Zum Inhalt

MotoGP San Marino / Misano 8.-10.9.17

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Seelenrecycling Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
  • Motorrad: Fireblade SC57 HRP
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Re: MotoGP San Marino / Misano 8.-10.9.17

Kontaktdaten:

Beitrag von Seelenrecycling »

froetz hat geschrieben: Hat jemand ne Idee wie man eingebrannte Bildinhalte auf nem LCD-TV weg bekommt - da steht immer noch "Sam Lowes -Crash"...
Digger ... :lol:

JanaLena#99 Ist aber zumindest keine Regenschwuchtel mehr. Die Größe habe ich jetzt mal, das so zu sagen.

Ist jemand aufgefallen, dass Jack Miller bei Regen dünnere Knieschleifer dran hatte, als die 0815-Teile von Louise ?!
Verrückt !
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: MotoGP San Marino / Misano 8.-10.9.17

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Jörg war bei starkem Regen und vollen Tanks so schnell wie alle anderen zum Ende hin als trockener wurde.

Die Pace war enorm aber er wollte zu viel, für einen der sonst mit Pedrosa bei Regen um die Goldene Ananas gefahren ist, war das ein starker Auftritt.

Zarco fast nen Herzkasper bekommen beim Moped schieben und Jonas, schade... dachte bei Regen wäre mehr drin für ihn.

Aber sitzen geblieben und Punkte mit genommen ist besser als ein Strohfeuer abzubrennen und auf der Nase zu liegen.
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: MotoGP San Marino / Misano 8.-10.9.17

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Das Lorenzo am Anfang im Rennen stark ist haben wir dieses Jahr schon mehrfach erlebt.
Nur meist lässt er dann auch stark nach oder liegt im Kies.
Ein einziges mal hat er sich nach seinem einbruch bzw der Reifen sich wieder gefangen und ein Podest eingefahren.
Wird noch lang dauern bis er die Nr 1 im Stall ist solange er noch regrlmäßig von Kundenteams hergebrannt wird.
Schade für Zarko aber auch Managment gehört zum Rennen, insofern der Ausfall am Sprit lag.
Jonas hat's beste draus gemacht sitzen geblieben und viele Punkte für sich ind das Team eingefahren.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP San Marino / Misano 8.-10.9.17

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Sordo hat geschrieben:Das Lorenzo am Anfang im Rennen stark ist haben wir dieses Jahr schon mehrfach erlebt.
Nur meist lässt er dann auch stark nach oder liegt im Kies.
Ein einziges mal hat er sich nach seinem einbruch bzw der Reifen sich wieder gefangen und ein Podest eingefahren.
Wird noch lang dauern bis er die Nr 1 im Stall ist solange er noch regrlmäßig von Kundenteams hergebrannt wird.
Schade für Zarko aber auch Managment gehört zum Rennen, insofern der Ausfall am Sprit lag.
Jonas hat's beste draus gemacht sitzen geblieben und viele Punkte für sich ind das Team eingefahren.

Stark nachlassen ist auch ein wenig übertrieben, meistens war JL dann nie weit von Dovi weg. Siehe Sachsenring, von Petrucci ganz zu schweigen. Im Kies lag er eigentlich nur gestern, das erste mal nach 13 Rennen dieses Jahr. Der zweite Rennsturz dieses Jahr. Der erste war ein Startunfall, als er das Hinterrad von Iannone berührte.
Davon abgesehen hat JL schon ein paar bärenstarke Rennen gezeigt, wie am RB-Ring als er nur 3,5 Sekunden hinter Dovi als Sieger ins Ziel kam.
Pramac ist zwar ein Kundenteam, allerdings verfügt Petrucci über das selbe Material wie Dovi und JL.

Zarco fuhr zwei Einführungsrunden, deshalb ging ihm der Sprit aus. Auch wenn die Elektronik den Spritverbrauch in Echtzeit ausrechnet wie die Renndistanz zu schaffen ist, irgendwann ist halt doch der Sprit aus.
Die gingen sicher davon aus, nicht soviel wie im trockenen zu verbrauchen, bzw dachten sie deshalb der Sprit würde locker reichen, aber da haben sie geirrt. Entweder war der der Tank nicht ganz voll, oder die M1 hat mehr verbraucht wie erwartet.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

JLO hat mich verwundert/begeistert. Mal ist er im Regen die riesen Graupe, dann fährt er vorne weg. Leider mit bekanntem Ausgang. Ich hätte es ihm gegönnt!
  • Benutzeravatar
  • Indio Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2011, 15:02
  • Motorrad: RN32 - RN45 - MV B4
  • Lieblingsstrecke: grobnik

Re: MotoGP San Marino / Misano 8.-10.9.17

Kontaktdaten:

Beitrag von Indio »

froetz hat geschrieben:....Hat jemand ne Idee wie man eingebrannte Bildinhalte auf nem LCD-TV weg bekommt - da steht immer noch "Sam Lowes -Crash"...
ah geh, dass kannst doch gleich für die nächsten rennen stehen lassen +g*


sollte es ernst gemeint sein, dann mit einem video mit bildrauschen als inhalt

nachdem das heutzutage schwer aufzutreiben ist kann man das auch mit einem
schwarzfilm mit durchs bild laufenden weissen balken machen:
Screen Shot 2017-09-11 at 10.01.42.jpg

kannst du hier bei mir runterladen:
http://www.243.at/video/monitor_reset.zip
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP San Marino / Misano 8.-10.9.17

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

BarnieGeröllheimer hat geschrieben:...und dem Lorenzo sollte Ducati für 5 Runden Führung und der lebensgefährlichen Haftegrenzenüberschreitung noch min. 5 Mio. drauflegen.
Und Rossi noch 10 Mille für Medienwirksame Werbung für MX :D
froetz hat geschrieben:Lorenzo sollte mal kapieren, dass sein "vorne weg fahren" zu Yamaha-Zeiten funktionierte, aber mittlerweile eben nicht mehr. Immerhin hatte er heute mal die gleichen Reifen drauf wie alle anderen im Feld, also lernt er doch dazu :).
Zumindest scheint er im Nassen nicht mehr ganz so schlecht zu fahren *-).
Und den Sturz kann man, aber muss man ihm nicht ankreiden. War ja in bester Gesellschaft an diesem WE.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP San Marino / Misano 8.-10.9.17

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

steirair hat geschrieben: Zumindest scheint er im Nassen nicht mehr ganz so schlecht zu fahren *-).
Und den Sturz kann man, aber muss man ihm nicht ankreiden. War ja in bester Gesellschaft an diesem WE.
Dovi hat ja gestern hinterher gemeint es wäre sehr einfach gewesen einen Fehler zu machen. JL hat an der Elektronik herumjustiert und war konzentrationsmässig abgelenkt, deshalb stürzte er.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: MotoGP San Marino / Misano 8.-10.9.17

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

abgelenkt?
Dann soll er das auf der Geraden einstellen und nicht in der Kurve ;)
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: MotoGP San Marino / Misano 8.-10.9.17

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Schon traurig. Ohne VR46 3 Seiten und eine ist uber Monitor Reparatur :D
:grabs pop corn:
Antworten