Zum Inhalt

Wareneinfuhr aus den USA

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: Wareneinfuhr aus den USA

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

schinnerhannes hat geschrieben: Wenn er in USA bestellt mit dem Plan (subjektiv!) das nicht selbst zu nutzen sondern direkt weiter zu verkaufen - ist der Tatbestand der Steuerhinterziehung genauso erfüllt. Außerdem setzt er seinen Arbeitsplatz auf's Spiel. Ist es das wert?
Es ist keine Steuerhinterziehung. Genauso wie ein Double-Irish with Dutch keine Steuerhinterziehung nach geltenden Recht ist.
Es ist Missbrauch des expat-Status und wäre ggf strafrechtlich eine US-Angelegenheit
Dass dieses Konstrukt nicht in Gänze legal ist habe ich bereits dadurch angedeutet, dass ich "legal (für Dich)" schrieb
  • pat55 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 13. August 2013, 14:07
  • Motorrad: GSX-R 1100R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben/Schleiz
  • Wohnort: Unterfranken

Re: Wareneinfuhr aus den USA

Kontaktdaten:

Beitrag von pat55 »

paj hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben: Wenn er in USA bestellt mit dem Plan (subjektiv!) das nicht selbst zu nutzen sondern direkt weiter zu verkaufen - ist der Tatbestand der Steuerhinterziehung genauso erfüllt. Außerdem setzt er seinen Arbeitsplatz auf's Spiel. Ist es das wert?
Es ist keine Steuerhinterziehung. Genauso wie ein Double-Irish with Dutch keine Steuerhinterziehung nach geltenden Recht ist.
Es ist Missbrauch des expat-Status und wäre ggf strafrechtlich eine US-Angelegenheit
Dass dieses Konstrukt nicht in Gänze legal ist habe ich bereits dadurch angedeutet, dass ich "legal (für Dich)" schrieb
:axed: :shock: :bang:
Antworten