Zum Inhalt

S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

also meine persönliche Erfahrung: Die Kawa geht nen Tick schlechter als eine BMW. Dafür ist die Kawa handlicher.
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

So wie es aussieht, sind die beiden Bikes sehr nah zusammen. Denke bei beiden muss man das eine oder andere Machen für die Rennstrecke. Mal sehen, wird wohl dann davon abhängen welches Modell man als interessantes Angebot bekommen kann.
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Dan0111 Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Sonntag 15. Juli 2012, 21:39
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Dan0111 »

Also wir haben bei uns auch einen mit der Kawa dabei. Ich fahre zwar die BMW, bin aber kein Fan. My favourite war die RSV4, die kann ich aber leider aus gesundheitlichen Gründen nicht fahren.

Was ich dir aber sagen kann: Die Kawa ist total häßlich. Echt schlimm... Alleine daher würde ich die nicht fahren. :o)
Gruß
Daniel
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Dan0111 hat geschrieben:Also wir haben bei uns auch einen mit der Kawa dabei. Ich fahre zwar die BMW, bin aber kein Fan. My favourite war die RSV4, die kann ich aber leider aus gesundheitlichen Gründen nicht fahren.

Was ich dir aber sagen kann: Die Kawa ist total häßlich. Echt schlimm... Alleine daher würde ich die nicht fahren. :o)
Wie gut das Geschmäcker unterschiedlich sind, die Optik der Kawa ist für mich jedenfalls ein Plus!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Die ZX10R ist die handlichste 1000er die ich je gefahren in - daher für R6 umsteiger betimmt eine gute Wahl. Mir, als 1000er Fahrer gefällt allerdings der Motor nicht - will wie eine 600er gefahren werden.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

Dan0111 hat geschrieben:Also wir haben bei uns auch einen mit der Kawa dabei. Ich fahre zwar die BMW, bin aber kein Fan. My favourite war die RSV4, die kann ich aber leider aus gesundheitlichen Gründen nicht fahren.

Was ich dir aber sagen kann: Die Kawa ist total häßlich. Echt schlimm... Alleine daher würde ich die nicht fahren. :o)
Na auch nicht jeder mag rote haare.denk aber du fährst BMW weil es BMW heißt und nicht weil sie hübsch ist
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Dan0111 hat geschrieben:Also wir haben bei uns auch einen mit der Kawa dabei. Ich fahre zwar die BMW, bin aber kein Fan. My favourite war die RSV4, die kann ich aber leider aus gesundheitlichen Gründen nicht fahren.

Was ich dir aber sagen kann: Die Kawa ist total häßlich. Echt schlimm... Alleine daher würde ich die nicht fahren. :o)

:alright: :alright: ....was bitte ist an der Kawa häßlich??? :alright: :alright:
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Wenn die Bikes im Straßenbetrieb unterwegs sind, fehlt der Kawa einfach der Schaltautomat. Das kann zwar laut Händler "ohne Probleme" nachgerüstet werden, aber wenn man etwas googelt findet man gleich, dass es dann mit dem Versicherungsschutz schwierig werden kann. Die Versicherungen entscheiden dann unterschiedlich gut, oder schlecht!
Was dann mit der Kawa-Garantie passiert (mit QS), wäre auch interessant...

Aber auf der Rennstrecke ist das ja wohl kein Kriterium. Außer dass die BMW schon passt, wie Sie ist. K3 drauf und Feuer frei...

Ich habe mich schließlich für eine RR entschieden. Sie machte auf mich einen wertigeren Eindruck. Ich bin die Kawa dann gar nicht mehr probe gefahren;)
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3309
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich würde die Kawa nehmen.

In meiner Wahrnehmung vergeht kaum ein Renntraining, bei dem eine BMW nicht vom Motor
her hochgeht bzw. einen Getriebeschaden hat. Sofern die Garantie nicht greift oder verstrichen ist,
ist das dann eine recht teure Angelegenheit.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Habe mich im Winter 2011 für die Kawa entschieden und es bis heute nicht bereut.
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
Antworten