Zum Inhalt

Erbitte Infos zur ZX10 ab 2012

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Erbitte Infos zur ZX10 ab 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Christoph hat geschrieben:ich bin im Winter von Gsxr 1000 L0 auf Zx10r 2012 umgestiegen .
s
Aber sie ist schon etwas anderes als die Suzuki. Habe jetzt 3 Drc Stock läufe damit gefahren, und bin an den Susi Zeiten dran , bzw minimal darunter .

Mir macht sie Spaß

Vg Chris

:alright: :alright: Habe das 2. Rennen in Oschersleben im Livetiming verfolgt....mit der Suzi warst du schneller und vor allem Konstanter :wink: In Most sieht es soweit ich das beurteilen kann genauso aus. Wenn man bedenkt, daß eine Suzi die Hälfte der ZX10R kostet, kann ich nicht nachvollziehen wie man den Umstieg rechtfertigen will. Aber nur meine Meinung :wink:

Grüße Normen
  • Christoph Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:14
  • Motorrad: Rsv4 RF
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Erbitte Infos zur ZX10 ab 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph »

Normen , alter Pessimist .

Ich habe mit dem Ding drei Veranstalltungen gefahren , muss erstmal klar kommen mit der ganzen Technik.
Die starken Schwankungen bei meinen Rundenzeiten am We bei der Drc haben ganz andere Ursachen als das Bike . Das sieht man aber im Live Timing nicht. 8)

Aber jeder wie er mag. Ich finde die Kawa ist ein tolles Motorrad .

Grüße
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Erbitte Infos zur ZX10 ab 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Das Bike von Slowly ist ein Reimport, würde da überhaupt was auf Garantie oder Kulanz hier Germany gehen ?

Außerdem hatten die mal Probleme mit dem Ventiltrieb, darum wurde damals die Auslieferung verzögert.

Nicht das doch so ein faules Ei durchgerutscht ist ?
# 577
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Re: Erbitte Infos zur ZX10 ab 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

2fast hat geschrieben:Das Bike von Slowly ist ein Reimport, würde da überhaupt was auf Garantie oder Kulanz hier Germany gehen ?

Außerdem hatten die mal Probleme mit dem Ventiltrieb, darum wurde damals die Auslieferung verzögert.

Nicht das doch so ein faules Ei durchgerutscht ist ?
Im Fall von EU Import. Es gilt die Garantie des Landes aus dem es stammt, und die sind fast immer gleich. Am Besten erst an den Hersteller wenden und sich eine Werkstatt nennen lässt die die Abwicklung übernimmt.
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Erbitte Infos zur ZX10 ab 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Christoph hat geschrieben:Normen , alter Pessimist .

Ich habe mit dem Ding drei Veranstalltungen gefahren , muss erstmal klar kommen mit der ganzen Technik.
Die starken Schwankungen bei meinen Rundenzeiten am We bei der Drc haben ganz andere Ursachen als das Bike . Das sieht man aber im Live Timing nicht. 8)

Aber jeder wie er mag. Ich finde die Kawa ist ein tolles Motorrad .

Grüße
:D
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Erbitte Infos zur ZX10 ab 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

So nun ist der Grund für den Motorschaden geklärt. Laut meinen Kawasaki Händler ist eine Ventilfeder gebrochen und dann hat sich der Rest halt auch zerlegt.

Aber wie schon hier gesagt, US Reimport! Garantie wird so extrem schwer wenn nicht unmöglich!!!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Re: Erbitte Infos zur ZX10 ab 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

Und wieviel war die jetzt billiger als vom hiesigen Markt
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Re: Erbitte Infos zur ZX10 ab 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

Hat sich der Motorschaden angekündigt oder schlagartig, Motorgeräusche oder Leistungsverlust?
Wurde der Motor überdreht, Drehzahl erhöht?
Grüße...
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: AW: Erbitte Infos zur ZX10 ab 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

pjoki56 hat geschrieben:Und wieviel war die jetzt billiger als vom hiesigen Markt
Ca 4.000 bis 5.000 Euro billiger sind die 1000er Superbikes dort.
Interessant zu sehen, wie viel mehr der Hersteller/ Importeur damit hier verdient.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: Erbitte Infos zur ZX10 ab 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

slowly hat geschrieben:So nun ist der Grund für den Motorschaden geklärt. Laut meinen Kawasaki Händler ist eine Ventilfeder gebrochen und dann hat sich der Rest halt auch zerlegt.

Aber wie schon hier gesagt, US Reimport! Garantie wird so extrem schwer wenn nicht unmöglich!!!
Und wie geht's jetzt bei Dir weiter?

Gruß
OdenwäldeRR
Antworten