RSV4 RR/RF Probleme nach Tachotausch - Komplettaufbau
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Habt ihr eigentlich die Züge vom Stellmotor ausgehangen? Macht doch Sinn, oder?
-
- tobi88 Offline
- Beiträge: 295
- Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 16:22
- Motorrad: Panigale V4
- Lieblingsstrecke: BRNO
Nö, meine sind noch dran. Ist gut für die Db Messung in Most zum Beispiel 
Glaube sogar du hast im mittleren Drehzahlbereich dann etwas leistungsverlust.

Glaube sogar du hast im mittleren Drehzahlbereich dann etwas leistungsverlust.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
tobi88 hat geschrieben:Nö, meine sind noch dran. Ist gut für die Db Messung in Most zum Beispiel
Glaube sogar du hast im mittleren Drehzahlbereich dann etwas leistungsverlust.
Evtl. bis 6000 dann ist sie ja eh offen. Und unter 6000 kommt man beim fahren doch eigentlich nie, oder? Denke mit einem Eliminator wäre mein Problem auch weg. Bin mir mit den ganzen Endtöpfen eh noch nicht schlüssig, wollte da mal ein paar Sachen auf dem Prüfstand probieren.
Im RSV Forum meinen sie daß man mit dem GuzziDag nicht den Auspuff Motor anlernen kann....... ja was denn nun???
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Ach, und gleich noch eine Frage....wo habt ihr den Gleichrichter verbaut? Und wie befestigt???
-
- tobi88 Offline
- Beiträge: 295
- Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 16:22
- Motorrad: Panigale V4
- Lieblingsstrecke: BRNO
Der Gleichrichter ist vorn in die Kanzel gewandert. Das Kabel reicht dafür und platz hast du ja genug in der Rennverkleidung. Befestigt ganz simpel mit Kabelbinder am Verkleidungshalter. Gibt auch leute die bauen sich da eine extra Halteplatte, aber meins tut es auch und geht ruck zuck.
Zwecks Hitzeentwicklung sollte das kein Problem sein, kannst aber auch eine Phase abklemmen damit weniger Strom im Gleichrichter ankommt. Weniger Hitze und für die Renne trotzdem genug Strom. (Ich habe das nicht gemacht, hatte bisher keine Probleme mit einem zu heißen Gleichrichter in der Kanzel, selbst bei 38Grad in Most)
Zwecks Hitzeentwicklung sollte das kein Problem sein, kannst aber auch eine Phase abklemmen damit weniger Strom im Gleichrichter ankommt. Weniger Hitze und für die Renne trotzdem genug Strom. (Ich habe das nicht gemacht, hatte bisher keine Probleme mit einem zu heißen Gleichrichter in der Kanzel, selbst bei 38Grad in Most)
-
- thomy46 Offline
- Beiträge: 195
- Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 17:23
- Motorrad: RSV 4 SBK
- Lieblingsstrecke: Aragon u Misano
- Wohnort: Alpnach Dorf
Klappensteuerung wird im Display überwacht.
wenn die Klappe an den mechanischen Anschlag gefahren ist, kommt das rote Dreieck.
Klappe muss eingestellt und angelerntwerden mit einem Diagnosegerät. Guzzi Dings oder P.A.D.S.
wenn die Klappe an den mechanischen Anschlag gefahren ist, kommt das rote Dreieck.
Klappe muss eingestellt und angelerntwerden mit einem Diagnosegerät. Guzzi Dings oder P.A.D.S.
NR 750 - DUC916 SP 0 in Pension - Nera - RSV 4 - RSV 4 SBK
Oder schickst mir Deine ECU,bekommste ein Maps drauf für Auspuff offen, ohne Lambda,ohne Exup....
Gruß,
Karsten
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Danke, aber ich möchte erstmal alles original lassen. Nach 1-2 mal fahren werde ich entscheiden was alles geändert werden muß - läßt sich in der Saison auch noch alles machen. Vor allem muß ich mich erstmal festlegen was für ein Endtopf überhaupt dran kommt. Krümmer bleibt definitiv original. Nächste Woche werde ich wegen der Elektrik erstmal einen Termin bei Aprilia machen, hoffe dann hat sich das Thema erstmal erledigt.zx10speed hat geschrieben:Oder schickst mir Deine ECU,bekommste ein Maps drauf für Auspuff offen, ohne Lambda,ohne Exup....
Gruß,
Karsten
Grüße Normen
Guter Plan
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- Daniel Offline
- Beiträge: 1167
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
War am Sonntag an der Ausstellung in Zürich.
Da hat der Aprilia-Händler behauptet dass ein Map für Akra vorprogrammiert ist.
Ab 2016.
Ist dem so?
Gruss Daniel
Da hat der Aprilia-Händler behauptet dass ein Map für Akra vorprogrammiert ist.
Ab 2016.
Ist dem so?
Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon