Zum Inhalt

Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Burchi Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:59
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln AB
  • Wohnort: Berlin

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Burchi »

Hmm... Klang im ersten Moment teurer als das :wink:
Wäre dann mal ne Überlegung wert!
Besten Dank und einen schönen Abend :icon_thumleft
  • Benutzeravatar
  • Hartmut59 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Sonntag 3. März 2013, 20:49
  • Motorrad: Street Triple R 675
  • Lieblingsstrecke: Sari, Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut59 »

Wie sieht es denn aus mit dem Wechsel des Gabelöls gegen eine höher viskose Sorte? Würde das nicht bereits für sehr schmales Geld zu einer deutlichen Verbesserung des Dämpfungsproblems führen?
Herzliche Grüße

Hartmut

____________________________________________________________________________________

Triple M - Oschersleben - 2. Juni 2014
MotoMonster - Groß Dölln - 14. - 15. Juli 2014
Triple M - Sachsenring - 22. - 23. September 2014
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Geht dann aber zu Lasten der Sensibilität der Gabel :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

In so eine Schüssel auch nur einen Cent zu investieren ist rausgeworfenes Geld.

Verkaufen die Karre und sich einen adäquaten SSPler zulegen. Das macht Sinn, alles andere ist kompletter Schmarrn.
Bei der GSF passen weder Geometri noch Sitzposition, von der Schräglagenfreiheit ganz zu schweigen. Kann mir kaum vorstellen dass das FB besser für die Rennerei taugt.

@burchi: die GSF kannst getrost verkaufen, Du wirst wennst mit einem SSPler mal angefixt bist, eh nicht mehr auf der Strasse fahren wollen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

@Roland, ich wiederhole mich mal: ES IST EINE GSR
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

Roland hat geschrieben: @burchi: die GSF kannst getrost verkaufen, Du wirst wennst mit einem SSPler mal angefixt bist, eh nicht mehr auf der Strasse fahren wollen.
Was natürlich ausgemachter Blödsinn ist. Viele fahren nebenher noch auf der Strasse, nur eben etwas anders als vor der Rennstrecke, und das ist Fakt!
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:@Roland, ich wiederhole mich mal: ES IST EINE GSR
So siehts mal aus! :alright:
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Zugstufe ist der Richtige weg, aber bei einer GSR wirst Du bald an viel mehr Grenzen gelangen.
Bevor Du da Geld in Fahrweke investierst, hole Dir lieber einen Rennhobel.
Warum will ihm jeder von der GSR abraten? Ein siegfähiges Motorrad in der AlpeAdria wird es nicht werden,
aber es gibt Nakedbike-Rennen oder auch Hobby-Rennen wie z.B. das Sternchen-Race von Stardesign, und
da kann man durchaus mit einer GSR mitfahren und wird nicht Letzter. Es kommt immer darauf an, was man
sich erwartet. Ein Superduke ist auch kein Rennmotorrad, und bevor hier ein paar bekannte User begonnen
haben, damit schnell im Kreis zu fahren, hätte jeder davon abgeraten, die für die Rennstrecek umzubauen.
Für k urze Zeit war sie dann ein cooler Geheimtip, auch wenn das durch die neue 1290 wieder schnell passe
sein wird.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Hartmut59 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Sonntag 3. März 2013, 20:49
  • Motorrad: Street Triple R 675
  • Lieblingsstrecke: Sari, Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut59 »

hyperduke hat geschrieben: Warum will ihm jeder von der GSR abraten? Ein siegfähiges Motorrad in der AlpeAdria wird es nicht werden,
aber es gibt Nakedbike-Rennen oder auch Hobby-Rennen wie z.B. das Sternchen-Race von Stardesign, und
da kann man durchaus mit einer GSR mitfahren ...
100% Deiner Meinung :!:
Und den Punkt, dass das Motorrad die Grenzen setzt und nicht das eigene Können, muss man erst einmal erreichen.
Wenn ich so schaue, was mit meiner Street Triple im T-Cup angestellt wird, da sind sicherlich viele mit 1000er SBs in diesem Forum weit von entfernt (was ja absolut kein Problem ist).
Herzliche Grüße

Hartmut

____________________________________________________________________________________

Triple M - Oschersleben - 2. Juni 2014
MotoMonster - Groß Dölln - 14. - 15. Juli 2014
Triple M - Sachsenring - 22. - 23. September 2014
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Anfängerfrage Fahrwerk - Eure Meinung?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Hartmut59 hat geschrieben:
hyperduke hat geschrieben: Warum will ihm jeder von der GSR abraten? Ein siegfähiges Motorrad in der AlpeAdria wird es nicht werden,
aber es gibt Nakedbike-Rennen oder auch Hobby-Rennen wie z.B. das Sternchen-Race von Stardesign, und
da kann man durchaus mit einer GSR mitfahren ...
100% Deiner Meinung :!:
Und den Punk, dass das Motorrad die Grenzen setzt und nicht das eigene Können, muss man erst einmal erreichen.

Füll Du mal dickeres Öl ein :wink: :wink: :!: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten