1) Kawasaki Ninja ZX6R Mod. 2000
gefahren von 18.05.2002 bis Ostern 2003
am Kyfhäuser in die Leitplanke gehauen für 2500€ repariert und verkauft
(kleiner Abflug eine Woche vorher)
2) Suzuki RF600R (Juli bis mitte August 2003)
einen Monat einmal auf die Fresse gefallen (Autobahnabfahrt A71)
wieder verkauft
3) 96er Kawasaki ZXR 400 August 2003
eine Woche nach Kauf das erste mal auf die Rennstrecke (Groß Dölln), beschlossen komplett umzubauen, im September nach Most mit RTN
erster Sturz nach 4 Runden
-
Umbau der ZXR 400 zur ZXRS600
nach langem hin und her erstes Training mit Jura in Most (Juli 2004)
Sturz mit den selben Reifen wie im Sep. 2003 nach 25Runden
Mai 2005:
Schrauben in Brünn inkl. Motorausbau, gesamt 25Runden gefahren
September 2005:
Fahren in Brünn, insgesamt ca. 120Runden gefahren, 9.Platz im 4h Rennen (Prospeed)
nach dem dritten Inserat im ebay zerlegt und in Teilen verkauft
4) Dezember 2005
Honda RS125R gekauft, Ersatzteile beschafft, Zylinder gekauft, Trainingsverkleidung, zweiten Tank etc...
was noch kommt zeigt die Zeit
PalaciosR6 hat geschrieben:+ ein bild was eher zur hackfressengalerie sollte..die stiefel und lederkombi waren noch nass... das erklärt wohl diesen blick.
@Nosferatu: Nein, das tut es nicht! Bild ist Pole Position in der HF-Gallerie...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983