dann bring ich da mal jetzt, wo hier relative Einigkeit herrscht, nicht noch den Aspekt der Schräglage mit ein, wodurch sich auch der Reifendurchmesser an der Auflagefläche ändert...
stimmt schon. gerade mit einer 1000er. Mit ner 6er macht man sich an der Stelle schon Gedanken.
Das soll jetzt aber nicht das Thema sein. Ich fahr den Pann mit der BMW 16-44 und nehm in der Hauskurve den Zweiten... Den Rest muss dann die rechte Hand regeln...ich glaube nicht, dass die 100 oder genau gesagt die 116 U/min da einen Vorteil bringen.
Äh, die Rollradien sind zu vernachlässigen? sind über 10% Änderung bei gleicher Geschwindigkeit. Ihr diskutiert hier über 2,3 %......es gibt etliche Stellen, z.B. Most Fahrerlagerkurve, wo ich extra einen Gang zusätzlich schalte wegen der Drehzahlerhöhung durch Schräglagenzunahme,
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Die Frage war, wie sich die Drehzahl ändert.
Und da ist es egal, wie schräg er ist.
Denn bei gleicher Geschwindigkeit ist er wahrscheinlich auch gleich schräg.
Darum ist das in dem Fall vernachlässigbar.
S.