ruppige Fahrweise in Mugello ?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
He he, bei meinem ersten mal auf der Renne in Rijeka sagte man mir bei der Abreise es sei heute Ducatiweitwurftag!!!! Habe das nicht so ganz verstanden, aber nach dem wir alles eingepackt hatten, sind wir noch auf die Tribüne gegangen.
Ergebnis: Es waren Italiener da und alle 5 Min war ROT und eine Ducati wurde zerlegt!!!
Ist also schon was dran!!!
Ergebnis: Es waren Italiener da und alle 5 Min war ROT und eine Ducati wurde zerlegt!!!
Ist also schon was dran!!!
Aufzünder in Wartestellung
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Am wildesten gehts zu wenn der VA "Eintages-Italiener" annimmt.
Das Erste was die machen ist die Zeitenlisten der Vortage zu studieren, daraus ihre persönliches Mindestzeit ableiten und dann versuchen an einem Tag das zu fahren wofür sich Andere 3 Tage Zeit nehmen. Solchen Veranstaltungen sollte man grundsätzlich fern bleiben, in Rijeka lohnt sichs ganz besonders einen Tag auf der Tribüne zu verbringen, was man da an Stunts geboten bekommt bietet kein Actionfilm. Nicht uninteressant ist dann auch die anschließende Klärung so mancher Schuldfrage
oder wenn die Strecke lägere Zeit gesperrt ist weil alle Sankas unterwegs sind, da wird dann schon mal der VA massiv bedrängt.
Naja, wie Obelix schon sagte: die spinnen die ....
Das Erste was die machen ist die Zeitenlisten der Vortage zu studieren, daraus ihre persönliches Mindestzeit ableiten und dann versuchen an einem Tag das zu fahren wofür sich Andere 3 Tage Zeit nehmen. Solchen Veranstaltungen sollte man grundsätzlich fern bleiben, in Rijeka lohnt sichs ganz besonders einen Tag auf der Tribüne zu verbringen, was man da an Stunts geboten bekommt bietet kein Actionfilm. Nicht uninteressant ist dann auch die anschließende Klärung so mancher Schuldfrage

Naja, wie Obelix schon sagte: die spinnen die ....
Ich habe auch schon meine Italienererfahrung gemacht.
2005 in Brünn ist der Sack mir voll in die Seite gefahren.Das schöne daran war er lag auf der Schnauze und ich nicht,allerdings konnte er weiterfahren und ich nicht .Fleischwunde in der Wade und Fußrastenplatte gebrochen. Sack elendiger Spagettifr.......
Gruß an alle Mopetenquäler.

2005 in Brünn ist der Sack mir voll in die Seite gefahren.Das schöne daran war er lag auf der Schnauze und ich nicht,allerdings konnte er weiterfahren und ich nicht .Fleischwunde in der Wade und Fußrastenplatte gebrochen. Sack elendiger Spagettifr.......

Gruß an alle Mopetenquäler.
Fahren ist schöner wie stürzen!!
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
Dann mach erst Urlaub und abschließend Kringelfahren, ich hab meiner liebsten dieses Weihnachten den Spanienurlaub versaut, das höre ich mir vrsl. die nächsten 20J anMarcPeter hat geschrieben:danke für die tollen Storys sehr informativ und unterhaltsam. ich schliesse daraus...Mugello dann nur mit Speer![]()
Dieses Jahr wird das nix mehr aber nächstes Jahr steht ein Auslandsauftenhalt an. Entweder Mugello oder Barcelona....aber das muss ich noch mit dem Hausvorstand genehmigen lassenwo dann das Renntraining mit Urlaub verbunden wird.....

Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
ähnliches auch schon bei Actionbike miterlebt, der auch am letzten Tag Italiener fahren ließ - ehrlich, so etwas muss ich nicht haben... besonders, wenn ich den vollen Preis zahle und 1200km Hin&Retur zur Rennstrecke fahre.jkracing hat geschrieben:Am wildesten gehts zu wenn der VA "Eintages-Italiener" annimmt.
Das Erste was die machen ist die Zeitenlisten der Vortage zu studieren, daraus ihre persönliches Mindestzeit ableiten und dann versuchen an einem Tag das zu fahren wofür sich Andere 3 Tage Zeit nehmen. Solchen Veranstaltungen sollte man grundsätzlich fern bleiben, in Rijeka lohnt sichs ganz besonders einen Tag auf der Tribüne zu verbringen, was man da an Stunts geboten bekommt bietet kein Actionfilm. Nicht uninteressant ist dann auch die anschließende Klärung so mancher Schuldfrageoder wenn die Strecke lägere Zeit gesperrt ist weil alle Sankas unterwegs sind, da wird dann schon mal der VA massiv bedrängt.
Naja, wie Obelix schon sagte: die spinnen die ....

