Zum Inhalt

BT 002 Typ 3 oder Typ 4 ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Hab "nur" den Racing auf meiner druff. Fahre den zum ersten Mal. Bin mal gespannt wie der so grippt
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Pucky Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Montag 15. Mai 2006, 00:05
  • Wohnort: Sachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Pucky »

Den Unterschied zum Pro gegenüber dem Vorgänger ohne "Pro" kann man getrost vernachlässigen.
Typ 3 oder 4 war ja die Frage. Meiner Erfahrung nach ist so ein Typ 4 nach einem Tag und 6 Stints a 20min schon ziemlich runter. Einen solchen Reifen habe ich noch und werde ihn zum kennenlernen einer neuen Strecke benutzen - bevor ich den Laptimer einschalte ;o)

Typ 3 ist vom Grip für mich nicht schlechter gewesen (um 18° Luft) nur haltbarer.

Gruß Pucky
_______________________________________
#463 TLR-Cup
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Q

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Jetzt muss ich leider doch noch einmal etwas Werbung machen!

Richtig! Seit irgendwann im Jahre 2006 Tragen die BT002 Hinterradreifen die Zusatzkennzeichnung Pro. Jedoch kenne ich niemanden der einen Unterschied im Punkto Grip, Grenzbereich oder Laufleistung erfahren konnte.

Fakt ist - Oschersleben 2007 letztes Wochenende - sehr sommerliche Temperaturen:

Fahrer Reidi

Qualifiying
auf irgendwelchen Dunlops: 1.42,132

Rennen
auf Pornopaketreifen BT002 Front Type 3 Rear Type 4: 1.36,266

:pimpdaddy:


Quelle:
http://www.pro-timing.de/Results/0704pl ... 1_OPEN.pdf
http://www.pro-timing.de/Results/0704pl ... 2_OPEN.pdf
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Mittwoch 25. April 2007, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

am Pannoniaring hat der Hinterreifen Type 4 bei mir nur grob 100-150km gehalten. Getestet letztes Jahr im September als auch jetzt im März und wiederholt im April.

Der leicht angerauhte Hinterreifen dann am Folgetag zum Einrollen am Hungaroring verwendet und es gingen zu den schon gefahrenen 100km (also fast fertig am Pann) noch weitere 150km drauf.
Das Laufbild hat sich von sehr Rauh zu Babypopo entwickelt.

War sehr erstaunt über diese Wandlung. Temperatur vom 19. April auf den 20. April war nahezu gleich, Fahrwerk wurde nichts verstellt. Also muß es am Asphalt gelegen haben.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Re: Reifenluftdruck BT002

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Ketchup#13 hat geschrieben:
MehrPower hat geschrieben:vorne 1,9
hinten 2,1
Nee, andersrum :wink:
Nö Ketchup, anders rum, definitiv. Sind Bridgestones...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

@ Franz

Dann hoffe ich mal, daß mir euer Pornopaket Grip bringt bis die Funken sprühen :-)

Kann das nicht schon endlich Ende Mai sein :cry:

Wie lange hält denn so der Vorderreifen Type 3 ??
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Mäddie hats eher gemerkt ja laut Bridgestone Druck genau andersrum als bei Pirelli /Metzeler vieleicht sollte man sich auf v/h 2.0/2.0 einigen kann dann ja so verkehrt nicht sein.
Im Gegensatz zu Reidi haben mich die Bridgestone langsamer gemacht, waren vorher aber auch Pirelli drauf.

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Bei Bridgestone BT002 und Slicks ist der Luftdruck definitiv

vorne 1,9 bar

hinten kann man varieren zwischen 2,1 und 1,9 ( weniger wenns kühler ist und der Belag glatt)

wichtiger ist hinten weniger Zugstufe, falls das Reifenbild scheisse aussieht ( dies trifft für alle Reifenmarken zu) einfach mal ausprobieren und keine Thesen aufstellen :wink: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Wo wir beim Thema sind, ich habe noch einen nagelneu verpackten 190er-Slick von Brückenstein, medium-hart (Typ 3?) den ich zum guten Preis verschicken könnte sollen tun. :)
Grüße
Jörg#33

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Jörg#33 hat geschrieben:Wo wir beim Thema sind, ich habe noch einen nagelneu verpackten 190er-Slick von Brückenstein, medium-hart (Typ 3?) den ich zum guten Preis verschicken könnte sollen tun. :)
@Stornojörgen/Anzeigenverweigerer

Slicks haben
YCX= medium
YCY = medium-hart

:wink: :wink: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten