Zum Inhalt

Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Die Anzeige am Tacho vergiss mal ganz schnell wieder .....
Die Info von Spatz (GPS) war da schon besser .... und der gehört sicher nicht zu den langsamsten, oder doch? 8) :roll:

Mein GPS sagt (je nach dem wie ich die enge Kehre erwischt habe) 190-195 km/h "direkt" im Linksknick.
Dann noch kurz beschleunigen auf ca. 205 km/h bis zum Bremspunkt.
Motorrad GSX-R 750.

Aber wie schon jemand sagte, wichtig ist das körperlich noch alles heil geblieben ist!
Und ich meine auch das jedes anständige Leder sowas aushalten muss.


gruß gixxn

dreizehn hat geschrieben:
gixxn hat geschrieben: Die 220 Sachen schaffe ich dort auf jeden Fall nicht .... das muss dann schon ein
ganz schneller 1000er Fahrer sein.


gruß gixxn
grad auf youtube gefunden
ok, wie das mopped übersetzt ist und der tacho abweicht, wissen wir nicht. (nein, das bin ich nicht!)
hier der link zum video:
https://www.youtube.com/watch?v=54_0jibxcVs
  • Benutzeravatar
  • Seelenrecycling Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
  • Motorrad: Fireblade SC57 HRP
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert

Kontaktdaten:

Beitrag von Seelenrecycling »

Toll !
Bei 220 ist dir (zum Glück !!!) nix passiert und ich hab mir in Groß Dölln bei ca 80-100 Km/h beim Überfahren eines vom Winde verwehtem Hütchen direkt mal 4 Rippen gerprellt, Schulter gezerrt und meinen rechten außen Meniskus zerissen ... :cry:


Achja ! Will jemand am 10.08 mit TrackDays4All nach Assen ?
Hab rein zufällig einen Startplatz abzugeben .... :roll:

MfG Rob
  • der Blinde Offline
  • Beiträge: 708
  • Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
  • Motorrad: GSX S 1000, RSV4
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Kreuztal

Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert

Kontaktdaten:

Beitrag von der Blinde »

Ja ich, bräuchte nur noch ein Mopped . :mrgreen:
Gruß vom blinden Fliesenleger
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Ich, als Daniese Jünger :lol: , würde auch mal behaupten, dass sich die meisten Markenkombis nicht zuviel nehmen.

Habe jedoch mal einen Kumpel mit einer Pro-Biker bei 30-40km/h lowside auf den Po fallen sehen, dabei hats das gesamte Leder vom Gesäß geschält.

Ihm ist zum Glück nichts passiert, bei 200 hätte das jedoch anders ausgesehen bei herraushängender Unterhose.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Sollte jedes Leder halten. Dank meiner Berik hatte ich auch keinen Kratzer oder Brandwunde, obwohl bei 5.Gang Vollgas zum Bodenkontakt kam (Slovakia Kurve2). Das Leder hatte aber vorher bereits 2 Stürze hinter sich.
Bei den ProBikern und Vanucci kenn ich jetzt schon 2 die es zerrissen hat. Eine ProBiker auf der Strasse bei ca 40-50kmh, hat's den Zippverschuss an der Naht ausgerissen und der Kollege hat sich den Beckenknochen angeschliffen. Und eine Vanucci die am Pannonia bei unter 100kmh sich so auflöste das es den Knieprotector herausriss. War auch kein schöner Anblick. Schleimbeutel blieb auf der Strecke...
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

mal nen Screenshot vom BMW Datalogging an dieser Stelle vom letzten Wochenende.
196km/h.

https://goo.gl/photos/rBEyKTH1xTWtVynx7
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ich denke es ist mühselig über Stürze und deren Folgen zu diskutieren, jeder Sturz ist anders und die Geschwindigkeit spielt glaube ich nicht die wichtigste Rolle!
Gefahren Punkte für schwere Verletzungen sind doch eher:
- von wie weit oben man fällt.
- Kontakt mit anderen Motorrädern oder Gegenständen

Solange du also nur weg rutscht und dabei nichts triffst, passiert nichts, aber wehe du hebst ab und knallst auf den Boden oder du knallst gegen ein Motorrad oder bleibst am Randstein hängen. Dann brichst du dir ruck zuck die Knochen, egal welche Kombi der Welt. Sieht man ja in der GP, Top Kombis mit Air Bag und allen Zipp und Zapp und dennoch brechen sich die Jungs alle Knochen!!!!


Aber Grundsätzlich sollte man natürlich immer eine Kombi einer ordentlichen Marke kaufen!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • HCB Offline
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Samstag 12. November 2005, 15:21
  • Motorrad: MOTO Guzzi Lehmann
  • Lieblingsstrecke: Cartagena, Rijeka
  • Wohnort: 21640 Nottensdorf

Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert

Kontaktdaten:

Beitrag von HCB »

Moin leeve Lüüd :!:
sage mir wo und wie du stürzen :idea: wirst, ich sage dir welche Kombi und welche weitere Schutzausrüstung :axed: du benötigst :alright:

Ciao

Hartmut
Do wat Do wullt, de Lüüe snackt doch!


Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Tead hat geschrieben:Alne Kombi, Abflug Hockenheim Eingang Motodrom keine Bremse und von 220 nur auf Asphalt gerutscht -> kein Loch, keine Naht offen, alles Top ;)

Nicht an der Sicherheit sparen :)
Aragon erste Rechts nach GPS 120km/h und vielleicht 20m gerutscht --> Loch im Alne Kombi.
Muss dazu sagen, dass ich einen Rindleder Kombi gekauft habe, hatte ihn dir ja danach gezeigt.
Bei Alne immer Kangaroo nehmen, die Rindlederkombis sind ihr Geld nicht Wert. Das ist wichtig!
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • limpy Offline
  • Beiträge: 509
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Wien Umgebung
  • Kontaktdaten:

Beitrag von limpy »

Mein Bruder hatte vor 3 Jahren oder so eine Maß-Dainese Kombi.
War in der Krabbelgruppe am Pann unterwegs,also eher sehr langsam und mit einem Straßenbike.
Vorderrad vor der 5er eingeklappt,Kombi war an mehrere Stellen durch und aufgerissen.

Meine vorige war eine Spidi.
War sehr zufrieden und hat mehrere Abwürfe problemlos überlebt ohne geflickt werden zu müssen.
Ein anderer Kollege hatte die selbe Kombi und die hats bei einem Abstieg übelst zerfetzt.

Pauschalisieren kann man da schwer.
Kommt auf Abstieb,Tempo,Strecke,... an.
Aber zu einer Vanucci (zumindest zu den ganz billigen) und Konsorten würde ich auch eher abraten.

Da gabs auch mal eine Doku über Billig Lederherstellung,müsst ich mal gezielt danach suchen.

Und gut das dir nichts weiter passiert ist :wink:
Antworten