Zum Inhalt

Warum fahren aur der Renne sowenig R1 rn12

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SeppmitS Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Montag 6. August 2012, 21:53

Re: Warum fahren aur der Renne sowenig R1 rn12

Kontaktdaten:

Beitrag von SeppmitS »

Aber echt ey...
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
  • Matthias543 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2008, 20:32
  • Wohnort: Blankenburg

Re: Warum fahren aur der Renne sowenig R1 rn12

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias543 »

Und schön weiter stänkern ;)

Danke für die Info....wird mich dann doch eine Baureihe jünger umsehen.
  • Benutzeravatar
  • mariogsxr1000 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 18:23
  • Motorrad: nicht der rede wert
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Warum fahren aur der Renne sowenig R1 rn12

Kontaktdaten:

Beitrag von mariogsxr1000 »

Was ist denn die Schwachstelle an nem RN12 Motor im Rennbetrieb? (Was hochgehen angeht)
Wie sensibel ist das dingen den was Tuning angeht? (Kolben mit höherer Verdichtung etwa)
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Warum fahren aur der Renne sowenig R1 rn12

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

mariogsxr1000 hat geschrieben:... (Was hochgehen angeht)
Wie sensibel ist das dingen den was Tuning angeht? (Kolben mit höherer Verdichtung etwa)
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Warum fahren aur der Renne sowenig R1 rn12

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

mr_spinalzo hat geschrieben:
mariogsxr1000 hat geschrieben:... (Was hochgehen angeht)
Wie sensibel ist das dingen den was Tuning angeht? (Kolben mit höherer Verdichtung etwa)
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ventilführung schafft sich auf. Sonst ist das Ding so, wie der Rudi sagte.

Aber mir hat das schöne Moped enorm Spaß bereitet :mrgreen:
Der, dems Spaß macht :)
  • marco r1 Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 09:14
  • Motorrad: Honda SC77
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heidesee

Re: Warum fahren aur der Renne sowenig R1 rn12

Kontaktdaten:

Beitrag von marco r1 »

so schlecht ist die r1 rn12 nun auch wieder nicht bin jeweils 4jahre rn12 bzw. rn19 auf der strecke gefahren, ölwechsel und gut war 15-20 tage pro jahr. allerdings großer kühler ist pflicht.
  • Moatl Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 12:35
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Teisnach/Niederbayern

Re: Warum fahren aur der Renne sowenig R1 rn12

Kontaktdaten:

Beitrag von Moatl »

Leiku hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Moatl hat geschrieben:
Matthias543 hat geschrieben:Ich fahr grad ne RN01 und wollt mir demnächst die RN12 zulegen.
Was ist an Ihr so schlecht?
Gar nix!!!
Fahr die RN12 seit 2006 und seit 2011 auch auf der Renne! Das Original Fahrwerk hab ich für meine Ansprüche eingestellt, andere Fußrasten und Übersetzung geändert. Fahr damit aufm Pannoniaring 2:09,5. war aber auch erst zweimal dort! Denke aber es geht noch ein bisschen was!

Gruß Martin
2:09,5 --> eben. Mit GSXR oder RN19 bist halt viel schneller.
Wobei 2:09,5 fährt man auch locker mit RN01 :wink:
Das geht mit meiner alten S4R Monster und 125 PS...

Ja ok! Ich geb's ja zu, die GSXR's die langsamer waren als ich waren alle gedrosselt :alright:
Wieviel anläufe hast gebraucht mit deiner Monster für unter 2:10? Hast du bestimmt gleich beim ersten mal geschafft...
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Warum fahren aur der Renne sowenig R1 rn12

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

die RN12 ist ein absolut gutes Bike für die Renne, sie war auch jahrelang stark vertreten, Motor-/Getriebeschäden gabs nicht öfter als bei den Gixxern auch. Wirklicher Schwachpunkt der RN12 04/05 sind die Ventilführungen die sich bei entsprechend häufiger Rennbelastung auch mal gelockert haben, dann hats ordentlich gerappelt. Ab ´06 wurde deswegen irgendwas am Kopf geändert (weiß aber nicht mehr genau was, Material Ventilführung und/oder Sitz).
Da man heute auf dem Gebrauchtmarkt wohl kaum gut gepflegte RN12 zum Schnäppchenpreis bekommt sind sie auch auf der Piste rarer geworden. Nichtsdetotrotz: nach wie vor ein gutes Mopped!
Wirkliche Temperaturprobleme gabs nur bei "getunten" Bikes oder generell wo das Mapping via PC nicht gepaßt hat.
abgesehen davon kostet ein Zusatzkühler nicht Welt, schon gar nicht wenn man sich selber einen baut, dazu gabs seinerzeit haufenweise Freds in allen möglichen Foren! Und Originalkühler lassen sich auch noch optimieren, und das nicht nur bei der RN12.
  • Benutzeravatar
  • Leiku Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 20:22
  • Motorrad: RS660/SDRR/V7Trofeo
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bern
  • Kontaktdaten:

Re: Warum fahren aur der Renne sowenig R1 rn12

Kontaktdaten:

Beitrag von Leiku »

Moatl hat geschrieben:
Leiku hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Moatl hat geschrieben:
Matthias543 hat geschrieben:Ich fahr grad ne RN01 und wollt mir demnächst die RN12 zulegen.
Was ist an Ihr so schlecht?
Gar nix!!!
Fahr die RN12 seit 2006 und seit 2011 auch auf der Renne! Das Original Fahrwerk hab ich für meine Ansprüche eingestellt, andere Fußrasten und Übersetzung geändert. Fahr damit aufm Pannoniaring 2:09,5. war aber auch erst zweimal dort! Denke aber es geht noch ein bisschen was!

Gruß Martin
2:09,5 --> eben. Mit GSXR oder RN19 bist halt viel schneller.
Wobei 2:09,5 fährt man auch locker mit RN01 :wink:


Das geht mit meiner alten S4R Monster und 125 PS...

Ja ok! Ich geb's ja zu, die GSXR's die langsamer waren als ich waren alle gedrosselt :alright:
Wieviel anläufe hast gebraucht mit deiner Monster für unter 2:10? Hast du bestimmt gleich beim ersten mal geschafft...

Habs ja nicht angeberisch gemeint. Problem ist einfach, dass mit einer 1000er Japse wohl eher unter 2.05 Richtwert am Pan sind, um einigermassen vorne dabei zu sein.
  • Moatl Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 12:35
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Teisnach/Niederbayern

Re: Warum fahren aur der Renne sowenig R1 rn12

Kontaktdaten:

Beitrag von Moatl »

Gar nix!!!
Fahr die RN12 seit 2006 und seit 2011 auch auf der Renne! Das Original Fahrwerk hab ich für meine Ansprüche eingestellt, andere Fußrasten und Übersetzung geändert. Fahr damit aufm Pannoniaring 2:09,5. war aber auch erst zweimal dort! Denke aber es geht noch ein bisschen was!

Gruß Martin[/quote]

2:09,5 --> eben. Mit GSXR oder RN19 bist halt viel schneller.
Wobei 2:09,5 fährt man auch locker mit RN01 :wink:[/quote]



Das geht mit meiner alten S4R Monster und 125 PS...[/quote]


Ja ok! Ich geb's ja zu, die GSXR's die langsamer waren als ich waren alle gedrosselt :alright:
Wieviel anläufe hast gebraucht mit deiner Monster für unter 2:10? Hast du bestimmt gleich beim ersten mal geschafft...[/quote]


Habs ja nicht angeberisch gemeint. Problem ist einfach, dass mit einer 1000er Japse wohl eher unter 2.05 Richtwert am Pan sind, um einigermassen vorne dabei zu sein.[/quote]

Hab dich schon verstanden!
Was ich damit sagen wollte ist das die RN12 Bj.06 kein schlechtes Fahrzeug ist. Die R1 ist bis auf die übersetzung und Rastenanlage vollkommen Original. Wie ich eh schon geschrieben habe war ich erst zweimal dort und ich denke das noch ein bis zwei Sekunden drin sind, wenns mehr werden hab ich auch nix dagegen.
Antworten