Roland hat geschrieben:Lorenzo geht gar nirgends hin, weil der bei Ducati bleibt. Rossi wollte damals nach der ersten Ducati Saison hinschmeissen, aber das wäre ihm teuer zu stehen gekommen und davon abgesehen war der Vertrag kugelsicher. Bei JL wirds nicht anders sein.
Zudem wirft JL die Flinte nicht so schnell ins Korn. Der ist ehrgeizig genug um das durchzuziehen.
Dann verpisst er sich halt Ende 2018, JL & Ducati das wird gar nix. Vom WM Titel gar nicht erst zu reden.
Was habt ihr denn immer mit der Asche? Versteh diese Argumentation nicht.
Rossi hat bei Ducati auch abgesahnt. Die Jungs kriegen das was sie verhandeln - und wenn Ducati der Meinung ist, JL sei es wert dann ist er es wert.
Er wird sich sicher jeden Tag den Axxx aufreissen. Das sollte eigentlich jedem klar sein der diesen Sport verfolgt.
Koerschgi hat geschrieben:Was habt ihr denn immer mit der Asche? Versteh diese Argumentation nicht.
Rossi hat bei Ducati auch abgesahnt. Die Jungs kriegen das was sie verhandeln - und wenn Ducati der Meinung ist, JL sei es wert dann ist er es wert.
Er wird sich sicher jeden Tag den Axxx aufreissen. Das sollte eigentlich jedem klar sein der diesen Sport verfolgt.
Ich verstehe das Gesülze um sein Gehalt auch nicht. JL ist anscheinend diesen Tarif wert, sonst würde man ihm den nicht bezahlen.
Es ist ja nicht so, dass der Fahrer der am meisten verdient, dann auch automatisch WM wird. Der Denkansatz hinkt ein wenig.
Ducati kaufte sich mit JL den besten verfügbaren Fahrer ein. Wollen sie in dieser Liga WM werden, müssen sie so handeln. Weder Ducati noch Lorenzo haben erwartet, dass JL so lange braucht sich von der Yamaha umzustellen. Auch der Vergleich mit Dovi hängt, denn der fährt und entwickelt die Duc seit 4 Jahren. Niemand kennt sie besser.
JL braucht anscheinend noch ein wenig Zeit, da auf diesem Level ist die Luft sehr dünn ist. Wenn man zb das Sachsenringrennen nimmt, so ist JL oft nicht soweit von Dovi weg, dieser kam nur 5 Sekunden vor ihm ins Ziel und der hochgelobte Petrux gar nach ihm. Alle 3 hatten arge Reifenprobleme, diesmal war das Ducati Werksteam dran. In Barcelona und Jerez war das Yamaha Werksteam davon betroffen.
Diese schwankende Performance ist nicht zuletzt den Reifen zuzuschreiben. Es hilft zwar Lorenzo nicht, aber so sind die Rennen und vor allem die WM megaspannend.
Und genau um das gehts doch, oder?
Und Petrux ist ja trotz 3 mal auf die Nase fallen 3 Punkte vor JLO. Und das ist völlig ohne Wertung sondern einfach ne Tatsache
Und wenn Ducati und Lorenzo nicht geglaubt haben das er so "lange" ( wenn man bei 9 Rennen mit scheiß Wetter von lang reden kann) braucht dann weiß ich nicht was die für Erwartungen hatten. Hier heißt es doch immer wieder " Gibt ihm doch die Zeit , der kommt schon noch " usw usw wieso sollen die Fans ihm Zeit zugestehen wenn die das selbst nicht einmal tun. Das erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht wirklich. Für mich ganz persönlich zählt diese Saison nicht. Nächstes Jahr sieht das dann schon anders aus. Dann kann man auch davon reden das er die Maschine kennt usw.
Nach was weiß ich wie viel Jahren die butterweiche Yamaha nun jetzt so einen Bullen zu bewegen kann nicht innerhalb von ein paar rennen funktionieren. JLO kann auch nicht zaubern.
Als Gegenentwurf zu Lorenzos Adaptionszeit auf der Duc muss man sich doch nur mal Ianonne anschauen. Der ist nach jahrelangem Duc-Reiten auch noch nicht in der Lage eine Suzuki schnell und manisch zu bewegen.
Also gebt dem JLo und dem Maniac Zeit.
Und falls es bei beiden nichts wird muss man sich auch keine Sorgen machen, beide sind finanziell abgesicherter als manch ein deutscher Rentner.
Ray S. hat geschrieben:Als Gegenentwurf zu Lorenzos Adaptionszeit auf der Duc muss man sich doch nur mal Ianonne anschauen. Der ist nach jahrelangem Duc-Reiten auch noch nicht in der Lage eine Suzuki schnell und manisch zu bewegen.
Also gebt dem JLo und dem Maniac Zeit.
Und falls es bei beiden nichts wird muss man sich auch keine Sorgen machen, beide sind finanziell abgesicherter als manch ein deutscher Rentner.
Könnten ja tauschen vieleicht passt das besser !!!
Spass und Feeeling??? Ab auf die Rennstrecke und fahren und Quasseln
Koerschgi hat geschrieben:Was habt ihr denn immer mit der Asche? Versteh diese Argumentation nicht.
Rossi hat bei Ducati auch abgesahnt. Die Jungs kriegen das was sie verhandeln - und wenn Ducati der Meinung ist, JL sei es wert dann ist er es wert.
Er wird sich sicher jeden Tag den Axxx aufreissen. Das sollte eigentlich jedem klar sein der diesen Sport verfolgt.
Ich verstehe das Gesülze um sein Gehalt auch nicht. JL ist anscheinend diesen Tarif wert, sonst würde man ihm den nicht bezahlen.
Es ist ja nicht so, dass der Fahrer der am meisten verdient, dann auch automatisch WM wird. Der Denkansatz hinkt ein wenig.
Ducati kaufte sich mit JL den besten verfügbaren Fahrer ein. Wollen sie in dieser Liga WM werden, müssen sie so handeln. Weder Ducati noch Lorenzo haben erwartet, dass JL so lange braucht sich von der Yamaha umzustellen. Auch der Vergleich mit Dovi hängt, denn der fährt und entwickelt die Duc seit 4 Jahren. Niemand kennt sie besser.
JL braucht anscheinend noch ein wenig Zeit, da auf diesem Level ist die Luft sehr dünn ist. Wenn man zb das Sachsenringrennen nimmt, so ist JL oft nicht soweit von Dovi weg, dieser kam nur 5 Sekunden vor ihm ins Ziel und der hochgelobte Petrux gar nach ihm. Alle 3 hatten arge Reifenprobleme, diesmal war das Ducati Werksteam dran. In Barcelona und Jerez war das Yamaha Werksteam davon betroffen.
Diese schwankende Performance ist nicht zuletzt den Reifen zuzuschreiben. Es hilft zwar Lorenzo nicht, aber so sind die Rennen und vor allem die WM megaspannend.
Und genau um das gehts doch, oder?
Also Rossi bei Ducati war , hieß es immer nur der überbezahlte Italiener