Zum Inhalt

#380 R1 und RGV Andreas oder "Oma friert"

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

Hey zu diesem Thema kannich endlich mitreden: Also, meine kleine wird im Juni 2 und vor ein paar Monaten gab's erstmal, Nein, kein Schaukelpferd sondern ein SCHAUKELMOTORRAD!! :D Um es genau zu nehmen: Eine Schaukelducati!! (Sie soll es ja wenn, dann gleich vernünftig lernen!! :wink: ) Mit dem Teil Schaukelt man nicht vor und zurück, sondern seitlich!! Übt schonmal Schräglage!! Und wenn sie 4-5 wird, gibt's ein Pocketbike, oder vielleicht ein Crosser (Yam.PW)!! :D

Was das Geseiere der Verwandschaft betrifft: Geht mir auch so!! Mit der Zeit finden die sich damit ab!! Vielleicht sollte man sich eine ordentliche Lebensversicherung zulegen, dann hat man wenigstens eine finanzielle Absicherung vorzuweisen!! (zum. für die nervigen Verwandten!) :wink:
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

hehe - was ist das denn?

kriegt ihr alle nur töchter hin? ;)

(nicht, dass ich mir für die zukunft da sorgen machen muss)...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hey dude, das mit der Tochter war Absicht!

Von der querschaukelnden Schaukelducati häte ich aber gern mal ein Bild!

Meine Kleine hat letzte Woche ihr erstes 2-Rad bekommen (Laufrad).
Auf Laufen hat sie aber dabei keinen Bock sondern läßt sich jetzt von Papa schieben (ist für sie wohl wie ein Motor...).

Connader: Wenn sie es richtig lernen soll, dann muß sie vor dem Aufsteigen aber erst irgendwas an ihrer schaukelducati festschrauben, oder? :-)

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Martin hat geschrieben:Euch noch herzlichen Glückwunsch zu euren kleinen Mäuschen!
meine Kleine ist jetzt bereits 21 Monate alt und kann sich nicht entscheiden was ihr besser gefällt: pferde oder Motorräder. sie ist auf beides versessen.

Frage: Wie reagiert ihr auf das Nörgeln der Verwandtschaft und Bekanntschaft, dass man doch als Familienpapi jetzt Verantwortung trägt und das doch nicht vereinbar ist mit Rennsport, blablabla?

Gruß, Martin
Hi Martin,

danke für die Gratulation. In die Situation mit den Pferden werde ich wohl auch kommen - bin schon jetzt gespannt wie das ausgeht.

Das Problem mit der Verwandtschaft habe ich auch, aber was will man machen damit müssen die Leben. Das interessante ist, daß bei meiner Frau mit den Pferden keiner was sagt, selbst nicht wo sie Schwanger war und laufend mit den Pferden was gemacht hat - obwohl mir das z. B. auch nicht gepaßt hat. Und daß Reiten ungefährlich ist stimmt meiner Meinung nach absolut nicht - das erzähle ich denen dann immer - zumindest denken sie drüber nach - glaube ich zumindest.

Abgesehen davon das wichtigste ist, daß deine Frau da mitspielt :wink: - zum Glück macht meine das - wenn nicht würde das wohl mächtig Streß geben, oder was meinst Du warum so viele Leute nicht mehr fahren weil sie Vater werden?

Normen
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Mahlzeit Martin

Auch von mir danke für die Gratulation

Normen, unsere hat bis 4 Monate auch recht schmerzfrei durchgeschlafen, Staubsauger oder Mixer war ihr egal, ist jetzt halt etwas hellhöriger geworden. Außerdem ist unser erster Familienausflug ins Wasser gefallen, weil sie in der ungewohnten Umgebug nicht schlafen wollte und die Nachbarn mit alberner Schreierei erheitert hat. Da wir das sowohl uns als auch den anderen ersparen wollen, bleibt meine Frau erstmal notgedrungen zu Hause, obwohl sie gerne mitkommen würde.
Aber wir haben den Wohni extra gekauft, damit die ganze Familie mit kann. Wird schon werden.

Connader, ich will ALLE Infos über diese Schaukel. Bis jetzt hängen nur nette Wheeliebilder von Kevin Schwantz im Kinderzimmer. Nicht, dass die auf falsche Gedanken kommt :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Achso, zu der beliebtesten Frage des letzten Jahres kommt von mir meißtens der Standardspruch, dass es mich auch beim Brötchenholen erwischen kann. Wenn ich etwas mehr Lust hab, sag ich, dass ich viel Geld in Schutzkleidung investiere und mein Hirn immer eingeschaltet lasse. Außerdem hab ich ne Unfallversicherung und Lebensversicherung abgeschlossen. Und als letztes war das Motorrad schon vor meiner Frau da, sie wußte also, auf was sie sich einläßt. So langsam ebbt diese Fragestellung auch ab in meinem Umfeld, sie habens wohl aufgegeben :roll:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Christian #145 Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Donnerstag 15. Januar 2004, 22:24
  • Wohnort: Eifel

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #145 »

Hi,

da könnten wir ja einen richtigen Kindergarten aufmachen! Meine kleine (Leonie) wird nächste Woche 2 Jahre und ist auch schon von den Mopeds angefressen. Das merke ich immer schmerzhaft daran, das ich die neue MSA oder PS nur noch als zweiter zu sehen bekomme.

Wenn Ihr eure kleinen an die Piste mitnehmt achtet doch bitte auf Gehörschutz, wenn es in die nähe der Strecke z. B. Boxenmauer geht. Der Lärmpegel ist für die Kleinen (und eigentlich auch für die Großen) schon ziemlich schädlich.

@Dude: Wie hat unser Nachbar schon ganz richtig gesagt: "Mädchen machen ist eine Kunst!"

Gruß
Christian #145
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

@Hajo

Habe mir den Wohnwagen extra gekauft - hoffe auf jeden Fall es funktioniert mit der Kleinen auf der Strecke.


@Christian

Ich glaube man darf mit den Kleinen gar nicht an die Boxenmauer, oder? Denke in Most schonmal nicht. Wenn es gar so laut ist, sollte man sich da auch nicht unbedingt aufhalten, da hast du schon recht.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Hajo hat geschrieben: ...Ihr herzhaftes und unbekümmertes Lächeln läßt mich einige Dinge etwas entspannter sehen....
Jou, das kenne ich. Meine Prinzessin ist etwas über 2 Jahre alt und ebenfalls der Mittelpunkt des (eigenen) Universums. Das Lachen, Schnute ziehen etc. relativiert einige Denk- und Handlungsweisen und lässt mich an viele Dinge gelassener herangehen als früher. Das gilt sowohl beruflich als auch privat. :D :D

Martin hat geschrieben: ...Frage: Wie reagiert ihr auf das Nörgeln der Verwandtschaft und Bekanntschaft, dass man doch als Familienpapi jetzt Verantwortung trägt und das doch nicht vereinbar ist mit Rennsport...
Den erzähle ich immer, daß das Motorradfahren auf der Rennstrecke ungefährlicher ist als auf der Straße und daß ich nicht unbedingt ein Klosterschüler werden will weil ich jetzt Nachwuchs bekommen habe. Und wenn ich an die ca. 4.000 bis 5.000 Todespopfer pro Jahr im Straßenverkehr denke...
Dann ist auch meist Ruhe, die restlichen (Dauernörgeler) interessieren mich ohnehin nicht.

Hier ist noch meine Meinung zum Thema Kleinkinder und Rennstrecke, die sich im vergangenen Jahr am LSR gefestigt hat.
Ich werde meine Tochter bis zum Schulalter n i c h t mit auf die Rennstrecke nehmen und hatte es bisher auch nicht getan, weil:

- die "Lärmresistenz" von Säuglingen gibt sich nach den ersten Lebensmonaten recht schnell (@ Normen) und was im Unterbewustsein der Mäuse bei hohem Lärmpegel passiert ist noch nicht so bekannt. Da schon eher auf Nummer sicher gehen und sie nicht den 90 - 115 dB aussetzen.

- nach nächtlichen burn-out-Versuchen der besoffenen Bikerfraktion, dem Disco-Gewummere a la Oschersleben oder der Heavy-Metal-Orgie aus dem Nachbarzelt (oder ist es Hard-Rock :) ) hast du ein größeres Problem das Kind wieder in-den-Schlaf-zu-bringen. Erholung ist das sicherlich nicht.

