Zum Inhalt

Gefahr bei Übungen zum Ellbogenschleifen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 606
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Gefahr bei Übungen zum Ellbogenschleifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

Auch ich finde das Ellbow down vollkommen unnütz und es sollten durch solche Turnübungen keine Gefahren entstehen.

ABER:
Auch ich fahre den ein oder anderen Turn nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen und auf letzter rille, sondern etwas langsamer um an meiner Sitzposition und Körperhaltung zu arbeiten, da kann es dann schon mal vorkommen, dass ich die Linie nicht mehr treffe oder irgendwo weit ab der Linie lande. Klar versuch ich sowas nicht, wenn ich merke mir klebt einer am Heck.

Irgendwie heißt es ja auch Training, und ich kann's mir leider nicht leisten ne Strecke mal so privat für mich zu Mieten.
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Gefahr bei Übungen zum Ellbogenschleifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

Also, dass mit der "extremen Körperhaltung" hat sich durch MM und co ja auch langsam im Hobbybereich durchgesetzt.
Ich muss sagen, dass ich auch daran gearbeitet habe, dass der OK möglichst weit Richtung Asphalt kommt.

Muss gestehen, wenn ich weiß in welcher Kurve der Fotomensch steht ich es auch schon versucht habe. Zwar bisher nicht geschafft, aber auch gemerkt... Hey wenn ich mich SO weit runter lehne... kann ich ja noch härter raus feuern aus den Ecken.

Finde an der Körperhaltung üben und auf Krampf versuchen den blöden Ellenbogen auf den Asphalt zu bekommen sind zwei paar Schuhe. Aber ich kann mir vorstellen wenn ich es das erste Mal schaffe mich genau so erschrecke wie damals beim ersten Knie schleifen... UND dann könnte das böse enden :o
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
  • Phil64 Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 12:52
  • Motorrad: GSXR-600 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Gefahr bei Übungen zum Ellbogenschleifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil64 »

Ich hoffe ich habe euch zwei, die auch mit Biker Office in Brünn waren, nicht belästigt. Ich war nämlich dort des öfteren mit dem Ellenbogen unten. Teilweise sogar unbeabsichtigt... :wink:
Das ist für mich einfach das schönste Gefühl auf der Rennstrecke.
Meine Linie würde ich dafür aber nicht opfern und mit 2:17 nach nichtmal einem Jahr Rennstrecke bin ich zumindest kein absolutes Verkehrshindernis :lol:


Grüße
Phil#64
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Moppedmichl hat geschrieben: ABER:
Auch ich fahre den ein oder anderen Turn nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen und auf letzter rille, sondern etwas langsamer um an meiner Sitzposition und Körperhaltung zu arbeiten,...

Ich denke mal darum geht es hier nicht.
Sondern um die Poserschwuchteln.
So wie früher die Klappskallis mit den Titanstiften in den Knieschleifern.
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Gefahr bei Übungen zum Ellbogenschleifen

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Ich frag mich echt wie das geht bei 2:17 mit den Ellbogen zu schleifen :D Ich weiß jetzt nicht was das in Most ungefähr währe aber ich bin da mit meiner 1:50 pro runde vielleicht 5 mal mim Knie am Boden :D aber ich würds auch gern können, das geb ich zu :'D
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Gefahr bei Übungen zum Ellbogenschleifen

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Wildsau hat geschrieben:
Moppedmichl hat geschrieben: ABER:
Auch ich fahre den ein oder anderen Turn nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen und auf letzter rille, sondern etwas langsamer um an meiner Sitzposition und Körperhaltung zu arbeiten,...

Ich denke mal darum geht es hier nicht.
Sondern um die Poserschwuchteln.
So wie früher die Klappskallis mit den Titanstiften in den Knieschleifern.
Eher wie frueher das Knie schleifen. Schon damals haben die die es nich gekonnt haben behauptet, druecken musst du das Motorrad, ist doch voellig unnoetig ;)
Wenn man das Elbow down richtig macht, dann ermoeglicht es einen das Motorrad mehr aufrecht zu halten und dadurch ist der Kurvenspeed groesser und die Lage in der Kurve ist stabiller ergo man ist sicherer unterwegs.
Wenn man es nur des Ellenbogens macht ist es genau so verkehrt wie alles anderes auch wenn es aus falschen Gruenden gemacht wird (sliden in die Kurve, Knie schleifen, usw).
Ich fuer meinen Teil achte mehr auf die Leute die Crossed up in die Kurve mit der 1000ccm ohne elektronik reinfahren. Zb so:

Bild


PS der Stil wird wohl auch davon abhaengen welches BJ man ist :D

http://therideadvice.com/wp-content/upl ... -Lines.jpg
  • Benutzeravatar
  • Schizo Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Sonntag 11. August 2013, 19:41
  • Motorrad: ZX10-R 06
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Deutschland

Re: Gefahr bei Übungen zum Ellbogenschleifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Schizo »

Wildsau hat geschrieben: Ich denke mal darum geht es hier nicht.
Sondern um die Poserschwuchteln.
So wie früher die Klappskallis mit den Titanstiften in den Knieschleifern.
:lol: :lol: :lol:
03.05.-04.05.2018 SaRi - Triple M
31.05.-01.06.2018 SaRi - Triple M
10.09.-11.09.2018 Most - Triple M
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

gixxersixxa hat geschrieben:Ich frag mich echt wie das geht bei 2:17 mit den Ellbogen zu schleifen :D Ich weiß jetzt nicht was das in Most ungefähr währe aber ich bin da mit meiner 1:50 pro runde vielleicht 5 mal mim Knie am Boden :D aber ich würds auch gern können, das geb ich zu :'D
Das frag ich mich auch.
Ich Schleife bei der 2.05 in Brünn kaum mit dem Knie
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Re: Gefahr bei Übungen zum Ellbogenschleifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

Mir hat mal einer gesagt Knie schleifen ist kein Zeichen das man schnell ist
:band:
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Gefahr bei Übungen zum Ellbogenschleifen

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Chris hat geschrieben:
gixxersixxa hat geschrieben:Ich frag mich echt wie das geht bei 2:17 mit den Ellbogen zu schleifen :D Ich weiß jetzt nicht was das in Most ungefähr währe aber ich bin da mit meiner 1:50 pro runde vielleicht 5 mal mim Knie am Boden :D aber ich würds auch gern können, das geb ich zu :'D
Das frag ich mich auch.
Ich Schleife bei der 2.05 in Brünn kaum mit dem Knie
Q Valencia:

2016-elbow down
1 99 Jorge Lorenzo Yamaha 1'29.401
Bild
2008 -elbow up

1 Casey Stoner Ducati Ducati 1:31.502

2004-elbow up
Makoto Tamada Honda Pons Honda 1:32.815
Bild

Nicht mal 3 Sekunden Unterschied in der Hoechsten Klasse nach 12 Jahren Fortschritt dennoch fahren alle in der Moto GP so oder wuerden es wollen wie Lorenzo ;)
Will damit sagen das Hobby Zeiten fuer den Fahrstil nicht aussagekraeftig sind denn es muss vieles anderes stimmen bevor wir die eine Sekunde durch den hangoff ausnutzen koenen (linie, motorleistung, das periphaere sehen, usw)
Antworten