Zum Inhalt

Suzuki GSXR 600 k7

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Rabiator1812 Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Montag 27. April 2020, 10:06
  • Motorrad: Suzuki GSXR 600 k7
  • Lieblingsstrecke: Hausstreckke

Re: Suzuki GSXR 600 k7

Kontaktdaten:

Beitrag von Rabiator1812 »

Kann ich einfach die neue stellmotor Einheit von der neuen einspritzleiste demontieren und auf meine draufbauen oder muss ich irgendwas beachten?
  • Benutzeravatar
  • krad Offline
  • Beiträge: 547
  • Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
  • Motorrad: 750 K5, Racer 155
  • Wohnort:

Re: Suzuki GSXR 600 k7

Kontaktdaten:

Beitrag von krad »

Die Einheit lässt sich in zwei Stellungen montieren und eine davon ist falsch.
Klappen zu und den beweglichen Teil in der Stellmotoreinheit im Uhrzeigersinn bis Anschlag drehen, sollte korrekt sein.
Kannst ja erstmal die Einheit von deiner alten Leiste abbauen, schauen und üben.

Und den Sensor könnte man abbauen und mit WD40 durchblasen, falls der falsche Werte liefert.
  • Rabiator1812 Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Montag 27. April 2020, 10:06
  • Motorrad: Suzuki GSXR 600 k7
  • Lieblingsstrecke: Hausstreckke

Re: Suzuki GSXR 600 k7

Kontaktdaten:

Beitrag von Rabiator1812 »

Vielen Dank für deine Hilfe, den stellmotor drehe ich mit einem Schraubenzieher dann von der Seite wo er normal aufgesteckt wird ? Es befindet sich auch keine Federn im Innern wo das ganze dann wieder in die Ausgangsposition dreht ?
  • Benutzeravatar
  • krad Offline
  • Beiträge: 547
  • Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
  • Motorrad: 750 K5, Racer 155
  • Wohnort:

Re: Suzuki GSXR 600 k7

Kontaktdaten:

Beitrag von krad »

Genau, mit Schraubenzieher drehen wo die Klappenwelle reinkommt und eine Feder gibt es da nicht.
  • Rabiator1812 Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Montag 27. April 2020, 10:06
  • Motorrad: Suzuki GSXR 600 k7
  • Lieblingsstrecke: Hausstreckke

Re: Suzuki GSXR 600 k7

Kontaktdaten:

Beitrag von Rabiator1812 »

Hallo Krad wenn ich die Drosselklappe schließe bekomme ich den STVA nicht mehr drauf da dann das Loch nicht mehr passt siehe Bild, wenn ich sie schließe steht die Drosselstange waagrecht. Somit ist das Rad unten und nicht oben
Dateianhänge
c29.PNG
  • Rabiator1812 Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Montag 27. April 2020, 10:06
  • Motorrad: Suzuki GSXR 600 k7
  • Lieblingsstrecke: Hausstreckke

Re: Suzuki GSXR 600 k7

Kontaktdaten:

Beitrag von Rabiator1812 »

So würde es draufpassen aber das Rad wäre dann in der falschen position
Dateianhänge
C299.PNG
  • Rabiator1812 Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Montag 27. April 2020, 10:06
  • Motorrad: Suzuki GSXR 600 k7
  • Lieblingsstrecke: Hausstreckke

Re: Suzuki GSXR 600 k7

Kontaktdaten:

Beitrag von Rabiator1812 »

Laut dieser Beschreibung muss bei der Installation die Drosselklappe voll auf und der STPS sollte gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden wie ich das verstehe
Dateianhänge
C28.PNG
  • Benutzeravatar
  • krad Offline
  • Beiträge: 547
  • Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
  • Motorrad: 750 K5, Racer 155
  • Wohnort:

Re: Suzuki GSXR 600 k7

Kontaktdaten:

Beitrag von krad »

Aha! Gut, dass du sowas hast. Und da steht's auch:
On the 2004-2005, its normal position is fully closed. On the 2006-2007 it's fully open.
Wie du bemerkt hast, musst du genau andersherum als von mir behauptet verfahren. :)
Klappen auf, Einheit bis Anschlag gegen Uhrzeiger drehen.

Sehr praktisch, dass die zwei Generationen sich darin komplett unterscheiden.
  • Rabiator1812 Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Montag 27. April 2020, 10:06
  • Motorrad: Suzuki GSXR 600 k7
  • Lieblingsstrecke: Hausstreckke

Re: Suzuki GSXR 600 k7

Kontaktdaten:

Beitrag von Rabiator1812 »

Ja genau aber jetzt ist es mal um Forum und für jemanden der es nachmir machen muss auch mal festgehalten:)
  • Rabiator1812 Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Montag 27. April 2020, 10:06
  • Motorrad: Suzuki GSXR 600 k7
  • Lieblingsstrecke: Hausstreckke

Re: Suzuki GSXR 600 k7

Kontaktdaten:

Beitrag von Rabiator1812 »

Müssen eigentlich beide Klappen offen sein also die oberen und unteren Reihen ?
Antworten