
Ich möchte es einfach mal ohne fahren, schlechter wird es dadurch sicherlich nicht.
Der Yamaha GYTR ProShop direkt nebenan kann auch empfohlen werden, die haben einem Zynderkollegen mal schnell den defekten Nockenwellensensor an seiner RN65 getauscht. Da stehen auch nette Moppeds im ShowroomtheSporadic hat geschrieben: ↑Freitag 18. Oktober 2024, 11:39
Super Service ehrlich! Wer in Misano ist, sollte den Shop am Schirm haben, ist einfach an der Streckentankstelle geradeaus.
ja die hatten zu also bin ich zu dem Ducati TypenHenning #17 hat geschrieben: ↑Freitag 18. Oktober 2024, 12:42Der Yamaha GYTR ProShop direkt nebenan kann auch empfohlen werden, die haben einem Zynderkollegen mal schnell den defekten Nockenwellensensor an seiner RN65 getauscht. Da stehen auch nette Moppeds im ShowroomtheSporadic hat geschrieben: ↑Freitag 18. Oktober 2024, 11:39
Super Service ehrlich! Wer in Misano ist, sollte den Shop am Schirm haben, ist einfach an der Streckentankstelle geradeaus.
![]()
Haga.jpg
Frage an dich, welche Einstellung der Wheeliecontrol und welcher Motorstufe bist du gefahren ? Weil die regelt grundsätzlich Bombe. Gerade so Ecken wie in Most nach der Schikane raus klappt das 1A. Die lässt das Vorderrad steigen und hält es dann auf einem Niveau. Hab auch die 24 Version drauftheSporadic hat geschrieben: ↑Freitag 18. Oktober 2024, 11:39 So bin zurück vom ersten Test in Misano.
Leider doch etwas geplagt von Problemen.
Zuerst erstmal ein paar Schrauben am Auspuff verloren - absolut mein Verschulden, hatte Loctite vergessen.
Dann regelmäßig Ausfall von ABS und TC...Problem scheinen wir gefunden zu haben, ein gefickter Sensor, vermutlich durch das Einbauen vom Hinterrad wieder und wieder.
Supergau war dann, als Maschine während dem Fahren das Gas nicht mehr angenommen hat und nach dem ausschalten auch nicht mehr starten wollte.
Patrick war Gott sei Dank dabei und hat die Karre in Einzelteile zerlegt und alles geprüft. Am Ende blieb nurnoch übrig, dass der Startschalter schlicht defekt ist. Am nächsten Morgen sind wir dann zu dem Ducati Typen direkt an der Strecke, der hat seinen Kumpel von BMW angerufen, der kam mit Auto und Ersatzteil, hats eingebaut und mir 150 EUR abgeknöpft (das Teil war so teuer). Super Service ehrlich! Wer in Misano ist, sollte den Shop am Schirm haben, ist einfach an der Streckentankstelle geradeaus.
Danach konnte ich auch endlich mal wirklich fahren, kamen zwar nurnoch 6 Turns insgesamt zusammen und damit 8 Turns insgesamt auf 3 Tage, aber besser als nix.
Mit der Wheeliekontrolle hab ich extrem zu kämpfen gehabt, die wollte absolut nicht so wie ich will, alles andere war super, auch das von Patrick gebaute und eingestellte Fahrwerk. Erstmalig bin ich auch Bridgestones gefahren, Vorderrad absolut komisches Feeling am anders, aber ich konnte mich dran gewöhnen und mag ihn jetzt sogar. Hinterrad ohnehin top.
Am Ende hats dann für ne 46,03 gereicht, was mich besonders freut angesichts der wenigen Fahrzeit und das ich eigentlich nur ein Setup erfahren wollte
Werde jetzt mal die Jungs von RS2e kontaktieren und mal gucken ob wir bei der Wheelie Kontrolle noch was machen können.
Und hattest du den Sensor getauscht oder bist du mit dem alten gefahren ? Weil dann wäre dies die Erklärung.theSporadic hat geschrieben: ↑Freitag 18. Oktober 2024, 15:05 Ich hatte zuerst engine auf 11 dann auf 13
Wheelie Kontrolle hatte ich am Ende eine Stufe vor Maximum.
Die Kontrolle hat entweder super geregelt oder gar nicht... Aufjedenfall war es nicht wirklich stimmig. Haben dann auch wieder ein längeres Ritzel rein gemacht also original Übersetzung, auch keine Besserung