Sind wir mit neuen Maschinen auch wirklich schneller.....
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Back to topic...
Ich denke, dass es viel wichtiger ist ein Motorrad zu finden, dass zum Fahrer passt. Das muss nicht unbedingt immer zwangsläufig das neueste Modell sein, obwohl die in der Technik natürlich immer noch einen Tick besser sind als die letzten der Modellpalette.
Was bringt es aber uns Normalos, wenn wir ein Motorrad fahren, auf dem wir uns nicht 100%ig wohl fühlen? Wenn nicht alles am Platz ist wo man es eben gerade braucht (Lenker, Fussrasten, Sitz etc.). Ist man eher der Fahrer mit rundem Fahrstil, oder kommt man auch mit der sehr spitzen Charakteristik einer 06 R6 zurecht? Ich glaube, dass der Normal-Geschwindigkeits-Fahrer mit einem Moped auf dem er sich tadellos wohl fühlt immer noch schneller ist, auch wenn dieses 5 Jahre älter ist als das neue Topmodell in der Liga. Wohl fühlen bedeutet ein Gefühl der Sicherheit und mehr Sicherheit bedeutet mehr Tempo... bei den meissten von uns liegen dort wahrscheinlich noch die meissten Sekunden rum imho.
Ich denke, dass es viel wichtiger ist ein Motorrad zu finden, dass zum Fahrer passt. Das muss nicht unbedingt immer zwangsläufig das neueste Modell sein, obwohl die in der Technik natürlich immer noch einen Tick besser sind als die letzten der Modellpalette.
Was bringt es aber uns Normalos, wenn wir ein Motorrad fahren, auf dem wir uns nicht 100%ig wohl fühlen? Wenn nicht alles am Platz ist wo man es eben gerade braucht (Lenker, Fussrasten, Sitz etc.). Ist man eher der Fahrer mit rundem Fahrstil, oder kommt man auch mit der sehr spitzen Charakteristik einer 06 R6 zurecht? Ich glaube, dass der Normal-Geschwindigkeits-Fahrer mit einem Moped auf dem er sich tadellos wohl fühlt immer noch schneller ist, auch wenn dieses 5 Jahre älter ist als das neue Topmodell in der Liga. Wohl fühlen bedeutet ein Gefühl der Sicherheit und mehr Sicherheit bedeutet mehr Tempo... bei den meissten von uns liegen dort wahrscheinlich noch die meissten Sekunden rum imho.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
Du meinst wohl,Nasenbohrer hat geschrieben: ich spar es zusammen, schreib es ab, setz mich drauf und zuende weg
ich spar es zusammen, schreib es ab, setz mich drauf und splatater,
ich spar es zusammen, schreib es ab, setz mich drauf und splatater,
ich spar es zusammen, schreib es ab, setz mich drauf und splatater,
ich spar es zusammen, schreib es ab, setz mich drauf und splatater,
ich spar es zusammen, schreib es ab, setz mich drauf und splatater,
.
.
.
.

Wirst Du sehen, wenn Du MaryJane entjungferst!Nasenbohrer hat geschrieben:was heiszt das?triple6 hat geschrieben:der sehr spitzen Charakteristik einer 06 R6 zurecht?
ich spar es zusammen, schreib es ab, setz mich drauf und zuende weg![]()
habsch eigentlich schon gesagt, dass ich 2007 die 36 (Ol) fahren werde![]()


