Zum Inhalt

Racing Felgen???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Racing Felgen???

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Kawatreiber hat geschrieben:So,...is schon n bisschen her der Fred, aber ich will den noch ma aufgreifen.
Dymag hat n Satz Carbonfelgen :slapped: ...und bin am überlegen ob ich da zuschlagen soll oder nicht.


Hat jemand Erfahrung zwischen Carbon und Geschmiedete Alufelgen?????
Ich gehe mal davon aus, dass du keinen Weltmeistertitel mehr anstrebst und das Geld nicht unbegrenzt zur Verfügung steht.
Da rate ich zu geschmiedeten Alu-Felgen. Bringen schon sehr viel und sind robust.
Ich hatte mal geschmiedete Magnesium-Räder, die würde ich mir nicht mehr kaufen. Da hatte ich einen Haarriss in der Hinterradfelge.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Re: Racing Felgen???

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

3._#34 hat geschrieben:Mit Carbonfelgen darfst du dir halt nichts leisten. Sind um Welten anfälliger für Curbs und größere Unebenheiten etc.!!
Und ich kenn Reifendienste, die dir keinen Reifen aufziehen, weil es ihnen zu heikel ist.

Zur Alterung kann ich dir nichts sagen.
Bei deinem Motorrad wirst du den Effekt von guten Alu-Schmiedefelgen schon deutlich merken. Die Originalfelgen aus den Zeiten sind ja eher aus Blei als aus ner Alu-Legierung. Dazu sind sie relativ unanfällig!

Halte ich für Unwissen.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3396
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Racing Felgen???

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Saw100 hat geschrieben:
3._#34 hat geschrieben:Mit Carbonfelgen darfst du dir halt nichts leisten. Sind um Welten anfälliger für Curbs und größere Unebenheiten etc.!!
Und ich kenn Reifendienste, die dir keinen Reifen aufziehen, weil es ihnen zu heikel ist.

Zur Alterung kann ich dir nichts sagen.
Bei deinem Motorrad wirst du den Effekt von guten Alu-Schmiedefelgen schon deutlich merken. Die Originalfelgen aus den Zeiten sind ja eher aus Blei als aus ner Alu-Legierung. Dazu sind sie relativ unanfällig!

Halte ich für Unwissen.
Du darfst dich gerne etwas ausschweifender ausdrücken.
Das sind zumindest meine Infos, die ich vor einiger Zeit von jemandem bekommen habe, der die Dinger auch verkauft.
Und beim "unwilligen" Reifendienst stand ich direkt daneben.
Klär uns gerne auf, wenn das alles anders sein sollte. Man lernt ja nie aus...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Kawatreiber Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:32
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Sulzbach i.Taunus

Re: Racing Felgen???

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawatreiber »

3._#34 hat geschrieben:
Saw100 hat geschrieben:
3._#34 hat geschrieben:Mit Carbonfelgen darfst du dir halt nichts leisten. Sind um Welten anfälliger für Curbs und größere Unebenheiten etc.!!
Und ich kenn Reifendienste, die dir keinen Reifen aufziehen, weil es ihnen zu heikel ist.

Zur Alterung kann ich dir nichts sagen.
Bei deinem Motorrad wirst du den Effekt von guten Alu-Schmiedefelgen schon deutlich merken. Die Originalfelgen aus den Zeiten sind ja eher aus Blei als aus ner Alu-Legierung. Dazu sind sie relativ unanfällig!

Halte ich für Unwissen.
Du darfst dich gerne etwas ausschweifender ausdrücken.
Das sind zumindest meine Infos, die ich vor einiger Zeit von jemandem bekommen habe, der die Dinger auch verkauft.
Und beim "unwilligen" Reifendienst stand ich direkt daneben.
Klär uns gerne auf, wenn das alles anders sein sollte. Man lernt ja nie aus...

Ich hab auch gehört das die Carbonfelgen gar nicht so anfällig sein sollen wie man Ihnen immer nachsagt,....und da sie ja auch ne ABE besitzen müssen die Zwangsläufig n paar Tests durchlaufen um die Stabilität zu garantieren, und um nicht während der Fahrt sich in Ihre Bestandteile aufzulösen!!!

