Zum Inhalt

welche auspuffanlage für die gsx-r 1000 K6?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

@Jörg

daaaa kannst du drauf an....es besteht kein Anlass was neues zu kaufen....lieber für das gesparte Geld mehr aufzünden ... :wink: ...

uuuund dann Jörg wirst du wieder gespalten wie im Sep aufem HH..... :shock:
deine alten Reifen müssen wir beim nächsten Mal wirklich wegschmeißen, sonst zieht der häßliche Schleicher sich die wirklich noch drauf und brennt uns her.... :roll:
  • Rentner Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 27. April 2004, 00:44
  • Wohnort: Hannover

Kontaktdaten:

Beitrag von Rentner »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:....Na dann haste leider was verpasst..
:roll: Was denn ?? Auch noch "leider" ??? :roll: Da bin ich aber neugierig.... :!: :?:
Ich verpasse stündlich irgendwas, so ist es nun mal, bin aber mit dem, wofür ich mich entschieden habe, ziemlich zufrieden... :D :)

Back to topics:
Das Schnuppelmobil war in dieser Saison nicht wirklich langsam unterwegs, es hat jedenfalls gereicht, um auf den Geraden an Meki, Nebel und den anderen Verdächtigen dran zu bleiben. Wenn die Brülltüte alleine 190 PS möglich machen würde, hätte der sonstige kleine Tuning-Rest wohl zum Überrunden reichen müssen und wir hätten ein paar Euronen sparen können :wink:
(mal davon abgesehen, daß dazu das das fahrerische Potential des Rennhundes noch einer gewissen Steigerung bedurft hätte...).

Kurz & gut: ich denke, mit der 190er Ansage hast Du Dich ein bißchen weit aus dem Fenster gelehnt. Kann ja mal passieren... :wink:
Mann kann Frauen nicht verstehen, mann kann sie nur genießen oder aushalten...
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3398
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

ich denke, das ist das alte leidige Thema mit verschiedenen Prüfständen und der Qualität derselben...
Jeder PS misst was anderes...
Am besten ist wohl, wenn du auf einen Prüfstnad gehst, der auch z.B. von IDM-Teams genutzt wird. Die sind meist recht genau, weil die sich ja sonst selbst anscheißen würden und dann weißt du, wo du stehst...
Denn mit echten 190 PS wäre man wahrscheinlich gar nicht mal der Schwächste im IDM-Feld... :wink: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Mike hat geschrieben: deine alten Reifen müssen wir beim nächsten Mal wirklich wegschmeißen, sonst zieht der häßliche Schleicher sich die wirklich noch drauf und brennt uns her.... :roll:
Der kann einpacken. Wenn ich wirklich die 7er-Boden-Bodenraket hole, mache ich alleine in der Para 133,33 Meter gut.
Es sei denn ich verharkel mich wieder im Getriebe :oops:

Und dann habe ich auch so übersetzt wie der Rennhund es mir sagte. Bedeutet 333 km/h, da meinst du du fährst rückwärts.

Dann kannst du aber für .... :twisted:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Flisi hat geschrieben:
Diditotalbekloppt hat geschrieben: Bernd von BD Performance empfiehlt entgegen des ganzen Akrapovic-Rumgeschreie Anlagen von ARROW. Aus der aktuellen Gixxer holt er 190 PS raus ohne den Motor zu öffnen.
Wie hoch war denn da die Messung vor dem Tuning ?

ohne Motoröffnen heisst nehm ich an mit PC, Luftfilter und komplett Anlage?

Ja sicher, dazu noch andere Trichter und eine Änderung an der ECU soviel ich weiß. Die Angabe von 190 scheint mir auch zu hoch bzw. nur dann Sinn zu machen wenn die Eingangmessung z.B. einen Wert von 178PS ergeben hatte.
Ich denke die absoluten Werte die an den Prüfständen angegeben werden sind oft mit Vorsicht zu geniessen.
Meistens ist auch der Zuwachs unterhalb der Spitzenleistung interessanter - in dem ist man nämlich weit häufiger unterwegs als mit 100% geöffneten Drosselklappen...
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Zombie hat geschrieben:
Flisi hat geschrieben:
Diditotalbekloppt hat geschrieben: Bernd von BD Performance empfiehlt entgegen des ganzen Akrapovic-Rumgeschreie Anlagen von ARROW. Aus der aktuellen Gixxer holt er 190 PS raus ohne den Motor zu öffnen.
Wie hoch war denn da die Messung vor dem Tuning ?

ohne Motoröffnen heisst nehm ich an mit PC, Luftfilter und komplett Anlage?
Zombie hat geschrieben:
Ja sicher, dazu noch andere Trichter und eine Änderung an der ECU soviel ich weiß. Die Angabe von 190 scheint mir auch zu hoch bzw. nur dann Sinn zu machen wenn die Eingangmessung z.B. einen Wert von 178PS ergeben hatte.
Ich denke die absoluten Werte die an den Prüfständen angegeben werden sind oft mit Vorsicht zu geniessen.
Meistens ist auch der Zuwachs unterhalb der Spitzenleistung interessanter - in dem ist man nämlich weit häufiger unterwegs als mit 100% geöffneten Drosselklappen...
Rischtig, ich denke aber nicht das es eine K5 gibt die Original 178 Ps drückt (ohne Raim-Air).

