Zum Inhalt

Leder weicher machen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

hab fast alle erhaltliche mittel ausprobiert die es in deutschland, england und nord amerika gibt (jobbte als studentin im reitsportbedarf laden). fands bestes hier im reitsportbedarf & mopped laden (Louis) zu kaufen gab ist EFFAX leder kombi & balsam. Mit glycerin leder seife (nicht normales gelbe leder seife) oder Effax Leder Kombi und etwas wasser saubern. nachher im warmes zimmer bissl einfetten mit lederbalsam (ein nicht vaseline/petrolatum oder silikon haltiges). einziehen lassen 1-2 tage, uberflussige weg wischen.

kannst den kombi auch in die waschmaschine waschen (hab es schon mit mein 1990 Vanson unzahlige mal gemacht, und auch mit diverse Dainese von freunde). schonwaschgang kalt (so kalt wie moglich) und nicht schleudern, alle protektoren raus die man raus nehmen kann (ging nicht mit ein dainese), KEIN normales waschmittel, sondern ca 250ml lammfell wasch-zeugs oder Effax Leder Kombi (ja ja, klingt wie viel, ist richtig so). trocknen lassen ohne hitze und nicht in die pralle sonne. tocknet nicht hart wie ein brett, sondern weich wie es sein sollte. wenn trocken, mit balsam einfetten wie oben.

falls jemand etwas leder seife, cleaner, fett, oil, balsam, conditioner, one step cleaner, polierer, schutz wachs, wasserdichter, kleber, glanz spray, wachs spray, usw usw usw usw brauchts, sags mir. hab ne grosse kiste voll, werd das nie alles verwenden. :roll:
God doesn't believe in me either - things even out
Antworten