Zum Inhalt

Nachrüstfelgen? Welche nehmen....?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Christian#111 hat geschrieben:...... allein der Kettenradträger ist schwer wie blei.....
Wo hast du das denn her? Ich habe auch (bis vergangene Woche :? ) PVM-Magnesiumräder für meine K5 gehabt. Der Gewichtsunterschied zur Serie ist enorm. Ich habe die selbe Erfahrung wie Herr Uwe-Celle gemacht - "das schwerste daran sind die halteschrauben auf denen die ruckdämpfer sitzen...."

Die Serienräder z. B. eine aktuellen Rennmaschine sind schon so leicht, daß sich ein Alu-Schmiederad nicht wirklich lohnt, wenn du auf Performance aus bist.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Rudi hat geschrieben:Also ich denke, dass KEINE Alufelge, weder von Marchesini, PVM o.ä. sich aus rein gewichtstechnischen Gründen lohnen, da müsstest du die Magnesium-Variante nehmen, die lohnt sich dann aber wirklich (den unterschied merke selbst ich).

Wenn du trotzdem andere als Original fahren willst, empfehle ich PVM, fahre die seit 5 jahren selber und könnte sie auch günstig besorgen.

Wovon ich abrate, gerade aus gewichtstechnischen Gründen, ist die Braking-Felge, die ist SCHWERER als die meisten Serienfelgen !!!

Gewicht PVM-Schmiederäder:

Alu Größe: 3,5x17'' vorne 3,3 kg
Alu Größe: 6x17'' hinten 5,0 kg
Magnesium Größe: 3,5x17'' vorne 2,0 kg
Magnesium Größe: 6x17'' hinten 3,0 kg

Preis per PN auf Anfrage :wink:

Rudi
Hi Rudi, das sollten wir beim quaxschen Kaffee in Oschersleben mal diskutieren :-)

Bis dahin,
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Paninaro Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 11:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Paninaro »

sonicphil hat geschrieben:die von ctm vertriebenen felgen sind die hier:
http://www.blackstonetek.com/index.php
Ich hatte mal eine Vorderradfelge von BST in der Hand, war schon Wahnsinn wie leicht die Felge war. Haben nur leider kein TÜV.
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Hi, ein Kunde hat sich PVM draufgemacht. Wir haben die Dinger auf einer Waage mit 0,5kg Schritten gewogen. Da war der Gewichtsvorteil vorne wie hinten je 2kg. Motorrad ist ne ZX 6 Bj.2003. Fährt Sylvester das erste Mal damit in Jerez.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Also ich verkaufe PVM Alu 5 Y felgen für 990 euro netto , habe keine Probleme mit PVM , sie sind mit Lager- Racing-kettenradträger(der ist bestimmt nicht schwer)- Ruckdämpfer-ori Bremscheiben aufnahmen ,

aber wer mit PVM probleme hat kann sich bei mir melden


Lieferzeit ist klar 3-6 wochen nach 60% Zahlungseingang - aber das ist ja logisch die felgen werden neu aus einen Block gefertigt, und PVM wird bestimmt nicht felgen machen wo nicht an bezahlt sind :!:


INFO zu :arrow: leichte felgen - kann unruhe ins Fahrwerk bringen :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Pt-Race hat geschrieben:Lieferzeit ist klar 3-6 wochen nach 60% Zahlungseingang - aber das ist ja logisch die felgen werden neu aus einen Block gefertigt, und PVM wird bestimmt nicht felgen machen wo nicht an bezahlt sind :!:
was ist den das für ein Lieferant, produziert für seine Händler erst nach Anzahlung?
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Lutze hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:Lieferzeit ist klar 3-6 wochen nach 60% Zahlungseingang - aber das ist ja logisch die felgen werden neu aus einen Block gefertigt, und PVM wird bestimmt nicht felgen machen wo nicht an bezahlt sind :!:
was ist den das für ein Lieferant, produziert für seine Händler erst nach Anzahlung?
ist doch logisch überlege mal es sind 10 leute die bestellen, er macht die Felgen und dann :?: nimmt der Kunde sie doch nicht , und so schnell ist dann eine Firma Pleite, :shock: :twisted:


60% anzahlung vom Kunden nicht von der Firma
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

das mag ja zutreffen bei einer 1 Mann Firma die 10 Felgensätze im Monat produziert , nur werden kaum die 10 Monatsbestellungen auch alle stornieren.
Ich hab gerade einen Abgastester verkauft für 10.000€ nur per Handschlag wenn der nicht zahlt stehe ich auch dumm da.
Beim Verkauf an Endkunden ist ja Vorkasse oder Anzahlung nicht unüblich aber zwischen Lieferanten und Händler kenne ich das höchstens bei Erstbestellung.
Zahlst du beim Kauf einer neuen K6 oder R1 auch 60% an?
Ich dachte die Fa. PVM wäre etwas größer und Felgen für gängige Motorräder sind ja auch kaum Ladenhüter sollte da mal ein Satz nicht verkauft werden geht der eben zu ebay für 60% vom Listenpreis wird der blitzschnell verkauft und der Verlust ist minimal.
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hi beisammen,

ganz oder gar nicht: www.ctm-racing.at, nicht nur, weil der Professor Plastik ein guter Freund ist.

Mag-Legierung mögen ja ganz sexy sein, ist aber imho viel zu empfindlich für uns Hobbyfahrer.

BST-Carbon sind der Oberhammer, Dymag's sind aber auch toll.

Gruß
Matthias
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

liefert pvm überhaupt noch etwas, warte seit fast 9 monaten auf eine ersatzfelge. ständig irgendwelche fadenscheinigen ausreden warum und wieso nicht oder man läßt sich einfach am tel verleumen. mehere zugesagte rückrufe sind nicht erfolgt. das steigert die kundenzufriedenheit natürlich ungemein. wenn ich die felgen nicht schon abgeschrieben hätte oder sie dringend bräuchte dann würde ich mir mal die mühe machen und beim herrn o... persönlich vorsprechen. pvm kommt mir ganz sicher nicht mehr ins haus.....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Antworten