Zum Inhalt

Beschädigtes/Angegriffenes Alu schleifen?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5325
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Beschädigtes/Angegriffenes Alu schleifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Mahlzeit.
Die Ätzung von Alu mit der Kali-Lauge ist abgeschlossen und, soweit alles gewaschen wurde, davon auch nichts mehr übrig. Der Rest ist imho (mit Kernkompetenz Putzen) standardmäßiges Reinigerzeugs, Fettlöser, Kalkbinder, Dufti...Wenn überhaupt, dann täten mir die Polyacrylate etwas Sorgen machen, das sind ja so kunststoffartige Verbindungen (von Glibber bis Plastik). Eine etwaige Schmierschicht auf dem Blech müsste anzeigen, ob davon noch was da ist.

Meint "für den Rost" für den Rost vom Grill?!? (oder war das etwa Rostumwandler) Also, der ist ja noch kritischer, weil Grillgut drauf lagert. Dann sollte es auf jeden Fall nach Abwaschen genießbar sein...


Erhitz doch das Blech mal. Wenn es nicht muffelt, dann sollte es OK sein. Passenden Ort dafür hast du ja :)
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • schleicheisen Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:30

Re: Beschädigtes/Angegriffenes Alu schleifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicheisen »

Ich seh da auch nix was mir Angst machen würde- also [elektrisches...] Feuer frei!
  • Benutzeravatar
  • dreizehn Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Donnerstag 13. Februar 2014, 09:16
  • Motorrad: litergixxer k2
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Beschädigtes/Angegriffenes Alu schleifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von dreizehn »

marq, nimm deiner holden das völlig überteuerte prowin zeugs weg!!!
mit dem was du da sparst, kannst locker zwei zusätzliche tage kringel buchen... :assshaking:
Antworten