Zum Inhalt

Schnelltankkanister Tuff Jug von Racefoxx

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • zrxmicha Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Donnerstag 31. März 2016, 13:39
  • Motorrad: KTM 1290 Super Duke
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Schnelltankkanister Tuff Jug von Racefoxx

Kontaktdaten:

Beitrag von zrxmicha »

Was ist ein vernünftiger Kanister?

Habe das Baumarktteil bis dato genutzt, zum Teil ist es aber am Auslaß im Durchmesser zu groß (GSX-R1000).
Den Kanister von Racefoxx habe ich gleich zurück geschickt, bei keinem meiner Motorräder hat es mit Original Tankdeckel gepasst.

Daher wäre ich über einen TIP dankbar um mal endlich etwas vernünftiges zu kaufen.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Schnelltankkanister Tuff Jug von Racefoxx

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

zrxmicha hat geschrieben:Daher wäre ich über einen TIP dankbar um mal endlich etwas vernünftiges zu kaufen.
Da wäre die erste Investition ein anderer Tankdeckel. Bei den Seriendeckeln ist 1. meist der umgeklappte Deckel im Weg, 2. stört die Verjüngung im Tank das du kein Diesel einfüllen kannst.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Whiteblade Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Sonntag 29. Dezember 2013, 22:16
  • Motorrad: siehe Interessen
  • Lieblingsstrecke: noch unklar ;-)
  • Wohnort: südlich von Ffm

Re: Schnelltankkanister Tuff Jug von Racefoxx

Kontaktdaten:

Beitrag von Whiteblade »

zrxmicha hat geschrieben:Was ist ein vernünftiger Kanister?

Habe das Baumarktteil bis dato genutzt, zum Teil ist es aber am Auslaß im Durchmesser zu groß (GSX-R1000).
Den Kanister von Racefoxx habe ich gleich zurück geschickt, bei keinem meiner Motorräder hat es mit Original Tankdeckel gepasst.

Daher wäre ich über einen TIP dankbar um mal endlich etwas vernünftiges zu kaufen.
Der TIP ist ganz einfach:
Kauf dir einen anständigen Schnelltankdeckel.
Ich glaube kaum, das der Tuff Jug und Fuel Jug an irgendeinem original Tankdeckel passt. Es gibt zwar ein Reduzierstück zu kaufen, das macht in meinen Augen jedoch den Sinn des Schnelltankkanisters hinfällig, da der Durchfluss reduziert wird.

Mein Fuel Jugg hat am Einfüllstutzen einen Durchmesser von 36mm.

Aufpassen, das ein anderer Tankdeckel eben grösser ist.
Gibt genügend Anbieter mit schönen und passenden Deckeln.


Grüsse Joersch
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Schnelltankkanister Tuff Jug von Racefoxx

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

Ich habe mir von Stihl so einen kleinen Tankstop-Rüssel für Motorsägen gekauft; den gibt es inzwischen baugleich bei Louis, wenn ich das richtig gesehen habe. Schneller tankt man damit zwar nicht, dafür ist die Gefahr des Kleckerns deutlich reduziert. Im Grunde habe ich vorher immer ein paar Schlucke Sprit verschüttet, was gerade in der Box und später auch im Leder dann doch unangenehm stinkt. Mit diesem Rüssel, den ich auf einen handelsüblichen 10-Liter-Kanister aufschraube, passiert mir das nun noch ausnahmsweise und wenn, dann in erheblich geringerem Ausmaß. Das ist für mich den Preis schon wert; wer vor allem schneller tanken will, muss an der Mopete umbauen.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • Benutzeravatar
  • Chris129 Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:35
  • Motorrad: aprilia RSV4
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Lünen
  • Kontaktdaten:

Re: Schnelltankkanister Tuff Jug von Racefoxx

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris129 »

Ich habe den ganzen Kram auch probiert :-(
Nichts passte vernünftig an 3 verschiedenen Racing Hobeln.

Nun habe ich eine einfache Schwerkraftpumpe im Einsatz.
Bild
Kanister etwas erhöht aufstellen oder hinten im WoMo, ab mit dem Sprit in eine klare Tank-Kanne,
Bild
von da aus in den Hocker,
und fertig.

