Zum Inhalt

ist brünn wirklich so rutschig?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

@Roland
Auch wenn Du es nicht verstehst, aber Grip nenn man das Zusammenspiel verschiedener Faktoren und nicht nur die Beschaffenheit des Fahrbahnbelages.
So hat man in einer hängenden Kurve wenig Grip auch wenn der Belag als solcher einen hohen Reibwert aufzuweisen hat.
Aber das hast du ja bestimmt auch so gemeint,
kann mir nicht vorstellen das DIR so etwas nicht bekannt ist.

Gruß vom HaneBub
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@Hanebub:
Auch wenn Du die Schlauheit in Person bist,Du hast schlicht und einfach nicht recht. Zufälligerweise weiß ich, das sämtliche im GP aktiven Reifenhersteller spezielle Pendelgeräte benützen um den GRIP auf den div. Strecken zu bestimmen. Die gehen in verschiedene Kurven und notieren sich das Messergebnis. Somit haben die Faktoren wie Bergab und nach aussenhängene Kurven oder andere Faktoren keinen Einfluß auf das Messergebnis. Mit eigenen Augen sah ich es schon bei Dunlop in Mugello. Bei dem Gerät handelt es sich um einen Pendelarm, an dessen Ende befindet sich eine Gummifläche die den Belag steift,und am anderen ende eine Anzeige. Ich denke wenn es die Profis so machen, dann wird meine Definition nicht so falsch sein. Vielleicht kannst Du Dich ja auch an aussagen von den Rennprofis erinnern, die oft sagen,das heute der Grip schlecht ist,aber morgen ist er besser, weil auf der Strecke gefahren wurde. Egal ob es GP ist oder F1. Die Strecke bleibt die gleiche, nur der Grip verändert sich. Und dieses Phänomen gibt es auf allen Strecken.
Gruß Roland
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich bin da eher Hanebub's Meinung, auch wenn die Profis und andere Wissenschaftler das anders messen, wenn ich in eine Kurve fahre zählt alles, was die Kurvenspeed beeinflusst unter Grip.
Und wenn da eine hängende Kurve ist, hat die weniger Grip laut Kräfteparallelogramm :wink: zu bieten (sprich ich kann nicht so schnell reinfahren) wie eine flache oder gar überhöhte Kurve.

Der Rest der Diskussion ist mentale Onanie :D :D
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Roland,
man muss es nur nicht verstehen WOLLEN,
dann ist die Welt wesentlich simpler.
Mich interessier relativ wenig was irgendwelche pendelschwingende Reifenprofis machen und wofür die das machen und das der Grip sich verändern kann ist wohl jedem Bekannt der mindestens 2x auf der gleichen Strecke gefahren ist.
Es geht hier auch überhaupt nicht um technische Details sondern um die Definition des Begriffes Grip!
Grip laut meiner Definition ist die Gesamtheit aller Einflüsse wie z.B. Reibwert des Belages, (bei unterschiedlichen Temperaturen), Neigung der Fahrbahn, Beschaffenheit (Wellig, Risse) aber auch die Einflüsse des Fahrwerks und der Reifen weshalb unterschiedliche Motorräder/Fahrer den Grip auch unterschiedlich bewerten .
Daraus ergibt sich etwas das im allgemeinen als Grip bezeichnet wird.

Deine Definition für Grip entspricht meiner für den Reibwert.

Du wirst Dich sicherlich nicht meiner Ansicht anschließen und ich mich nicht deiner also macht es wenig Sinn hier weiter zu diskutieren. Schlauheit in Person bin ich bestimmt nicht mir geht nur völlig auf den Sack mit welcher Arroganz du in JEDEM deiner Postings für dich die Unfehlbarkeit in der Sache beanspruchst aber auch hier glaube ich wiederum macht es wenig Sinn drüber zu diskutieren.

Gruß vom HaneBub
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Yeah ... PARTY :starwars:

Vielleicht könnt ihr euch darauf einigen, das wenn rutscht is kacke :idea:

Möge der Grip mit Euch sein [-o<

CD

PS:
Zweifel an der Weisheit eines bayrischen Ducatisti sind aber auch wirklich Frevel :-#
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

BlueMille hat geschrieben:Ducatisti
Ich habs geahnt! :roll:

Gruß vom Bub
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Habt euch wieder lieb !! :vomit:

Mir gefällt Brün sehr gut und hängende Kurven habe ich da keine gefunden, OLIVER du ?

Gruß
Jens :lol:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

dem roland wird seine definiton von grip wenig nutzen wenn die kurve 30° gefälle nach aussen hat :lol:
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Meinte diese Kurven :wink:
:boobs:
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Die findest du auf dem Hinweg,
sind eigentlich kaum zu übersehen! :wink:

Gruß vom HaneBub
Antworten