2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???
Kontaktdaten:
Normen, ich würde rein subjektiv der RSV4 ca 8-10 PS im Vergleich zur aktuellen S1000 absprechen.
Vielleicht hab ich aber auch einen Montagsmotor erwischt.
Vielleicht hab ich aber auch einen Montagsmotor erwischt.
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5810
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???
Kontaktdaten:
merkt man 8-10 ps bei einem 170+ps Motor ??
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???
Kontaktdaten:
Eigentlich nicht!Tom-ek hat geschrieben:merkt man 8-10 ps bei einem 170+ps Motor ??
Man kann es nur sagen, wenn man im direkten Vergleich gegen ein anderes Motorrad fährt.
Nach dem persönlichen "Empfinden" kann man rein gar nicht gehen. Das hängt eifach mit der Motorcharakteristik zusammen. Z.b. Serien BMW S1000RR - gefühlt 300PS - in Wirklichkeit schlechter Drehmomentverlauf!
Noch ein Beispiel mein gemachter K9 Motor: Falsch abgestimmt - gefühlt auch 300 PS - aber kaum fahrbar. Dann komplett anders abgestimmt - erster Eindruck - och ist die langsam - aber war super fahrbar und schnell wie die Hölle - komplett besser als vorher
Aber 8-10PS gegenüber BMW find ich jetzt auch nicht viel, wenn man bedenkt, daß die 2015er wirklich 215 haben soll und die RSV4 knapp 200. Die R1 hat dann auch nicht mehr! Wie beschrieben im Test haben sie auch gesagt, der BMW Motor ist der stärkste - aber auf den geraden war die RSV4 doch schneller - das Zauberwort ist eben Fahrbarkeit!
Und 8-10 PS mache ich gegenüber den Meisten schon mit meinem Gewicht und Größe weg


Grüße Normen
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???
Kontaktdaten:
Guckt euch mal Leistungsdiagramme auf der Akrapovic Seite an. Da steht die rsv4 im Vergleich zu r1 und s1 super da.
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???
Kontaktdaten:
Ich habe das im direkten Vergleich gemacht.
Auf der Geraden ist eine BMW nicht zu halten.
Auf der Geraden ist eine BMW nicht zu halten.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16728
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???
Kontaktdaten:
215 PS bei ner 15er hätte ich auch gern.
- giacomo0815 Offline
- Beiträge: 45
- Registriert: Sonntag 18. März 2007, 20:41
Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???
Kontaktdaten:
Hallo Norman,
ich bin die RSV4 RR ohne Race Pack die letzte Saison gefahren.
Ich bin der Meinung das sie Motor technisch mit Kawasaki und Yamaha mithalten kann. Ich denke allerdings auch das ich an den BMW`s dran bleiben könnte wenn ich richtig aus der Ecke komme, ist aber mehr eine fahrerische schwäche.
Das Fahrwerk ist im vergleich zu meiner ZX10 vom Vorjahr wesentlich agiler.
Trotz dieser Agilität ist sie auch in extremeren Situationen auf der Bremse sehr stabil.
Das ABS habe ich ausgeschaltet und werde es erst bei Regen wieder aktivieren.
Die restliche Elektronik funktioniert meines Erachtens sehr gut, bin zwar mit ATC & Co noch ein wenig am probieren, denke aber das nur die niedrigen Regelbereiche von mir gebraucht werden.
Meiner Meinung nach bremst mich zuviel Elektronik etwas aus. Im Vergleich der Rundenzeiten bin ich auf der ein oder anderen Strecke schon an meine Bestzeiten gekommen. Und das mit mehr Spaß als mit der Kawa!
Lediglich der V02 reißt noch zu schnell auf, was aber mehr meiner Unkenntnis von Fahrwerkseinstellungen geschuldet ist.
Der Leistungstest hat bei meiner RSV übrigens eine Motorleistung von 196,9 PS ergeben (mit Slick gemessen).
alles Original mit Kat.
ich bin die RSV4 RR ohne Race Pack die letzte Saison gefahren.
Ich bin der Meinung das sie Motor technisch mit Kawasaki und Yamaha mithalten kann. Ich denke allerdings auch das ich an den BMW`s dran bleiben könnte wenn ich richtig aus der Ecke komme, ist aber mehr eine fahrerische schwäche.
Das Fahrwerk ist im vergleich zu meiner ZX10 vom Vorjahr wesentlich agiler.
Trotz dieser Agilität ist sie auch in extremeren Situationen auf der Bremse sehr stabil.
Das ABS habe ich ausgeschaltet und werde es erst bei Regen wieder aktivieren.
Die restliche Elektronik funktioniert meines Erachtens sehr gut, bin zwar mit ATC & Co noch ein wenig am probieren, denke aber das nur die niedrigen Regelbereiche von mir gebraucht werden.
Meiner Meinung nach bremst mich zuviel Elektronik etwas aus. Im Vergleich der Rundenzeiten bin ich auf der ein oder anderen Strecke schon an meine Bestzeiten gekommen. Und das mit mehr Spaß als mit der Kawa!
Lediglich der V02 reißt noch zu schnell auf, was aber mehr meiner Unkenntnis von Fahrwerkseinstellungen geschuldet ist.
Der Leistungstest hat bei meiner RSV übrigens eine Motorleistung von 196,9 PS ergeben (mit Slick gemessen).
alles Original mit Kat.
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???
Kontaktdaten:
Ecotec hat so ein Moped gehabt und nach 2-4 Tagen Rennstrecke wieder verkauft, wenn ich das richtig verstanden habe.
Unser Schorf soll Döner werden!
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16728
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???
Kontaktdaten:
das macht er aber mit fast AllemMichael hat geschrieben:Ecotec hat so ein Moped gehabt und nach 2-4 Tagen Rennstrecke wieder verkauft, wenn ich das richtig verstanden habe.
Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???
Kontaktdaten:
Normen, ich bin das Ding einmal gefahren. Vorher die 12er Factory.
Kauf dur das Ding, du wirst unendlich Spass damit haben. Der neuen wuerde ich auch so um 5-10 Ps weniger als ne BMW geben. Dafuer ist der Motor aber extrem fahrbar. Und genau das macht schnell.
Fahrwerk muss nur die Geometrie stimmen. Hier gilt spezuell das Augenmerk auf die Kombination Heckhöhe, Federrate und Zugstufe zu legen. Mein Fahrwerksgeheimtipp fuer die RSV4 ist Sport-Evolution. Der kennt sich bestens damit aus.
Ansonsten faehrt sie sich recht unauffaellig, unspektakulär aber extrem schnell.
Kauf dur das Ding, du wirst unendlich Spass damit haben. Der neuen wuerde ich auch so um 5-10 Ps weniger als ne BMW geben. Dafuer ist der Motor aber extrem fahrbar. Und genau das macht schnell.
Fahrwerk muss nur die Geometrie stimmen. Hier gilt spezuell das Augenmerk auf die Kombination Heckhöhe, Federrate und Zugstufe zu legen. Mein Fahrwerksgeheimtipp fuer die RSV4 ist Sport-Evolution. Der kennt sich bestens damit aus.
Ansonsten faehrt sie sich recht unauffaellig, unspektakulär aber extrem schnell.