Meine hatte original 167 PS, nach Luftfilter, PC und komplett Anlage 177PS
sind also ca 10 PS.
Jetzt noch Drichter drauf dann dürften die 2 PS auch noch zu finden sein.

Ist also möglich wenn die Eingangsmessung um die 178PS hat, sonst eher nicht.
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Leute wenn ihr das doch anzweifelt dann schaut doch einfach mal auf bdperformance.de oder ruft ihn an oder (noch besser) fahrt einfach mal auf einen Kaffee vorbei und schaut euch die Tonnen von Aufzeichnungen die er über die Zeit von etlichen Mopeds gesammelt hat ordnerweise an. Oder passt auf das eure Augen nicht rausfallen, wenn ihr die Diagramme seht, die da wie beiläufig an der Hallenwand hängen.

Aber nun mal langsam...

Er misst nach der aktuellsten DIN Norm auf einem Ammerschläger P4 Prüfstand und die Änderungen betreffen noch weitreichendere Maßnahmen als nur ne ECU Änderung und andere Trichter. Die Liste ist schon einiges länger. Die ganze Perepherie wird umgearbeitet, Airbox modifziert, mit anderen Trichtern gearbeitet, mit Mehrfachkennfeldern, individuellen Mappings, Krümmern für zylinderselektive Abstimmung, PC...und was weiß ich nicht alles....desweiteren werden alle Gangdrosseln oder sonstige Drosseln entfernt und seien sie auch (wie bei Yamaha z.B.) noch so kompliziert in der Software verankert.

Unter anderem hat er auch ne Gixxer für die britische Superbike Meisterschaft fertig gemacht. Und ich gehe stark davon aus, daß sein optimiertes Motor-Paket in einer entsprechend leichten IDM Maschine auch dafür ausreicht um an Mecki oder sonst wem aus der Riege dranzubleiben. Dafür würd ich jedenfalls einiges wetten.

Es heisst doch nicht gleich nur weil einer nicht so ne Werbung macht wie Franzen oder Wellbrock oder sonst wer, daß Mist anbietet oder sonst was?!

Die 190 PS sind Kupplungs-PS und reale PS ! Und die Eingangsmessung soweit ich mich erinnern kann, lag bei der Gixxer bei 171 PS.

Wobei erwähnt werden muß, daß Bernd eigentlich NIE auf Spitzenleistung, optimiert, das ist nur ein Nebeneffekt der dabei rumspringt. Er legt hauptsächlich Wert auf Druck ab kurz über Standgas und eine unheimlich füllige Mitte bei bestem Ansprechverhalten. Die RN 12 R1 z.B. optimiert er auf 185 Kupplungs PS und weit über 120 NM ! Mehr als die ja ach so angeblich brutale Ur-R1 jemals hatte.

Er hats auch, beiläufig erwähnt, nicht nötig Märchen zu erzählen. Sein Kundenstamm wächst trotz fehlender Werbung stetig und ich habe von den hunderten Kunden bislang KEINEN erlebt, der unzufrieden war oder auch nur den Hauch eines Defektes hatte. Wobei ich denke das sein Kundenstamm noch anwachsen wird, wenn er demnächst (wie ich hörte) auch mal in den gängigen Fachzeitschriften bei so Events wie dem Tuner GP auftauchen wird. Bin auch am Überlegen ob ich meine FZ1 nicht mal den Zeitungen anbiete. Auf die Gesichter wär ich nämlich mal gespannt.

Im R1 Forum sind auch einige die ihre RN 12 in seine Hände gegeben haben und ne originale hat nach der Kur keine Schnitte gegen die optimierte. Übrigends auch an meiner FZ 1 hat sich schon die eine oder andere originale RN12 die Zähne ausgebissen. Eigentlich, wenn ich ehrlich bin, ist das schon zuviel Power für das kurze Naked Bike, denn beim vollen Durchbeschleunigen seh ich nur noch Himmel. Ich wette einiges drauf, daß den Testern von PS oder Motorrad oder sonst jemanden aus dieser Sparte gehörig die Spucke wegbleiben würde, würde er mal ne Probefahrt machen. Und siehe da...was würde passieren...das Kürzel BDP wär plötzlich für das mopedzeitunglesende Volk ein Begriff. Kennt man ja :wink:

Seine Werkstatthalle,sein Meßequipment und seine Hingabe zum Optimieren (sitzt von morgens bis abends jeden Tag in der Halle und tüftelt) sprechen auch für sich. Und so der ein oder andere LKM oder Franzen Jünger hat sich schon zu ihm geflüchtet, weil sein Bock nicht vernünftig lief.