Funktioniert super :-)

Und immer nur genau so viel Sprit wie benötigt und nicht immer auf Verdacht mal bis Stehkragen voll.
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: Schnelltankkanister Tuff Jug von Racefoxx

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

Moeglichkeiten gibts ja endlos.
Ich hab den 20l Schnelltanker von 24MX.
Tankblech entfernt.
Einfacher gehts nicht.
Deckel auf, Kanister drauf, laufen lassen bis Autostopp, fertig.
Am Kanister ist ne Skala, da seh ich auch, wieviel ich tanke.
Mir isses aber egal, ich tank immer voll.
Das ganze Gematsche mit verschiedenen Kanistern, Flaschen, Kannen is mir einfach zu doof.
Wenn Schnelltanker leer ---> umfuellen aus 20l Kanister.
Geht alleine, geht nichts daneben, dauert ne halbe Minute.
S.
2021 - immer noch Hausbau
  • Benutzeravatar
  • Basti Fantasti Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 11:33
  • Motorrad: RJ095
  • Lieblingsstrecke: Assen, Most
  • Wohnort: Köln

Re: Schnelltankkanister Tuff Jug von Racefoxx

Kontaktdaten:

Beitrag von Basti Fantasti »

Harm hat geschrieben:Moeglichkeiten gibts ja endlos.
Ich hab den 20l Schnelltanker von 24MX.
Tankblech entfernt.
Einfacher gehts nicht.
Deckel auf, Kanister drauf, laufen lassen bis Autostopp, fertig.
Am Kanister ist ne Skala, da seh ich auch, wieviel ich tanke.
Mir isses aber egal, ich tank immer voll.
Das ganze Gematsche mit verschiedenen Kanistern, Flaschen, Kannen is mir einfach zu doof.
Wenn Schnelltanker leer ---> umfuellen aus 20l Kanister.
Geht alleine, geht nichts daneben, dauert ne halbe Minute.
S.
Hab seit letzter Woche auch den Schnelltanker von 24MX. War im Angebot. Also am Montag das erste mal in Zolder getestet:

Katastrophe! Mopped ordentlich mit Benzin geduscht, weil sich das Ventil nicht mehr geschlossen hat. Generell ist der Mechanismus recht schwergängig. Selbst wenn ich die Kanne auf den Boden stelle (Ventil nach oben :mrgreen:) und mit der Hand das Ventil öffne, schnellt das Ventil nicht immer von selbst wieder in die geschlossene Position zurück. Ist das normal? Gibt es da was zu warten oder einzustellen?

Die Hotline von 24MX war keine große Hilfe. Ich soll es nochmal machen, filmen und denen das Video schicken :alright:
Ehrlich gesagt kippe ich ungern vorsätzlich paar Liter Sprit in meine Garage...

Funktioniert das teure Original Tuff Jug besser?
  • Benutzeravatar
  • sonixx Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 14. Juli 2016, 08:46
  • Motorrad: Triumph Daytona 675

Re: Schnelltankkanister Tuff Jug von Racefoxx

Kontaktdaten:

Beitrag von sonixx »

Ne. Das ist nicht normal. Benutze den von 24mx selber ohne Probleme seit min. 2 Jahren. Funktioniert bestens. Auch im Freundeskreis haben ihn einige und da sind mir auch keine Probleme bekannt.
  • DerMajo Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Freitag 14. August 2015, 14:14
  • Motorrad: Daytona 675

Re: Schnelltankkanister Tuff Jug von Racefoxx

Kontaktdaten:

Beitrag von DerMajo »

Basti Fantasti hat geschrieben:Funktioniert das teure Original Tuff Jug besser?
Also ein Kumpel von mir hat zwei Ausführungen. Einmal einen 10l Tuff Jug und dann noch einen 20l von (ich glaube) Racefoxx.

Der Tuff Jug tankt viel schneller und ist gefühlt besser verarbeitet.
Der andere war irgendwann mal undicht, weil die Dichtung im Deckel nicht richtig saß. War aber kein wirkliches Problem, nachdem man die Dichtung einfach richtig eingesetzt hatte.

Funktionieren tuen beide. Muss dann eigentlich jeder selbst entscheiden ob's ihm das Geld Wert ist. Ich persönlich würde mir auch nur einen Tuff Jug kaufen (da gibt es hin und wieder ja auch Angebote).
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: Schnelltankkanister Tuff Jug von Racefoxx

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

Funktioniert bei mir seit 2 Jahren problemlos auf verschiedenen hockern.
S.
2021 - immer noch Hausbau
Antworten