Zum Inhalt

R1M ABS ausbauen; Problem Fahrwerk

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: R1M ABS ausbauen; Problem Fahrwerk

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

domino100 hat geschrieben:Aber selbst 1 - 2 kg, lassen dich doch bei den meisten hier im Forum und im Fahrerlager, schneller, billiger und gesünder am eigenen Körper optimieren, als dafür das Steuergerät oder die Batterie aus zu bauen.

Kinder, wir reden hier nicht von 100 PS Bike's, sondern von Rennmaschinen, mit denen man vor Jahren noch ganz locker in der SBK hätte mit fahren können.
Selber schuld, wer hier im Forum über Umbauten diskutiert.
Ein brave, rationaldenkende Hobbyrennfahrer fährt selbstverständlich ein Serienmotorrad und täuscht ihn höchstens gegen einem neueren Fabrikat.
(und vor jedem Turn ißt als Tuningmaßnahme ein Wurst weniger)
: o )
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: R1M ABS ausbauen; Problem Fahrwerk

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Also das ABS bei der aktuellen RSV4 wiegt gerade mal 0,7kg, aus Gewichtstechnischen Gründen demontiert man das eher nicht. Das man einen besseren Druckpunkt ohne hat, ist Fakt.
Antworten