Aber wie gesagt, daß muss ja schließlich jeder selbst wissen, was er seinem Moped antun will oder nicht. Will das keinem aufdrängem und war nur an Anreiz

Gruß Didi
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Hallo Didi,

niemand zweifelt daran, dass Bernd (den ich persönlich kenne) nicht mit großem Engagement und Enthusiasmus an die Sache geht.

Ich bin lediglich skeptisch was die PS Werte angeht die manchmal so im Umlauf sind - und das bezieht sich nicht nur auf BD Perfomance. Ich habe vor 2 Jahren dort eine CBR 1000 RR auf seinem Prüfstand gehabt und sie nach PC, Luftfilter, Auspuff - Änderung mappen lassen. Der Wert der danach auf dem Papier stand wird manchem Kenner ein Grinsen auf das Gesicht zaubern, denn es wäre zu schön um wahr zu sein. Mit anderen Worten: Papier ist sowas von geduldig und man kann - wenn man möchte - jede Kurve beliebig nach oben schieben.

Mir ist es völlig egal ob auf meinem Ausdruck 190 oder 183 PS steht - wichtig ist nur wie die Eingangsmessungen ausgeschaut haben. Wenn am Prüfstand dann ein mapping auf veränderte Komponenten erstellt wird, welches einen Leistungszuwachs von 15 PS bringt dann kann man mehr als zufrieden sein denke ich.

Deine Aussage bzgl. eines solch optimierten Motorrades wie genannte GSXR und einer IDM Maschine lässt den Schluss zu, dass du nicht wirklich viel von der Materie verstehst. Ebenso kann man grundsätzlich auch Unternehmen wie Sport-Evolution (Franzen) und BD Performance nur bedingt vergleichen. Franzen ist ein Tuner im engeren Sinne der auch Motorkomponenten verändert und B. Dewald eher der Optimierer der Peripherie - so sehe ich das jedenfalls.

Und das er das gut macht wusste ich schon bevor du seine Werbeabteilung übernommen hast ;-) :lol:
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Hi Zombie.

Zunächst mal will ich keine Werbung machen. Mich regts halt nur so auf, daß wenn über einen Optimierer gesprochen wird, der noch nicht so bekannt ist (dich jetzt mal ausgenommen) sofort wieder die notorischen Oberzweifler an die Sonne kommen, die nur LKM oder sonst was kennen.

Das Bernd kein Tuner im klassischen Sinne (er versteht sich als Optimierer), wie Franzen ist, der an den Motorkomponenten "feilt", weiß ich auch.

Ob ich nun was von der Materie verstehe oder nicht...gut...von den IDM Innereien verstehe ich auch nix. Das ist richtig. Und so nen IDM Teil wird schon brutal gehen, keine Frage. Vielleicht hab ich mich mit dem Vergleich auch zu weit aus dem Fenster gelehnt vor Wut *lach*

Ob ich allerdings von der Materie an sich keine Ahnung habe, sei mal dahingestellt, jedenfalls habe ich persönlich schon einige Motoren von innen gesehen und Reparaturen dort von jeglicher Art bislang selbst durchgeführt habe.

Denke mal du bist mit deiner Optimierung sehr zufrieden :wink:

Ach ja meine Eingangsmessung lag bei 146 PS.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu abgeben...

Meine R6, die bereits bei Sport Evolution abgestimmt wurde ging schon nicht schlecht, keine Frage. Nachdem ich aber beim Bernd war und zwischen der Eingangsmessung und der Ausgangsmessung nochmal 8 PS mehr am Hinterrad bei rauskamen als mit dem Sport Evolution Mapping (wobei die Eingangsmessung sich mit der Ausgangsmessung von Sport Evolution deckte) war ich doch sehr erstaunt. Ich kann den Didi nur vollkommen unterstuetzen, sicherlich ist Bernd noch nicht so bekannt wie Sport Evolution, Kainzinger, oder sonstwer und sicherlich ist er kein "Tuner" wie der Franzen etc., aber er weiss sehr gut was er macht. Noch zu erwähnen wäre das das Mopped sich nochmal um längen besser fahren lässt als es mit dem Mapping von Sport Evolution zu fahren war.
Über die Standfestigkeit der Motoren brauch man sich da wohl auch nicht wirklich unterhalten, denke mal das sollte nahe der Serie liegen, da der Motor ja nie geöffnet wurde.
Das ganze zu einem recht erschwinglichen Preis finde ich schon eine echte alternative zu "Tunern". Zu denen kann man dann immer noch gehen wenn einen das Ergebnis nicht überzeugt, was laut meiner Meinung eher selten vorkommen wird.

Ich will sicherlich niemandem ans Bein p*nkeln, aber ich die Arbeit die Bernd abliefert ist wirklich gut, das zeigt was grösstenteils was in den Serienteilen noch für Potential schlummert, welches nur aufgrund von Grossserienfertigung leider verloren geht.

;) Junkie
Antworten