Ich würde Normens Aussage nicht in Frage stellen wollen..ist bei ihm so.
Ich habe die Bremse an der R1 von Original + CRQ auf 5,5mm Brembo und z04 Beläge umgestellt...ist jetzt eine ganz andere Bremse..
Vorher Titankolben reingemacht.. noch nie so ein freidrehendes Rad gehabt...
Was will ich sagen..Zum Nachteil wird 5,5mm nicht sein..ob du es brauchst ist wiederum ein ganz andere Frage...
Grüße
Bremsscheiben in 5 oder 5,5mm ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Bremsscheiben in 5 oder 5,5mm ?
Kontaktdaten:
- Sonic675R Offline
- Beiträge: 197
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 21:09
- Motorrad: Aprilia RSV4 APRC
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Bodensee
Re: Bremsscheiben in 5 oder 5,5mm ?
Kontaktdaten:
Habe auf der Daytona auch 5,5mm Braking Wave und bin top zufrieden
Das mit dem weniger Wärme im System merkt man finde ich schon

Das mit dem weniger Wärme im System merkt man finde ich schon
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Bremsscheiben in 5 oder 5,5mm ?
Kontaktdaten:
Hab an der Beamer einmal 5,5 mm PVM Scheiben auf PVM Felge, auf den anderen PVM Felge ABM 5 mm Scheiben, Zangen P4 mit Z04 Belägen und RCS19.
Die 5,5 mm Scheiben lassen sich mit weniger Kraft deutlich besser bremsen, dass ich sogar überlege die ABM in Rente zu schicken.
Leider neulich 6 mm MotoMaster Halo's im Netz verpennt, besonders geärgert, als ich belehrt wurde, dass diese Scheiben normalerweise nicht käuflich sind für den Normalo.
Die 5,5 mm Scheiben lassen sich mit weniger Kraft deutlich besser bremsen, dass ich sogar überlege die ABM in Rente zu schicken.
Leider neulich 6 mm MotoMaster Halo's im Netz verpennt, besonders geärgert, als ich belehrt wurde, dass diese Scheiben normalerweise nicht käuflich sind für den Normalo.

Once a decision has been done, never explain, never apologize.