Zum Inhalt

Kofferanhänger , Hänger und Lkw umbauten für die Renne

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Sun Cowboy hat geschrieben:Kassensturz
Anhänger: 1.400,00 EUR ( war denke ich ein Schnäppchen )
Hänger überführen 400,00 EUR
Umbau ca 800,00 EUR

Ob man den schnick Schnack braucht oder nicht muss nicht diskutiert werden ! (Jeder spinnt auf seine weiße :mrgreen: :mrgreen: )

Bei der Beleuchtung fehlt nur die Stange in der Mitte 8)

Geile Sache!!!!!
Lebe schnell und gut!
  • Benutzeravatar
  • Sun Cowboy Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Sonntag 7. September 2014, 20:17
  • Motorrad: Ducati Panigale1199S
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Straubing

Re: Kofferanhänger , Hänger und Lkw umbauten für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Sun Cowboy »

Freund hat geschrieben:
Sun Cowboy hat geschrieben:Kassensturz
Anhänger: 1.400,00 EUR ( war denke ich ein Schnäppchen )
Hänger überführen 400,00 EUR
Umbau ca 800,00 EUR

Ob man den schnick Schnack braucht oder nicht muss nicht diskutiert werden ! (Jeder spinnt auf seine weiße :mrgreen: :mrgreen: )

Bei der Beleuchtung fehlt nur die Stange in der Mitte 8)

Geile Sache!!!!!
:mrgreen: :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Supergeil :lol:
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Kofferanhänger , Hänger und Lkw umbauten für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Freund hat geschrieben: Bei der Beleuchtung fehlt nur die Stange in der Mitte 8)

Geile Sache!!!!!
Platz genug für alle Eventualitäten Bild
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Kofferanhänger , Hänger und Lkw umbauten für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

1,4? Krasser Preis :)
  • Benutzeravatar
  • Sun Cowboy Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Sonntag 7. September 2014, 20:17
  • Motorrad: Ducati Panigale1199S
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Straubing

Re: Kofferanhänger , Hänger und Lkw umbauten für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Sun Cowboy »

Und noch ohne "Nachtclub Beleuchtung" :mrgreen:

Mit freundlichen Grüßen
Sun
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (84.78 KiB) 3169 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • blaCe Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Freitag 27. August 2010, 15:22
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Berlin

Beitrag von blaCe »

ACEERZ hat geschrieben:Na hier gibts ja heiße Anhänger Lösungen :-D
Nur Schade das die Auch wieder mit minimum 5 6k € reindrücken. Da fahre ich doch lieber für 10K nen Sprinter oder die 2 K€ Anhänger Lösung.
Mal ne Frage wie habt ihr sowas versichert? Weil, darin nen Motorrad übernacht stehen lassen, und der gesamte Anhänger wird geklaut -> muss ja in der Versicherungssumme mehr sein, als so ein 3k € Anhänger normalerweise versichert?!....
Aufgebrochen und geklaut -> sofern das dingen nicht nachweislich ausreichend Diebstahl gesichert ist zahlt da auch keine Versicherung?! -> Angemeldet haben die Bikes ja auch nicht alle, selbst wenn gibts ja auch schonma probleme...
Will da keine Grundsatzdiskussion anfangen, aber vllt hat sich da ja jemand mal gedanken drum gemacht und kann das hier in dem Zuge erläutern...
mazdamax hat geschrieben:Betreffend Hänger haben es die Leute, die auch drinnen schlafen denke ich nicht so das Problem.

Die werden wohl munter werden, wenn der Hänger sich plötzlich in Bewegung setzt.
Ich selber hab eine Klemme über die Kupplung, dass man nicht anhängen kann.
Die kann auch im angehängten Zustand verwendet werden.

Hab bei mir es auch so, dass man die Türe von innen verschliessen kann ... von aussen mit einem Schloss.
100% Garantie gibt es nirgens, aber so mach ich das. Auch bei der Fahrt selber hängt aussen das Schloss drauf.

Moped selber ist nicht versichert ... sollte der Hänger beschädigt werden sollte es die Haftpflicht übernehmen. Da ja ein Auto mit Hänger als Zug gilt, wäre die einzige Frage die sich bei mir gerade auf tut, ob die Kasko vom Auto betreff Diebstahl dann auch auf den Inhalt des Hängers bezogen werden kann. Da müsste ich bei meiner Vers. nachfragen.

Ansonsten gilt ja überhaupt, dass ein Hänger auf einer öffentlichen Strasse nicht allein stehen darf und an einem Zugfahrzeug hängen muss. Auf Privatgrundstücken muss man halt dann gegen eine nicht gewollte Inbetriebnahme sorgen. Wie man auch beim Auto dieses versperren muss.
Um mal hierzu Stellung zu nehmen da ich aus dem Gebiet komme...

Es gibt ja Versicherungen um das Rennmoped gegen Diebstahl zu versichern, sei es aus der Garage aber auch aus einem verschlossenem Anhänger. Damit wäre dann das Moped erstmal abgesichert. Jedoch gibt es auch Transportversicherungen die eine gewisse Ladung versichern gegen bspw. Diebstahl, diese kann man auch abschließen.

Die (Teilkasko)Versicherung des Anhängers zahlt i.d.R. nichts für die Ladung, nur versicherte Fahrzeugteile, keine fahrzeugfremden Teile.

Sollte der Anhänger beschädigt werden von einer dritten Person, so muss natürlich auch die beschädigte Ladung über dessen Haftpflicht reguliert werden.
Selbstverständlich ist gilt die Kaskoversicherung nur für das Zugfahrzeug selbst, wenn diese auf das Fahrzeug abgeschlossen ist. Der Anhänger kann getrennt davon kaskoversichert werden.
Jedoch gilt das nur für Fahrzeugteile (!) die fest (!) mit dem Fahrzeug verbunden sind.
Ein mobiles Navi beispielsweise ist somit nicht über eine KFZ-Kasko versichert.

Ein Auto mit einem Anhänger gilt als eine verbunden Einheit, wird also als ein Fahrzeug betrachtet. Daher sind dem entsprechend auch keine Schäden versichert die ihr euch zum Beispiel an eure Heckstoßstange zufügt wenn ihr unkontrolliert rückwärts fahrt und der Anhänger dagegen kommt und einen Schaden verursacht. Versichert sind nur Gefahren die plötzlich von außen auf das Fahrzeug einwirken. Da der Anhänger mit dem Auto verbunden ist, ist es nicht plötzlich von außen!

Nur mal so am Rande, weitere Fragen kann ich auch gern beantworten.
  • Benutzeravatar
  • Sun Cowboy Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Sonntag 7. September 2014, 20:17
  • Motorrad: Ducati Panigale1199S
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Straubing

Re: Kofferanhänger , Hänger und Lkw umbauten für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Sun Cowboy »

Servus,

Der Umbau geht voran und neigt sich dem Ende zu, ich denke hier werden die Tage auf der Rennstrecke zum aushalten sein :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Mit freundlichen Grüßen
Sun
Dateianhänge
image.jpg
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

ich geh kaputt :lol:

du willst wohl gar nicht Mopped fahren, sondern nur mal ohne Frau unterwegs sein oder was? ;-)
  • OKCBR900 Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:15

Re: Kofferanhänger , Hänger und Lkw umbauten für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von OKCBR900 »

da fehlt eindeutig die Fussbodenheizung!! Der Rest ist echt klasse, fast schon zu gut für die Renne
Antworten