100% meine Meinung!Prinzessin Horst hat geschrieben:Anfangs hatte ich meine Zweifel, aber ich habe schnell festgestellt, daß das Fahren innerhalb der Leistungsklassen die Qualität der gefahrenen Kilometer enorm erhöht. Ganz davon abgesehen, fuhr ich noch nie so viel, wie an der Veranstaltung.
Es ist wirklich schön nicht dauernd überholen zu müssen, oder dauernd überholt zu werden.
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
ganz klar, eine permanente Gruppeneinteilung in Geschwindigkeitsklassen schließt von vorne herein viele Probleme aus, aber auch sie schützt einen letztendlich nicht verläßlich vor solchen Gehirnamputierten, da sehe ich einfach die VA in der Pflicht besonders Auffällige frühzeitig aus dem Verkehr zu ziehen, am Besten erst gar keine "Eintagsfliegen" anzunehmen.
- tiffernine Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
- Wohnort: Wien
Mugello mit Speer top / Magny Cours mit Bikerdays flop
Kontaktdaten:
Ich war letzte Ostern mit Speer in Mugello, ging eigentlich ganz gesittet zu und her, klar einige einheimische Spinner gibts immer.
Nach dem SBK WM Lauf in Magny Cours, also am Montag daraf war ich mit Bikersdays da, da war wirklich der Wilde Western. Statt wie angekündigt in Gruppen durften alle miteinander fahren. Die Franzosen und die Belgier!!!! da sind die Italiener Waisenknaben.
Einer machte auf der Zielgeraden ein Wheele mit Rückwärtsüberschlag. Seine Mille ist auf den nachfolgenden draufgefallen, welcher zwar nicht gestürtzt ist, jedoch sah seine Sugi vorne recht mitgenommen aus. Ich war zu diesem Zeitpunkt am Überholen der beiden und mir ist die Mille ca.0.5m am Knie vorbeigeflogen.Huch.
Ich denke egal wo man ist, Einheimische haben meist eine andere Hemmschwelle.
(Wir Schweizer haben keine Rennstrecke aber Skipisten und da sind wir Einheimisch)
Mike
Nach dem SBK WM Lauf in Magny Cours, also am Montag daraf war ich mit Bikersdays da, da war wirklich der Wilde Western. Statt wie angekündigt in Gruppen durften alle miteinander fahren. Die Franzosen und die Belgier!!!! da sind die Italiener Waisenknaben.
Einer machte auf der Zielgeraden ein Wheele mit Rückwärtsüberschlag. Seine Mille ist auf den nachfolgenden draufgefallen, welcher zwar nicht gestürtzt ist, jedoch sah seine Sugi vorne recht mitgenommen aus. Ich war zu diesem Zeitpunkt am Überholen der beiden und mir ist die Mille ca.0.5m am Knie vorbeigeflogen.Huch.
Ich denke egal wo man ist, Einheimische haben meist eine andere Hemmschwelle.
(Wir Schweizer haben keine Rennstrecke aber Skipisten und da sind wir Einheimisch)
Mike
- Brewer41 Offline
- Beiträge: 310
- Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:54
- Motorrad: GSXR 1000 K8
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Bruckmühl
Ich habe in Rijeka schon mal, gott sei dank am Tag unserer Abreise, gesehen was die Italiener so alles im Fahrerlager anstellen....
Das geht von Kettenschmieren, das der gute meinte auf dem Heckständer und im 4 Gang bei Vollgas machen zu müssen, bis Anscheppversuche, 16 mal durchs Fahrerlager, bei dem der Vordermann im Auto saß und der hintere auf dem Mopped, das Seil, das an der Anhängerkupplung des Autos befestigt war, um den Bauch gebunden hatte....
Es lohnt sich, noch etwas länger dazubleiben und die Show zu genießen...
Gott sei dank waren wir mit dem Fahren fertig....
Gruß
Steff


Das geht von Kettenschmieren, das der gute meinte auf dem Heckständer und im 4 Gang bei Vollgas machen zu müssen, bis Anscheppversuche, 16 mal durchs Fahrerlager, bei dem der Vordermann im Auto saß und der hintere auf dem Mopped, das Seil, das an der Anhängerkupplung des Autos befestigt war, um den Bauch gebunden hatte....
Es lohnt sich, noch etwas länger dazubleiben und die Show zu genießen...
Gott sei dank waren wir mit dem Fahren fertig....

Gruß
Steff