750Gixxer hat geschrieben:Ich fand die letzten beiden Ausgaben der PS ziemlich gut. Was mich sehr interessiert und PS von anderen Zeitschriften (die ich auch lese) unterscheidet, sind genau die Berichte wie Regenfahrten, Stürzen, Tune Up´s, Barth-Lines, Aufbau Racebike, Reifenwärmertest usw., also Hobbyracing.
Was ich mir wünsche:
- Optimierung von gängigen Bikes für die Rennstrecke (wie jetzt mit der 1000er Suzuki, auch für R1, ZX10R, R6 usw.)
- Der letzte Tuner GP war etwas oberflächlich. Hier sind vielfach die Teile montiert, die der geneigte Hobbyracer auch anbaut. Warum nicht mehr Kommentare in Richtung: Wavescheiben XY mit den montierten Bremsbelägen YX funktionieren folgendermaßen...
- Warum keine Tests von Slicks ?
- Mehr zum Thema Gummimischung, getrennt nach Hersteller natürlich. Tendenziell welche Mischung auf welcher Strecke, bei welchen Temperaturen. Je heißer desto härter, oder bei Hitze doch besser ganz weich ? Das Thema Reifen wird doch ständig diskutiert.
- Ab und zu Bekleidung (für Racing), z.B. Handschuhe, Stiefel, Racingregenkleidung.
- Tipps zum Renntraining. Falls es Erfahrungen gibt, wo erhält man wirklich gutes Instruktortraining (auch für schnellere Leute) ?
- Was bringt Einstiegstuning, z.B. Lufi, Auspuff und PC inkl. Abstimmung auf dem Prüfstand an Leistung (Preis Leistung für den Hobbyfahrer)?
- usw....
Viele Beiträge kann man auch wiederholen, in einem Jahr hat sich die Welt in einigen Bereichen komplett gedreht.
Hauptsache kein Packtaschentest auf der neuen R6, Test zur Laufleistung eines Vollgummireifens auf einer Fireblade im Renneinsatz, Winddruck eines aufgeklappten Klapphelms auf den Start-/Zielgerade aller Rennstrecken o. Ä.
Schließe mich den anderen an. Was mich manchmal ärgert ist dass in Vergleichen manchmal die Einstellung der Werkstechniker beibehalten wird und dann geschrieben wird Einstellung war leider Mist. Ändert sie ab! Brennend würde mich das wirkliche Potenzial der ZX-10R interessieren. Nur wenige trauen sich an das Moped ran, immer heißt es sie sei schwierig abzustimmen usw. Rüstet sie bitte bitte mal mit dem üblichen Schnickschnack aus(Fahrwerksüberarbeitung, Bremsen optimieren usw.) und testet sie aud der RS. Dieser Ausgabe würde ich entgegenfibern!!!
Ansonsten weiter so, sprachlich orientiert sich so mancher von Euch sowieso schon an r4f .