etwas verunsichert...Hat jemand noch weitere Erfahrungen über diesen Händler ?


@sic4life:
Wie kommst du auf 1050€ mit fast Vollausstattung ? Die Racing Force (die möchte ich auch) kostet als "nackte" Maßanfertigung 1370€ (laut psi-masskombi.de). ?!
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Passende Lederkombi

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

wenn du die über den deutschen importeur kaufst dann kostet die natürlich ne ecke mehr 8)
hab heute bezahlt..... 1023€ die kombi und 35€ versandkosten

aber wenn man sich nicht sicher ist wegen ausmessen etc. sollte man natürlich lieber zum importeur gehen der macht das dann alles für einen und man hat natürlich direkt nen persönlichen ansprechpartner der mit einem das design auch direkt vor ort macht :wink:
es hat eben alles seine vor- und nachteile
MfG Frank
  • Benutzeravatar
  • MODern Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Montag 1. November 2010, 15:31
  • Motorrad: RJ095

Re: Passende Lederkombi

Kontaktdaten:

Beitrag von MODern »

Ok ich hab sie mir jetzt auch auf http://www.psihubik.cz konfiguriert --> knapp über 1000€ :shock:

Gegenüber einer Kombi beim Importeur >1500€ bei selber Ausstattung :shock:

Ganzschön heftig der Aufschlag...
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Passende Lederkombi

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

aber lass dich von den designs im konfigurator nicht abschrecken... die können da wirklich jeden kleinen lederfetzen anpassen und auch neue schnitte einfügen

so genug des lobes sonst denkt noch einer ich arbeite für die :lol:
sobald die kombi da ist werde ich mal bilder posten :wink:
MfG Frank
  • Benutzeravatar
  • meier72 Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Montag 26. April 2010, 11:34
  • Wohnort: Achern

Re: Passende Lederkombi

Kontaktdaten:

Beitrag von meier72 »

Im S1000RR X-Lite Cup wird auch der PSI Kombi gefahren.
Hab auch einen und muss sagen er ist sehr gut verarbeitet auch das Design mit den Aufschriften ist sehr gut geworden. Hab ihn auch selber vermessen nach der Maßtabelle von PSI ca. 35 Maße waren das....klappte ganz gut...
Hatte früher immer Dainese Stangenkombis und ein Arlen Nees ( war besser wie Dainese ) aber der PSI ist wesentlich besser verarbeitet....
Pokal oder Spital ! :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Online
  • Beiträge: 2234
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: Passende Lederkombi

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Fiore hat geschrieben:
TTs Target hat geschrieben:Seid ihr damit mal direkt an Held rangetreten oder nur über den Händler?


Das ist normal ganz und gar nicht deren Anspruch und um Anfragen und Reklamationen/Reparaturen kümmern die sich idR von einem auf den anderen Tag.

Italien stimmt aber, die werden da produziert.
Die Racing Replica von Alpinestars übrigens auch.
Bisher nicht, ich möchte den Händler nicht übergehen, der hat eigentlich nichts falsch gemacht.
Ich warte nochmal bis Freitag ab, dann gehe ich direkt an Held...
Das Italien neben Österreich oder das in China :wink: :)

Nene, schon das echte :lol:

Hab den Namen vergessen, nächstes mal nochmal nachfragen.

Die "normalen" Kombi´s natürlich nicht, aber Held auf Maß und die AStars Top-Kombi werden noch dort hergestellt.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Antworten