Das mit den Magnesium Teilen is ja echt ne Sache,...denk das es nur Einzelfälle sind durch fehlerhafte Rohlinge und der reaktive Stoff anfürsich....aber wenn mal mann die Summe der Einzelfälle nimmt ist das doch echt schon viel.

Von Beiden werd ich wohl die Finger lassen und mich auf n paar geschmiedete Aluteile einschiessen!
Konfuzius sagt:
Wer später bremst ist länger schnell.
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Re: Racing Felgen???

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

3._#34 hat geschrieben:
Saw100 hat geschrieben:
3._#34 hat geschrieben:Mit Carbonfelgen darfst du dir halt nichts leisten. Sind um Welten anfälliger für Curbs und größere Unebenheiten etc.!!
Und ich kenn Reifendienste, die dir keinen Reifen aufziehen, weil es ihnen zu heikel ist.

Zur Alterung kann ich dir nichts sagen.
Bei deinem Motorrad wirst du den Effekt von guten Alu-Schmiedefelgen schon deutlich merken. Die Originalfelgen aus den Zeiten sind ja eher aus Blei als aus ner Alu-Legierung. Dazu sind sie relativ unanfällig!

Halte ich für Unwissen.
Fahre seit 10 J bst.
Noch nie ein Problem gehabt.
Dunlops wärme ich vor ( Montage).
Mit Harsprey 3 Wetter tafft extra stark.
Da sitzt die Frisur und der Reifen verdreht sich nicht.
Bei der Montage den Hebel rauszihen bevor gedreht wird.
Das wars.
Habe sicher 10 / 12 Sätze besessen.
Wieso so viele?
Weil öfter nen Bekanter mir nen Satz aus den Rippen leiert .
Dan mus ich halt nen neuen kaufen.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • DK Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Montag 4. Februar 2008, 13:40
  • Kontaktdaten:

Re: Racing Felgen???

Kontaktdaten:

Beitrag von DK »

Also hast Du gar keine Langzeiterfahrungen mit den Rädern......
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: Racing Felgen???

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Ich hatte vor kurzem die BST-Felgen in Hand und war ziemlich enttaeuscht. Sie sehen ein Bisschen nach einer Garagebastelei als nach einem Top-End-Produkt.
z.B. Felgenbettinnenseite hat keine definierte Form (frei laminierte Karbonmatte), keine raue Schicht am Rand gegen Reifendrehen, richtig schwere Alu-Naben (weil ganzes Nabenbereich aus Alu ist), Alu-Teile ohne speziellem Eloxalschicht im Kontakt mit Karbonteilen, usw.
  • Benutzeravatar
  • Kawatreiber Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:32
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Sulzbach i.Taunus

Re: Racing Felgen???

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawatreiber »

afro-r1 hat geschrieben:Ich hatte vor kurzem die BST-Felgen in Hand und war ziemlich enttaeuscht. Sie sehen ein Bisschen nach einer Garagebastelei als nach einem Top-End-Produkt.
z.B. Felgenbettinnenseite hat keine definierte Form (frei laminierte Karbonmatte), keine raue Schicht am Rand gegen Reifendrehen, richtig schwere Alu-Naben (weil ganzes Nabenbereich aus Alu ist), Alu-Teile ohne speziellem Eloxalschicht im Kontakt mit Karbonteilen, usw.
:shock: und das fuer 3500Euronen....
Komisch aber in der PS 10/20012 waren die sogar Testsieger...
http://www.motorradonline.de/motorradre ... 80?seite=4
Konfuzius sagt:
Wer später bremst ist länger schnell.
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Re: Racing Felgen???

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

DK hat geschrieben:Also hast Du gar keine Langzeiterfahrungen mit den Rädern......
wen du meinst, dann wirds so sein. :band: :assshaking:
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Racing Felgen???

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

hätte da auch noch eine frage , lohnen sich zubehör felgen bei einer zx10r 2011- ? wieviel gewicht kann man da ca. sparen im vergleich zu den original felgen? wenn ja , welche felgen? ich persönlich tendiere eher zu geschmiedete alus.

Bremsscheiben wären brembo t-drive vorn und hinten auch brembo falls das eine rolle spielt und sollten kompatibel sein mit den zubehör felgen.

lg
Antworten