"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Tja
@back to thema
Ich hab mich das auch schon öfter gefragt.
Ein Blick auf meine Zeiten in OL:
2004 mit GSXR1000 K1: 35,7
2005 mit GSXR1000 K4: 36,2
2006 mit GSXR1000 K3: 34,8
2006 mit GSXR1000 K5: 34,6
Moppeds allein machen imho nur einen geringen Anteil aus. Entscheidend ist viel Fahrpraxis und ein freier Kopf.
@back to thema
Ich hab mich das auch schon öfter gefragt.
Ein Blick auf meine Zeiten in OL:
2004 mit GSXR1000 K1: 35,7
2005 mit GSXR1000 K4: 36,2
2006 mit GSXR1000 K3: 34,8
2006 mit GSXR1000 K5: 34,6
Moppeds allein machen imho nur einen geringen Anteil aus. Entscheidend ist viel Fahrpraxis und ein freier Kopf.
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Meine Meinung:
Der Jeff fährt schon auf einem recht hohen Niveau, so dass er sicher das limit eines Serienmotorrades recht gut ausloten kann.
Kopf frei und Rennstreckenkilometer werden sich bei ihm wohl nicht unterscheiden, egal ob altes oder neues Motorrad(modell).
Damit bleibt der Kern der Frage: Ist Jeff z.B. auf einer 2007er R6 schneller als auf einer 2006er R6 oder einer 2005er R6?
Sollte die 2006er R6 nagelneu sein (0 km) dann wird er darauf nicht schneller sein als auf der 07er (die ja wahrscheinlich nicht viel anders sein wird).
Ist die 06er R6 gebraucht, wird er auf der 07er schneller sein.
Mit einer gebrauchten 06er wird er aber schneller sein, als mit einer 05er (altes Modell, egal ob 0km oder gebraucht).
Neues Serienmaterial funzt immer besser, es sei denn, der Hersteller hat einen Schritt nach hinten gemacht (wie z.B. mit der 05er R6-Gabel, die ja wohl nur schwierig auf einen guten Stand zu kriegen war).
Fährt man in dem einen Jahr ein neues Motorrad und im folgenden Jahr dasselbe weiter, dann wird man dank Gewöhnung wohl auch schneller sein.
Das ist jedenfalls meine Erfahrung.
Gruß, Martin
Der Jeff fährt schon auf einem recht hohen Niveau, so dass er sicher das limit eines Serienmotorrades recht gut ausloten kann.
Kopf frei und Rennstreckenkilometer werden sich bei ihm wohl nicht unterscheiden, egal ob altes oder neues Motorrad(modell).
Damit bleibt der Kern der Frage: Ist Jeff z.B. auf einer 2007er R6 schneller als auf einer 2006er R6 oder einer 2005er R6?
Sollte die 2006er R6 nagelneu sein (0 km) dann wird er darauf nicht schneller sein als auf der 07er (die ja wahrscheinlich nicht viel anders sein wird).
Ist die 06er R6 gebraucht, wird er auf der 07er schneller sein.
Mit einer gebrauchten 06er wird er aber schneller sein, als mit einer 05er (altes Modell, egal ob 0km oder gebraucht).
Neues Serienmaterial funzt immer besser, es sei denn, der Hersteller hat einen Schritt nach hinten gemacht (wie z.B. mit der 05er R6-Gabel, die ja wohl nur schwierig auf einen guten Stand zu kriegen war).
Fährt man in dem einen Jahr ein neues Motorrad und im folgenden Jahr dasselbe weiter, dann wird man dank Gewöhnung wohl auch schneller sein.
Das ist jedenfalls meine Erfahrung.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Pulsar Offline
- Beiträge: 631
- Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
- Motorrad: 05 ZX-10R
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Landsberg am Lech
wenn ich lese, wie gut nasty nils mit der neuen R1 klarkommt und von den features begeistert ist, mag ich gerne glauben, dass die neue hardware auch n tick schneller macht oder weniger konzentration fordert und man systemressourcen für die linie oder die bremspunkte übrig hat (wie die erwähnte AHK)
http://1000ps.at/forum.asp?thema_id=195 ... 55710#view
wenns um zeiten geht, ist es für mich persönlich wohl das beste, ein preiswertes, gebrauchtes, gut funktionierendes motorrad zu haben und jedes weitere verfügbare mopped-budget in möglichst viele trainingseinheiten auf der rennstrecke zu stecken.
http://1000ps.at/forum.asp?thema_id=195 ... 55710#view
wenns um zeiten geht, ist es für mich persönlich wohl das beste, ein preiswertes, gebrauchtes, gut funktionierendes motorrad zu haben und jedes weitere verfügbare mopped-budget in möglichst viele trainingseinheiten auf der rennstrecke zu stecken.
Das Problem ist ja dass man sich fahrerisch auch weiterbildet und so ist es schwer von Jahr zu Jahr ein Vergleich zu ziehen.
Ich möchte hier auch nicht von "alten Möhren" reden,sondern von Motorrädern ab z.b. 2003,mit denen man also Serie schon ordentliche Rundenzeiten fahren kann.
Wer Penz in Schleiz beim Ssp Idm Lauf gesehen hat weiss wo von ich rede,aber ob er das auch im trockenen auf anderen Strecken vollbracht hätte.....
Ich denke dass Normen dazu auch was interessantes schreiben kann,da er ja auch schon viel "rumexpirimentiert"hat.
Ich möchte hier auch nicht von "alten Möhren" reden,sondern von Motorrädern ab z.b. 2003,mit denen man also Serie schon ordentliche Rundenzeiten fahren kann.
Wer Penz in Schleiz beim Ssp Idm Lauf gesehen hat weiss wo von ich rede,aber ob er das auch im trockenen auf anderen Strecken vollbracht hätte.....
Ich denke dass Normen dazu auch was interessantes schreiben kann,da er ja auch schon viel "rumexpirimentiert"hat.
Mfg Jeff
Wiedereinsteiger
Wiedereinsteiger
ich glaube, dass der Kopf der entscheidene Punkt ist. Wenn mir Kawa 3 10er hinstellt und mir sagt egal was passiert Du musst nicht zahlen werde ich damit schneller sein als meine eigene 10er.....garantiert.....
Wenn ich aber meine 10er wegschmeisse ist die Sasion je nach Kaltverforung Ende im Gelände...und daraus resultierend fahr ich halt immer nur mit 85 % statt 100 %. Obwohl es ist mir immer bewusst, das ich auch mit 85% auf die Fresse fallen kann
aber dann kann ich mir wenigstens nicht vorwerfen...ich wäre unvernünfig gewesen und kann die Schuld bei anderen suchen...


Wenn ich aber meine 10er wegschmeisse ist die Sasion je nach Kaltverforung Ende im Gelände...und daraus resultierend fahr ich halt immer nur mit 85 % statt 100 %. Obwohl es ist mir immer bewusst, das ich auch mit 85% auf die Fresse fallen kann


