Tom hat geschrieben:Hallo zusammen.....
ich hoffe das ihr alle ohne Sturz, von eueren ersten Renntrainings Heim gekommen seit !!!
Tom

Hallo,
nachdem alle die spassige Seite des Fahrens aufgezeigt haben, kommt hier noch ein ganz seriöser Bericht...
Am Donnerstag vor Ostern ging es wie üblich mit einer langen Fahrt gen Pannonia los. Nach einer relativ problemlosen Anreise bin ich um ca. 17:00 eingetrudelt. Die Wettervorhersage sah leider nicht so sonderlich gut aus und hinzu kam noch eine mittelschwere Erkältung meinerseits. Das waren zwar keine besonders guten Voraussetzungen aber man muss halt immer das Beste daraus machen....
Nach den üblichen Einräumarbeiten und Begrüßungen bin ich schon sehr früh ins Bett.... Am Freitagmorgen empfing uns einigermaßen brauchbares Wetter, allerdings war es noch sehr kalt. Aufgrund der Temperaturen entschloss ich mich nichts zu riskieren und erst so gegen 10:00 Uhr den ersten Turn zu fahren. Schon während des ersten Turns habe ich festgestellt, dass es mir diesmal sehr schwer fiel Schalt- und Bremspunkte zu finden, mit denen ich zufrieden war. Dies sollte auch bis zum ersten Rennen so sein..... Auffällig war noch, dass es eine ganze Menge Stürze gab - ich vermute mal hauptsächlich aufgrund der kalten Temperaturen.
Im Zeittraining fuhren wir wie üblich als TTSL- Team an den Start - wobei ich jedoch sehr schnell Rainer und Franz aus den Augen verloren habe. Nach 6 Runden und einer 2:08 war ich so verkrampft, dass ich beschlossen habe, eine kurze Pause zu machen. Nach 5min bin ich nochmals rausgefahren und habe mich von Geygi ziehen lassen. Ich konnte noch eine sec finden und mich mit 2:07,2 als 5. qualifizieren (Danke Geygi

). Die Bestzeit lag bei 2:03, gefahren durch einen Kawacupfahrer aus A. Das Wetter wurde immer unangenehmer und es begann leicht zu nieseln. Nach einem Check der Suzuki, habe ich den Tag mit den üblichen Verdächtigen gemütlich ausklingen lassen (Soweit das bei 5°C möglich ist:-)).
Der Samstag empfing uns total wolkenverhangen und verhieß nichts Gutes. Nach einem kurzen und unproblematischen Warmup (noch trocken), fing es pünktlich zum Rennen an zu nieseln. Es war allerdings deutlich zu trocken, um Regenreifen aufzuziehen und so starteten wir alle auf Trockenreifen. Das Rennen wurde als Wetrace gestartet und würde nicht unterbrochen werden, falls es stärker zu regnen beginnt. Ziemlich angespannt bin ich in die Aufstellungsrunde gestartet und es war so wie ich es befürchtet habe. Da der Asphalt am Pannoniaring sehr dunkel ist, konnte man nicht so genau erkennen wie nass es war. Die beiden Trainingsschnellsten sind nicht angetreten und so war Rainer auf der ersten Startposition. Die Einführungsrunde brachte für TTSL eine böse Überraschung, da Rainer das Ganze so schnell angegangen ist, dass er leider nach der ersten halben Runde gestürzt ist. Das hat auch nicht gerade zu meiner Entspannung beigetragen....
Nach einem einigermaßen akzeptablen Start konnte ich in der ersten Runde an den Kollegen dranbleiben. Das sah schon mal nicht schlecht aus. Leider habe ich das ganze Rennen über nicht meinen üblichen Rhythmus und Aggressivität gefunden, so dass ich nicht richtig angegriffen habe. Vielleicht haben mich auch die Regentropfen davon abgehalten - wie auch immer ich bin nach einem rel. unspektakulären Rennen meinerseits als 5. abgewunken worden und war angesichts der Situation (Wetter, Erkältung) doch soweit zufrieden. Franz und auch Geygi sind stark gefahren und wurden als 2. und 4. abgewunken.....
Nach dem üblichen Feierabendprogramm (Siegerehrung, Havanna

) bin ich recht frühzeitig ins Bett, da mich die Erkältung einfach nicht loslassen wollte....
Der Sonntag sollte ja wetterseitig deutlich besser werden und so war ich am Morgen auch wesentlich motivierter und mit der nötigen Spannung ausgestattet. Nach einem kurzen Warmup, musste ich noch Bremsbeläge und Reifen wechseln und lies mir dafür die nötige Zeit. Das Wetter schien zu halten - so richtig warm war es jedoch nicht (lausige 12°C kamen zum Rennen zusammen).
Auch im 2. Lauf waren die beiden Trainingsschnellsten nicht mit dabei und so hatte ich keinen vor mir am Start. Die Aufwärmrunde lief diesmal unproblematisch außer eines HR-Rutschers, der mich etwas nervös gemacht hat und mir die Konzentration am Start geraubt hat. Prompt bin ich wieder hundsmiserabel gestartet und irgendwo unter ferner liefen eingebogen. Ich war stocksauer auf mich und musste erst noch einige Kurven warten, bis ich mit dem Überholen anfing. Nach einer Runde ging es schon ganz gut und die Rundenzeit fiel trotz Überholmanöver von 2:06 auf 2:05. Vorne weg fuhr Weissl und Franz und hinter einer Gruppe von 4 Fahrern folgte ich mit einigem Abstand. Mit einer 2:04,801, der schnellsten Runde des Rennens, konnte ich mich wieder an die 4 Fahrer ranfahren. In der 6. Runde konnte ich Rainer und noch einen Fahrer überholen und war direkt hinter Ela. Da sie die ganze Zeit versucht hat, den vor Ihr fahrenden zu überholen, war es sehr schwierig ebenfalls noch eine Stelle zu finden an der ich es versuchen konnte. In der letzten Runde konnte ich mich in der zweiten Kurve durchzwängen und war direkt hinter dem ersten der zweiten Gruppe. Durch ein beherztes Überholmanöver in der drittletzten Kurve habe ich es noch geschafft auf Platz 3 zu fahren.
Für das Publikum habe ich auch noch eine gehörige Showeinlage geliefert. Da ich in der letzten Runde und der letzten Kurve etwas zu weit nach außen gekommen bin, war beim Aufrichten die Strasse zu Ende und ich musste durch den Dreck. Ich hatte nur einen Gedanken: Jetzt nur nicht vom Gas sonst ist der 3. Platz weg. Seitwärts ging es in einer großen Staubwolke dann wieder auf den Asphalt zurück und es hat gerade noch gereicht, um als 3. abgewunken zu werden. Angesichts des Starts war ich mit dem Ergebnis zufrieden, angesichts der gefahrenen Zeiten jedoch nicht...
Auf jeden Fall kann ich trotz schwieriger Bedingungen (Erkältung, feuchte Strecke) folgendes Fazit ziehen:
alles heile gelassen
wichtige Punkte in der Meisterschaft geholt.
im zweiten Rennen die schnellste Rundenzeit gefahren
Ich muss unbedingt die Starts verbessern
Spaß gehabt
wenn man schneller fährt macht man mehr Reifen kaputt
man kann auch mit 4,5 Jahre alten Reifen (der noch neu ist) am Pan 2:04 fahren
Nach einer sehr problemlosen Rückfahrt bin ich schon sehr gespannt, wie es mir in Most geht und freue mich auf das nächste Rennen.
Gruß Ebi