Zum Inhalt

TV / Wohnzimmer mehr Sound bitte!

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: TV / Wohnzimmer mehr Sound bitte!

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

Dotti hat geschrieben:...
Ein Onkyo TX-NR609 an Canton GLE790/755 mit einem AS125SC ist doch schon brauchbar und bezahlbar! Der Verstärker kann alles, klingt gut und ist sehr günstig zu kriegen. Die Lautsprecher ebenfalls.
I...
Das ist ja meine Ausstattung.
Die Lautsprecher sind schon ziemliche Klopper, da muss die Dame des Hauses in den meisten Fällen erst mal schlucken. Meine Frau hat sich damals auf ein 14-tägiges Probehören eingelassen und danach wollte sie auf das Sounderlebnis beim Fernsehen auch nicht mehr verzichten. Wir nutzen das System immer wenn der Fernseher läuft, nicht nur bei Spielfilmen.

Bin mal gespannt, in welche Richtung es hier weiter geht ...
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: TV / Wohnzimmer mehr Sound bitte!

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Lupo666 hat geschrieben:Hat ein Kolege. Macht mächtig Druck und ist besser als mein 5.1 vom raum Klang her.

Bild

dann haben wir wohl etwas falsch gemacht!!! :wink:


am ende entscheidet aber das eigene gehör was gefällt und hier gibt es riesige unterschiede.
z.b. ist teufel dafür bekannt immer etwas bassbetont zu arbeiten. das geht schon fast richtung "remmidemmi" anlage, kann aber je nach raum, einrichtung und musikstil auch zu viel des guten sein und dröhnen/scheiße klingen. deswegen lieber immer die arbeit machen und zuhause richtig aufbauen und dort ausprobieren. im mediamarkt oder sonst wo probehöre bringt garnix.
mit lautsprechern ist es ein bisschen wie mit rennreifen, es gibt einfach nicht die einen :lol:

empfehlung ist aber definitiv immer mindestens 5.1 bzw. 5.0 wenn man vorne l/r gescheite boxen hat. man sollte bedenken das klang/sound eine gewisse lautsprechergröße braucht damit es was gescheites wird. die kleinen minidinger sind daswegen nur ein fauler kompromiss. es fehlt einfach an tiefgang so das z.b. tiefe männerstimmen schon vom subwoofer erzeugt werden müssen, ein höhst zweifelhaftes hörvergnügen :roll:
gern genommen werden auch leichte plastikboxen die zwar aussreichend groß sind aber oft zu windig konstruiert. wer was langlebiges haben möchte sollte da auch ein auge drauf haben (z.b. nubert wiegen ab ~3kg aufwärts).
weiter geht es mit der aufstellung der boxen und dem subwoofer. die sollten halt nicht zu sehr in der ecke stehen wegen dröhnen usw. wenn unter dir leute wohnen überleg dir ob es ein downfire subwoofer sein muss? und es gehören auch vernüftige kabel dazu die nicht unter 2,5 mm² querschnitt haben sollten
für einsteiger sehr empfehlenswert sind avr mit automatischem messsystem, da stellt man nur das micro an den sitzplatz und das ding regelt sich automatitsch auf deinen raum, lautsprecher usw ein.

man kann sich schon ganz schön verrennen in dem thema :roll: aber wer nur ein paar dinge beachtet kann sich für unter 1000€ ein echt guten klang hinstellen ohne teuer für markennamen zu bezahlen :D
teufel und nubert kannst du erstmal ohne bedenken bestellen, paar wochen probehören und bei nicht gefallen zurück schicken. ein vernünftiges fachgeschäft räumt auch ein rückgaberecht ein.
ich persönlich verwende nubert lautsprecher und denon avr.

hier gibt es auch schon andere threads zum thema z.b.
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... t=heimkino
Zuletzt geändert von kontrast am Montag 30. November 2015, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Re: TV / Wohnzimmer mehr Sound bitte!

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

Lautsprecher von Teufel. In allen belangen sehr gut. Garantie 10 Jahre!
Alles was Receiver angeht kauft Teufel nur zu. Da empfiehlt Teufel selbst Onkyo.
Teufel ist ein reiner Hersteller für Lautsprecher!
600 Supersport am Leben Erhalter
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: TV / Wohnzimmer mehr Sound bitte!

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

ROBERT23 hat geschrieben:Garantie 10 Jahre!
bis zu 12jahre aber nicht auf den kompletten lautsprecher sondern nur auf bestimmte einzelteile :wink:
  • Roaddog Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Freitag 15. Juli 2005, 17:10
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Dubai

Re: TV / Wohnzimmer mehr Sound bitte!

Kontaktdaten:

Beitrag von Roaddog »

Wartet doch erstmal die Antworten auf die gestellten Fragen ab.
Ihr empfehlt doch auch nicht blind einen Dunlop an jemanden ohne Reifenwaermer der eine 250ccm faehrt.

Es hilft auch nichts weiter zu sagen ich nutze abc. zu Hause und deswegen sollst Du es auch nehmen.

Teufel und Bose sind eher basslastig, daher klingt es "dynamisch" - eine kleine komapkt Laustprecheranlage kann p physikalisch garnicht die niedrigen Frequenzen aus dem Lautsprecher abdecken. Zeigt jedes Messprotokoll der normalen Zeitschriften. Da braucht man nichtmal den Text lesen. Versteht man auch ohne Fachwissen.
Muss es der Subwoofer mit uebernehmen funktionirt es bei Filmen, bei Musik wird es dann schon schwieriger.
Hat man jedoch absolut kein Interesse an super Klang und ein Bluetooth Lautsprecher stellt fuer einen schon ein super Klang da (ich meine diese fuer 20 Euro) dann wird auch eine Teufel reichen.

Empfehlungen die ich ausgegeben habe:
Teufel Concept E400 inkl. Decoder Station (Mein Bruder) ; spart so den Receiver
Onkyo 625 + KEF E 5.1 System , vernuenftige Lautsprecher mit einem Allround Receiver und gutem WAF

Meine eigene Anlage:
Nad T757 AV + PSB Imagine Tower , Center und Rear dazu einen PSB HD10 Subwoofer.
Da kostet ein Baustein mehr als die beiden Anlagen oben zusammen - daher kann man nicht einfach sagen xyz ist richtig.

Soll es sehr geiler Stereo Musik Klang sein:
Roehrenreceiver + sehr gute Stereoboxen
da gibt es z.B. Martin Logan mit Elektrostaten ; sehr geil.

Nun warten wir mal ab was seine Antworten sind.
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: TV / Wohnzimmer mehr Sound bitte!

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Ich kann diese hier empfehlen:
http://www.teufel.de/heimkino/cinebar-5 ... 14661.html

Sind sehr zufrieden!
(Wobei ich nicht die Streaming hab, aber beim Sound ist ja kein Unterschied und sie ist im Angebot)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Re: TV / Wohnzimmer mehr Sound bitte!

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

Bei den Teufelgeräten sind die Subwoofer alle per Kabel angeschlossen, oder?
Ich tendiere deshalb zu Sonos... :?:
  • Benutzeravatar
  • doof-doofkopp Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 13:19
  • Motorrad: R6-RJ11 / FZ-1 RN16
  • Kontaktdaten:

Re: TV / Wohnzimmer mehr Sound bitte!

Kontaktdaten:

Beitrag von doof-doofkopp »

Hallo!

huiiii hier gibts ja Infos! Danke ertsmal!

Aber das geht jetzt in eine komplett flasche Richtung!

Wie schon von mir erwähnt geht es lediglich darum den Sound bei Filmen etwas zu verbesseren.
Ich will im WZ keine Disco eröffnen :D
Ich habe im WZ auch keine Musikanlage,wenn ich mal was höre dann über den TV aber das ist eher selten.
von daher zu vernachlässigen.

war heute bei meinem Kollegen der bei Expert arbeitet und konnte mir so mal ein "kleines" Bild davon machen was so möglich ist.
Große Märkte meide ich weil ich eben den Persönlichen Kontankt auch nach dem Kauf schätze!
Konnte als erstes das Bose System anhören was auch auf seite 1 angesprochen wurde.
Hmmm, ja was soll ich sagen der Klang war gut aber er hat mich halt nicht "umrundet"
Der Ton kam immer noch nur von Vorne.

dann hatte ich das vergnügen "Sonos" anzuhören.
OK das war dann so ne 5.1 version, 2 Boxen neben TV und 2 an der Decke.
JAAAAAAAAAAAAAAA so stell ich mir das vor vom klang her. :D
Dises Anlage kostet dann aber schon weit über 2500.
Das ist mir dann doch zu hefftig! :shock:

Ich habe aber die möglichkeit verschiedene Modelle mal übers Wochenende zum testen zu bekommen, weil er halt auch der meinung ist, das die KlangQuali Zuhause eine ganz andere ist oder sein kann als hier im Laden.

