Macht glaube wenig Sinn die einzigen Settings zu vergleichen. Ich bin mir nichtmal 100% Sicher ob die Settings in den Öhlins Teilen immer gleich sind. Variiert glaube ich schon in den Baujahren....obwohl es laut Teilenummern nicht sein sollte. Ich habe 2010 Factory Öhlins Komponenten drin. Das Federbein wurde 2015 auf 2016 definitiv überarbeitet, da gab es dann auch ein neues Setting.gloves hat geschrieben:@Normen
Ich fahre zwar in OSL und Most 3 Sek. langsamer als du, kann aber deine Eindrücke voll bestätigen.
Mir kommt es auch so vor, als ob der T Modus der Rennmodus ist und nicht R.
Mit den Pirellis war es bei mir dasselbe. In Misano lag der Pirelli nach 2 Turns komplett in Fetzen und das Motorrad hat sich extrem unruhig angefühlt. Nach Fahrweksänderungen war es sofort besser.
Dank der Hilfe von Jens Holzhauer. Vielen Dank nochmal!!
Er hat das Setting komplett umgekrempelt, diese Änderungen hätte ich mich alleine garnicht getraut.
Dabei stellte sich heraus, das das Fahrwerk völlig überdämpft war.
Würdest du zum Vergleich mal deine Einstellungen posten?
Gruß Uwe
Vorne liege ich eigentlich im relativ normalen Bereich, hinten mußte ich doch schon relativ weit zu drehen - und sehr wichtig - hinten minimum 110er Feder rein, sonst knickt sie komplett weg! Ist aber auch wieder alles vom Radstand, Geometrie usw. abhängig.
Grüße Normen