- nach dem Laufen lernen, also ab ca. 1,5 Jahren, ist eh das 100%ige Aufpassen rund um die Uhr angesagt. Die Neugierde der Moppel kennt da keine Grenzen und du must i m m e r hinter den Zwergen her sein. Es gibt an der Rennstrecke gehäuft Gefahrenstellen (heiße Auspuffrohre, rangierende Autos, Moppeds oder WoMos - teilweise mit Anhänger (die können so einen Wurm gar nicht im Rückspiegel sehen), zu schnelle Biker die sich nicht immer an das Geschwindigkeitslimit im Fahrerlager halten, labil abgestellte Motorräder oder sonstiges Zeug, spitzes/scharfes Werkzeug in den Boxen, angelassene und hochgejubelte Rennmotorräder die mit minutenlangen Gasstößen auf was weiß ich gebracht werden sollen....die Liste lässt sich noch ellenlang weiter führen. Das ist Streß pur, für alle Beteiligten (Mama, Pappa, Zwerg)

- letztes Jahr ist am LSR ein ca. 3 Jahre alter Junge von der Aussichtsplattform oberhalb der ersten Boxen auf die Boxengasse gestürzt (ich hatte seinerzeit im alten r4f-Forum kurz darüber berichtet). Höhe ca. 5m !! Ich stand nur ein paar Meter daneben. Der Junge hatte alle Schutzengel dieser Welt und das glücklicherweise überlebt. Die Mutter kümmerte sich meiner Meinung nach seinerzeit um 2 Kinder. Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit oder Ablenkung - und schon war es passiert.

Deshalb fahre ich auch die nächsten 4 Jahre alleine auf die Rennstrecke !!!

Connader hat geschrieben:...... sondern ein SCHAUKELMOTORRAD!! :D Um es genau zu nehmen: Eine Schaukelducati!!
oh je, das arme Kind. Musste es denn wirklich eine Ducati sein? Eine Suzuki oder Yamahe wäre doch sicherlich die richtige Wahl gewesen weil, sie sind halt die besseren Motorräder. Na ja, solange Papa die Reparaturrechnungen übernimmt... :!: :D :D

Connader hat geschrieben:....Und wenn sie 4-5 wird, gibt's ein Pocketbike, oder vielleicht ein Crosser (Yam.PW)!! :D
jeeeep, das gibt es dann auch bei uns; freue mich jetzt schon darauf :D :D
Das mit dem Schaukelmotorrad interessiert mich auch (selbst wenn es eine Duc ist :D ) - ich bin auch an einem Bild und Infos interessiert - zeig sie mal!

dude hat geschrieben:....kriegt ihr alle nur töchter hin? ;)
(nicht, dass ich mir für die zukunft da sorgen machen muss)...
Hey Dude! Nee, da brauchst du dir keine Sorgen machen, habe auch einen Sohn. Den interessiert allerdings das Motorradfahren nicht (darüber mache ich mir allerdings sorgen :D :D )

Meine Kleine zieht meinen Uralt-Softchopper gegenüber der Renngixx vor. Das liegt wohl daran, daß der Lenker in handlicher Höhe angebracht ist und viel mehr Gedöns anmontiert ist als an der Gixx. Außerdem hat die Gixx keine Hupe und kein Blinker welche betätigt werden können - somit ist sie also völlig uninteressant :!: :D Das hat den unschätzbaren Vorteil, daß ich mir ohne groß nachzufragen meine Gixx ausleihen darf wenn ich mal auf die Rennstrecke will. :!: :D
Zuletzt geändert von Stoppie am Montag 26. April 2004, 14:56, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

@ Stoppie,

na jetzt siehst du aber etwas sehr schwarz - dann dürfte ich das Kind nicht mal in die nähe von Pferden , Hunden usw. lassen. Was du da schreibst könnte von meiner Schwiegermutter stammen (dem Drachen). Mein Vater hat als ich klein war in einer Rock Band Schlagzeug gespielt, da war ich und mein Bruder mit zu den Proben, da meine Mutter an Arbeit war - und Ohren sind auch noch dran.
Über Erziehung kann man wohl Stundenlang diskutieren, aber am ende muß es doch jeder für sich selbst entscheiden. Könnte mir nicht vorstellen ohne Frau und Kind auf die Strecke zu fahren, ich glaub dann würde ich eher zu Hause bleiben.

Normen
Antworten