Also ich gehe jetzt schon mal davon aus das das angestrbte Budget von 1000€ nicht ausreichen wird! :(
:mrgreen: :mrgreen:
Zitat Max:BMW HP4 / 202 PS und Du????
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller" ;-)
  • Roaddog Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Freitag 15. Juli 2005, 17:10
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Dubai

Re: TV / Wohnzimmer mehr Sound bitte!

Kontaktdaten:

Beitrag von Roaddog »

Das Bose Teil hat mich auch sehr enttaeuscht , ich stand schon beim Planeten und wollte es fuer meine Eltern kaufen. Eben um nur den TV Klang aufzupeppeln. Aber dafuer war es viel zu teuer. Gerade Bose benutzt in der Vorfuehrung spezielle Soundquellen die natuerlich entsprechend bearbeitet sind.
Damitkomme ich zur Allroundwaffe zurueck. Die Anlage bespasst locker Mittelgrosse Wohnzimmer und die Raeumlichkeit laesst sich dank guter Einstellungsmoeglichkeiten sehr sehr gut abbilden.

Generell zu empfehlen: Front und Center in identischer Groesse, ansonsten faellt der Ton/ Stimme z.B. ab wenn eine Person von einer zur anderen Seite durch Bild laeuft.

Lautsprecher: KEF E305
http://www.kef.com/html/de/showroom/hom ... /overview/
http://www.schlauershoppen.de/home-cine ... no-system/

Die bauen halt wirklich hochwertige Lautsprecher bei KEF , die Verarbeitung ist toll und ein Standlautsprecher bei denen kostet auch gerne mal so viel wie ein WM Motorrad.
Wie erwaehnt benutzt mein Kollege diese Kombo und ist auch heute noch Jahre spaeter sehr zufrieden. Und den Frauen gefaellt es auch, da die Lautsprecher nicht all zu gross sind.

Receiver: z.B. Denon Mittelklasse
http://www.schlauershoppen.de/home-cine ... -receiver/
Da wuerde ich einfach nach den letzten Testberichten gehen und ueberlegen was Dir wichtig ist. Wlan? Internetradio? 4K Faehigkeit inkl. Upscaling (waere mir wichtig - damit es zukunftssicher ist)

Kabel:
wuerde ich mich nicht verrueckt machen - ein normales Kabel den Anschlussklemmen entsprechend reicht vollkommen aus. Ich wuerde jedoch direkt Klinken-Stecker verbauen, macht es spaeter einfacher.

Wifi etc:
Sonos bietet auch nur die Station zur Steuerung an - da ist die Frage ob Du es brauchst oder die normalen Apps der Receiver , Apple TV / Chromecast etc ausreichen

Funkverbindungen fuer die Rear / Subwoofer gibt es einige Systeme, kenne ich mich leider nicht mit aus. Ich habe bei mir noch Kabel liegen und diese alle in einem Kabelkanal "verschwinden" lassen.
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Re: TV / Wohnzimmer mehr Sound bitte!

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

Roaddog hat geschrieben: Funkverbindungen fuer die Rear / Subwoofer gibt es einige Systeme, kenne ich mich leider nicht mit aus. Ich habe bei mir noch Kabel liegen und diese alle in einem Kabelkanal "verschwinden" lassen.
Und genau das möchte ich eben nicht. Ich hätte gerne etwas, wo der Sub ohne Kabel angeschlossen wird.
Da ich aber genau wie der doof-doofkopp keine Disco im Wohnzimmer haben muss, sondern lediglich den TV-Auftritt aufwerten möchte, schrecke ich vor den hohen Sonos-Preisen etwas zurück.
Gibt es denn da keine günstigere Alternative?
Antworten