ooops habs grad nochmal durgeschaut... Dein Positionssensor sitzt soweit richtig.. (Dein Kraftsensor sitzt ja als Schubser dran, das hatte ich übersehen..) Ich hab als Positionssensor noch das Modell mit der Schubstange.
Jetzt musste nur noch tüfteln bis der Abstand des Positionssensor zur blauen Fläche die Funktionalität gewährleistet.
Dazu kann es nötig sein den Nupsi mit der blauen Fläche zu lösen und versuchsweise paar mm nach rechts zu drehen...
Naja halt bis du bei Betätigung des Schalthebels zu Ziffer 2 kommst (schnelles blinken).
Viel Spaß beim tüfteln..
Edit: Das Kabel des Positionssensor ist schon bisl dicht am Krümmerrohr...
Das Einzige das wirklich gerecht verteilt ist, ist der Verstand. Jeder denkt er hat genug davon...
ich habe mir unter den blauben sensor was gedreht damit dieser weit genug vom moped wegsteht. oder was meinst du jetzt? lösen kannste da eigentlcih nix.
bevor ich hier nochmal laut gegeben hat , hats eigentlich schon soweit funktioniert. wollts nur nochmal genau wissen
Na das vom Positionssensor is bisl dicht am Krümmerrohr und das vom Schubsensor bisl dicht am Schalthebel, sollteste beide mit etwas mehr Luft verbauen.
Is immer etwas schwer wenn man´s nicht Live vor Augen hat aber
zb könntest Du versuchen den Schubsensor umgedreht zu verbauen. Somit ginge das Kabel anstatt bei dem Schalthebel rumzulungern, komplett nach links weg. Ich kann nur nicht sagen ob das passt, dem Sensor an sich ist egel ober er nach links oder nach rechts steht.
Oder Du lässt es wie es ist legst das Kabel an der Schaltstange entlang und veruchst weiter hinten an den Rasten /Rahmen den Weg oben rum zu nehmen oder ein paar cm unterhalb der Kette innen um den Rahmen herum Richtung Ölwanne zu gehen.
Naja und das Kabel am Krümmer bisl nach oben fixieren sollte eher easy sein.
Das Einzige das wirklich gerecht verteilt ist, ist der Verstand. Jeder denkt er hat genug davon...
Mataste, wenn du wirklich sicher sein willst, dass dein Stiefel sich nicht mit dem Kabel verheddert, dann mach doch einen kleinen Kabelbinder um das Kabel und das Schaltgestänge. Vorschlag rechter roter Pfeil. Hat auch den Vorteil, dass das Kabel am Anschlusspunkt nicht mehr zu stark abknicken kann.
Wenn du dann noch das Kabel zwischen Ritzelabdeckung und Übertragungsteil auf der Schaltwelle durchschlängelst (das wäre dann der andere Pfeil ), ist das tiptop. So wie ich das sehe, ist es aber nicht zwingend nötig.
Beim schon angesprochenen Kabel in Krümmernähe musst du achtgeben, dass der Bogen nicht zu eng wird. Ansonsten das Kabel selber vor Hitze schützen.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
Hihihi Variante 3,
gewöhn Dich an ein umgekehrtes Schaltchema (Stange dann deutlich tiefer) und leg das Kabel mittig der Schaltstange unten um den Rahmen, nach innen Ri Ritzelkabdeckung... (was wohl der beste Weg ist...)
Das Einzige das wirklich gerecht verteilt ist, ist der Verstand. Jeder denkt er hat genug davon...
das mit dem umgekehrten schalten wollte ich eigentlich in angriff nehmen. jetzt ist aber das komplett neue moped gekommen an dass ich mich gewöhnen muß....deswegen dachte ich , ich erspare mir dass dann noch zusätzlich. jedoch andereseits wäre es ein evtl ein guter zeitpunkt...wo grad sowieso alles neu ist...hmmm