Habe die Ricambi auch auf ner K2 und SRAD montiert und bei dem Preis Leistungsverhältnis geht die absolut i.O.
mircohb hat geschrieben:Habe auch eine für meine K1 von Ricambi liegen. Bis auf den Kotflügel vorne ist noch nichts montiert, aber im großen und ganzen von der Verarbeitung her nicht schlecht. Die Stoßnähte sind ein wenig heftig ausgefallen, so dass das wohl ne Weile schleifen bedeutet.
Ansonsten mal ne Frage an euch: Das Heck ist unten komplett offen und Ricambi hat keine Unterverkleidung dazu im Angebot. Wie habt ihr das gelöst? Sebimoto o.ä. HUV angepasst? Selbst was gebaut? Offen gelassen?
Wenn du die orig. Innenverkleidung noch drin hast, kannst du auf ne Unterverkleidung getrost verzichten
hatte damals für die K5/K6 eine Verkleidung geholt: Preis Leistung und Verarbeitung TOP!!!
Bin aber auf Motorrad-Racing-Grün gestoßen. Kennt einer die Verkleidungen?
Ein vorteil haben die Racing Grün Verkleidungen, sind angeblich Weiß durchgefärbt und Racambi grundiert.
meine Verkleidung für meine ZX6 ist von Presser und Kuhn und bin sehr zufriden damit.
Aussehen und Passform genial Verkleidung war vorgebohrt und konnte ohne Mehrarbeit
angebracht werden
Bin aber auf Motorrad-Racing-Grün gestoßen. Kennt einer die Verkleidungen?
Ich kann keinen Unterschied erkenne zu Ricambi-Weiss...
An meiner alten R6 habe ich die Verkleidung von Ricambi-Weiss. Die Passform ist nicht perfekt, man muss die Schraubenlöcher etwas Nacharbeiten. Es handelt sich aber um das gleiche GFK wie bei allen anderen Herstellern auch. Nach einem Sturz konnte ich alle Löcher wieder zuspachteln. Die Optik gefällt mir bei anderen Herstellern besser, aber den Aufpreis von mehreren hundert Euro für so ein Verschleißteil ist es mir dann doch nicht wert.
Fahre auch mit Ricambi Weiss und war bei dem Preis auch skeptisch, vorher eine gehabt die wesentlich teurer war aber miserabel verarbeitet, aber es passt alles und nur ein paar kleinigkeiten zum nacharbeiten vor´m lackieren.
Werde mir für´s zweitmöppi wieder eine bestellen