Wilbers Fahrwerkumbauten.
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Moin Jungs ,
kann auch nichts schlechtes über Wilbers sagen .
Habe 03 bei meiner CBR 600 RR welche gerade auf den Markt kam, Gabel machen lassen und mir das Federbein geholt.
bin bis jetzt 3 Jahre lang Problemlos und Sturzfrei damit gut klar gekommen . Vor allem auf Strecken mit schlechtem Belag ( Posnan( vor 06 ) Rijeka oder Most geht es super . Auf Strecken wie Pan, Brünn oder OSL komme ich nicht ganz so gut damit klar. Vergleich zu anderen Fahrwerken habe ich keinen .
Mal sehn habe Gabel und Federbein jetzt zu Wilbers gegeben um es nach 3Jahren Dauerstress mal aufzufrischen , mit einem guten Gefühl.
Gruß A. aus Berlin
kann auch nichts schlechtes über Wilbers sagen .
Habe 03 bei meiner CBR 600 RR welche gerade auf den Markt kam, Gabel machen lassen und mir das Federbein geholt.
bin bis jetzt 3 Jahre lang Problemlos und Sturzfrei damit gut klar gekommen . Vor allem auf Strecken mit schlechtem Belag ( Posnan( vor 06 ) Rijeka oder Most geht es super . Auf Strecken wie Pan, Brünn oder OSL komme ich nicht ganz so gut damit klar. Vergleich zu anderen Fahrwerken habe ich keinen .
Mal sehn habe Gabel und Federbein jetzt zu Wilbers gegeben um es nach 3Jahren Dauerstress mal aufzufrischen , mit einem guten Gefühl.
Gruß A. aus Berlin
- nicob222 Offline
- Beiträge: 203
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 20:59
- Motorrad: bmw s 1000 rr
- Lieblingsstrecke: brünn
- Wohnort: 54309 butzweiler
das hier find ich echt hammerhart hätte nie gedacht das es bei so teuerrn fahrwerken so unterschiede gibt vor allem man bezahlt ne menge geld für denn einbau und set up wenn die noch zu dumm sind ihre eigenen prudukte einzubauen also dann weiß ich et nit sowat muß doch auffallen beim einstellen also wenn dann nur öhlins un dann alles beim franzen machen lassen die wissen was se machen fahr am donnerstag dahin zum commander einstellen bin mal gespannt
-
- Milleäffchen Offline
- Beiträge: 214
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 21:48
- Wohnort: tarp
Moin Moin,
hab meine Öhlinsgabel, nachdem ich sie in Most zerschossen habe zur "Öhlinsvertretung Schleswig-Holsten"gebracht,schaut mal im Netz nach ,da steht die bekannte Fa. mit dem-von-Name drin.
Die haben Handwerklich sowas von Mist gebaut, das spottet jeder Beschreibung
Zum glück war da beim nächsten Event in Oschershausen jemand von Zupin-Deutschland,der (für lau...! ) sich der sache angenommen hat und drei Std. lang die zuviel eingebauten sachen und den Schmutz bzw. Putzlappenreste aus den Shims wieder rausgeholt hat.
hab meine Öhlinsgabel, nachdem ich sie in Most zerschossen habe zur "Öhlinsvertretung Schleswig-Holsten"gebracht,schaut mal im Netz nach ,da steht die bekannte Fa. mit dem-von-Name drin.
Die haben Handwerklich sowas von Mist gebaut, das spottet jeder Beschreibung



Zum glück war da beim nächsten Event in Oschershausen jemand von Zupin-Deutschland,der (für lau...! ) sich der sache angenommen hat und drei Std. lang die zuviel eingebauten sachen und den Schmutz bzw. Putzlappenreste aus den Shims wieder rausgeholt hat.
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
jo das teuerste an deiner Gabel ist das LOCTITE996kai hat geschrieben:Jo,
meine Shims waren auch zu,haben bei Wilbers nicht mit Loctite gespart![]()
![]()
Ist doch klasse wenn man sich so auf die Experten verlassen kann.![]()
![]()


wirst ein zweites federbein zum testen bekommn
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Ich habe schon fast überall was machen lassen: HH Ractech,FRS,GL-Suspension,Wilbers,Wp...
