Zum Inhalt

Elektriker anwesend? Brauche Rat zu Starkstromanschluss...

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Ich hab aber aufgehört, Leute nach ihrer Rechtschreibung zu beurteilen...
das mache ich auch nicht, aber wenn ich, aber wenn ich das gebaute so anschaue...

Man könnt ja wenigstens die Kabelbinder abschneiden
Dazu sieht es aus als wenn das mit 1,5 und 2,5qmm verkabelt ist....

Bei 16A CEE sollte schon 2,5qm sein und bei 32A sollte man doch schon 4qmm nehmen

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

das werden schon "normale" 220 Volt Steckdosen sein, Campingzubehör wird normal auf dem Bau nicht eingesetzt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Elektriker anwesend? Brauche Rat zu Starkstromanschluss.

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Sollten wie Lutze schrub "normale " Steckdosen sein, diese sind an diesen Verteilerkästen immer ( meist ) blau
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Ich hab auch grad nochmal auf der Website von Mennekes geschaut und Bilder verglichen - denke auch, dass das ganz normales 220V-Schukozeugs ist, wie's an jedem Elektrogerät ist...

Danke Euch!
  • Benutzeravatar
  • Pejo Offline
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:31
  • Motorrad: zx10r
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Murnau

Beitrag von Pejo »

Das paßt doch offensichtlich.Außerdem steht eine Tel.Nr. dabei somit kann man doch vorab alle Klarheiten beseitigen. :lol:
  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Re: Elektriker anwesend? Brauche Rat zu Starkstromanschluss.

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

Über was werden die 230er abgesichert.?
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Elektriker anwesend? Brauche Rat zu Starkstromanschluss.

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Siedler hat geschrieben:Über was werden die 230er abgesichert.?
Über 16 A Automaten und den FI
  • Benutzeravatar
  • Uwe#37 Offline
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 20:17
  • Motorrad: Yamaha R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Slovakiaring
  • Wohnort: Köln

Re: Elektriker anwesend? Brauche Rat zu Starkstromanschluss.

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe#37 »

mußt eigentlich nur die Zuleitung mit 16A absichern dann kannst du die Steckdose wechseln.

Da du aus Köln bist könnte ich dir helfen,schreib mir ne kurze Mail an "uwemueller4@gmx.net"
KABRO Motorradtechnik Köln
MSV Bikers Heaven Wien

MSC-Porz
Motorsportschool Zolder
fast-bike-racing
WSB Sport Race Events
Antworten