Zum Inhalt

Kleidung bei Regen???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

ca hat geschrieben:schade, den thread hab ich damals übersehen :lol:

Gruß Christian
P.S.: Regenbekleidung gibts auch bei uns im Shop
schön, dann kannst du ja bestimmt sagen, wie die dinger ausfallen?!?


Gruß
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

hallo!

zumind. für die beiden Kombis bei uns im Shop kann ich sagen, das man diese in der selben Größe kauft wie die normale Bekleidung, die Kombis sind so gearbeitet das eine Lederkombi drunter paßt

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

ca hat geschrieben: Gruß Christian
Ich warte eigentlich immer noch auf ne Mail von Dir. :evil:

Sorry wegen OT.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

Merci :)

ist sowieso immer so ne Sache wegen Vergleichbarkeit zw. Damen und Herrengrößen....! aber dann kann ich jetzt wenigstens von der Herrengrößen als "richtig" ausgehen.

Grüßle, Alexa
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

marvin hat geschrieben:Ich denke gerade über die FLM Stretch Regenjacke von Polo nach (Best.-Nr. 20028101009):
...l

Hat irgendjemand das Ding zufällig schon benutzt ?
Hi,
ich hab mir das Dingen auch gekauft (inkl. Hose), hab es bis jetzt aber noch nicht gebraucht. Machte aber erstmal nen vernüftigen Eindruck und passte gut...

Gruß Henny
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

Bei den Teilen von Arlen Ness und Berik braucht man für eine 54er Komi im allgemeinen eine XXL Größe.
Die Teile sitzen aber auch sehr eng :wink:
Aber ich bin begeistert davon 8)
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

hab auch das ding von arlen ness. bin sehr zufrieden, man merkt es wenn einmal anbekommen beim fahren nicht.
habe aber noch keine brauchbare lösung für die hände und füße gefunden.
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Habe mir nun auch ein von Berik / Arlen Ness gekauft und konnte sie auch schon testen!

Bin eigentlich sehr zufrieden! Aber in Rijeka im November war es schon recht kalt und ich bin in dem Ding geschmolzen! Im Sommer ist man wohl nach einem Turn von innen nasser als von aussen! :lol:
Aufzünder in Wartestellung
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Sowas brauche ich nicht! Bei mir regnet es niemals nie.... 8)
#582
  • Benutzeravatar
  • holle187 Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von holle187 »

also die alten arlenness oder ixs bitte immer locker eine Nummer größer nehmen. die fallen sehr klein aus
Antworten