-GL hat mir bei weitem am besten gefallen,Service und Arbeit waren Top,immer freundlich usw,hat allerdings auch seinen Preis,aber dafür hat eben auch alles funktioniert.
-Frs hatte meine K3 Gabel für wenig Geld sehr gut hinbekommen,das Federbein allerdings war unfahrbar,was aber auf meine Aussage beruhte dass ich das Set up gerne etwas härter hätte-da hatte er es wohl zu gut gemeint...ich würde aber auf jeden Fall noch mal dahin gehen.
-HH Racetech fand ich von der Organisation her (Beantwortung von Mails,Auskunft über Telefon,Termineinhaltung...) katastrophal.Die durchgeführte Arbeit an der Rsv Mille meines Bruders und anderen Motorrädern von Bekannten war auch nicht so der Hammer.Ich habe mal gehört das die Qualität der Arbeit sehr vom Namen des Fahrers abhängt,ich kann mir das mittlerweile sehr gut vorstellen...Ich habe das Gefühl dass dieser Mann zu keinem Auftrag NEIN sagen kann,auch wenn er schon hoffnungslos ausgebucht ist.
-WP bin ich im R6-Cup gefahren.Der Service an Ort und Stelle war super,die Leute waren sich für nix zu schade,und haben immer wieder versucht meine Fahrwerksprobleme in den Griff zu bekommen.
-Wilbers ist der grösste Schrott den ich jeh in einem Motorrad fahren durfte,und ich hatte leider schon 2x das vergnügen...
Bei meiner K3 liess ich Gabel und Federbein in Barcelona bei Wilbers umbauen,Resultat: 1 gute Sekunde langsamer als am Vortag!!!(gabel war unfahrbar)
Im Gsxr-Cup durften wir diese Fahrwerke wieder fahren,die Federbeine reagieren fast nicht auf änderungen von Druck- und Zugstufe,mit mir verdienen die kein Geld mehr...
-GL hat mir bei weitem am besten gefallen,Service und Arbeit waren Top,immer freundlich usw,hat allerdings auch seinen Preis,aber dafür hat eben auch alles funktioniert.
-Frs hatte meine K3 Gabel für wenig Geld sehr gut hinbekommen,das Federbein allerdings war unfahrbar,was aber auf meine Aussage beruhte dass ich das Set up gerne etwas härter hätte-da hatte er es wohl zu gut gemeint...ich würde aber auf jeden Fall noch mal dahin gehen.
-HH Racetech fand ich von der Organisation her (Beantwortung von Mails,Auskunft über Telefon,Termineinhaltung...) katastrophal.Die durchgeführte Arbeit an der Rsv Mille meines Bruders und anderen Motorrädern von Bekannten war auch nicht so der Hammer.Ich habe mal gehört das die Qualität der Arbeit sehr vom Namen des Fahrers abhängt,ich kann mir das mittlerweile sehr gut vorstellen...Ich habe das Gefühl dass dieser Mann zu keinem Auftrag NEIN sagen kann,auch wenn er schon hoffnungslos ausgebucht ist.
-WP bin ich im R6-Cup gefahren.Der Service an Ort und Stelle war super,die Leute waren sich für nix zu schade,und haben immer wieder versucht meine Fahrwerksprobleme in den Griff zu bekommen.
-Wilbers ist der grösste Schrott den ich jeh in einem Motorrad fahren durfte,und ich hatte leider schon 2x das vergnügen...
Bei meiner K3 liess ich Gabel und Federbein in Barcelona bei Wilbers umbauen,Resultat: 1 gute Sekunde langsamer als am Vortag!!!(gabel war unfahrbar)
Im Gsxr-Cup durften wir diese Fahrwerke wieder fahren,die Federbeine reagieren fast nicht auf änderungen von Druck- und Zugstufe,mit mir verdienen die kein Geld mehr...
Mfg Jeff
Wiedereinsteiger
Wiedereinsteiger